VHS Esslingen
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Kursangebote bei der VHS...

Terminkorrektur L661321 Offene Keramikwerkstatt zum freien Arbeiten und Ausprobieren verschiedener Techniken Ingrid Kirsch, Samstag, 05.4.25 , 10 -...

Terminkorrektur L661321 Offene Keramikwerkstatt zum freien Arbeiten und Ausprobieren verschiedener Techniken

Ingrid Kirsch, Samstag, 05.4.25, 10 - 14.30 Uhr, Gebühr: 30 €, Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

Ansprechpartner zu grundlegenden Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung, sowie Bearbeitungshinweisen stehen zur Verfügung.

Es stehen unterschiedliche Tonsorten zur Verfügung. Alle Werkstücke werden zunächst ohne Glasur bei Temperaturen von 900-950 Grad gebrannt.
Sollten Sie Ihre Werke noch glasieren wollen, können Sie sich einen Platz in der Glasurwerkstatt buchen.

Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. 1 kg Ton inklusive Brennkosten entspricht 7 Euro.

Bitte mitbringen: Schürze, schmutzunempflindliche / alte Kleidung, Geschirrtuch, Plastiktüte, Modelier- und Gravierwerkzeug soweit vorhanden, ggf. Verpflegung und Getränk.

L652132 Aquarell malen für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene

am Wochenende, Egon Bohnet, Samstag, 12.4.25, 14-17 Uhr und Samstag, 26.4.25, 14-17 Uhr
Gebühr: 52,40 €
Hochdorf, Jugendhaus, SKUNK

Bitte mitbringen: Aquarellfarben/Grundfarbenset, Aquarellpinsel Größen 2,4,8.12
Aquarellpapier mind. 250g matt/grand fin. und einen kleineren und einen größeren Schwamm

L765462 Comiczeichnen in den Osterferien ab 10 bis 16 Jahren

Julia Adam, Dienstag, 22.04.25 bis Freitag, 25.04.25 jeweils 10-13 Uhr, Gebühr: 68,90 € Reichenbach, Lützelbachschule Bau 4, 1. Stock. In diesem Kurs könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen! Gemeinsam wollen wir eintauchen in die Welt der Bildergeschichten. Du lernst im Workshop, wie Du eine spannende Geschichte aufbauen kannst, interessante Charaktere entwirfst und alles in einem Comic zusammenbringst. Deine Vorlieben und Interessen für Stil und Thema stehen dabei im Vordergrund!

L654202 Mit dem Skizzenbuch unterwegs „Urban & Nature Sketching“, Julia Adam
Samstag, 3.5.25, 13-16 Uhr, Gebühr: 21,40 €, im Freien – Treffpunkt Rathausplatz Brunnen

Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch und um Reichenbach gehen. Orientiert am „Urban Sketching Manifest“ steht dabei für uns im Fokus, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten – ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe erzählen sie, wie Momentaufnahmen, von den Orten, die wir besuchen und der Zeit, die wir dort verbringen. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen! Mögliche Ausweichtermine bei schlechtem Wetter: 10. und 17.05.25

Bitte mitbringen: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Zeichenmaterialien nach persönlichen Vorlieben (bspw. Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Kugelschreiber, Fineliner, Füller, Bunt-/ Aquarellstifte), evtl. Aquarellfarbkasten und Pinsel (hierfür empfiehlt sich dann auch Aquarellpapier, kleines Glas für Wasser oder Wassertankpinsel), evtl. einen Hocker oder Sitzunterlage, Getränke, ggf. Regenschirm und -kleidung (im Falle von sehr schlechten Wetterbedingungen wird nach einem Ersatztermin gesucht) – und viel Freude am Zeichnen!

L441601Französisch für Anfänger (A1) ohne Vorkenntnisse, Vive la France

Claudia Geiger M. A., montags, ab 5.5.25, 9.30-11 Uhr, 11-mal, Gebühr: 138,60 €, ab 5 TN: 11 Kurstage, ab 4 TN: 9 Kurstage,
ab 3 TN: 7 Kurstage mit Kombi-Card: 110,88 € Hochdorf, Seniorenwohnanlage, Multifunktionsraum

Französisch für Anfänger, mit Muße und ohne Vorkenntnisse, das ist hier die Devise
Lehrwerk: Chapeau! A1, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-003434-5

Terminvorschau Ausflug:

L247490 Auge in Auge mit dem Vogelstrauß, Straußenfarm-Führung im Lindenhof

Freitag, 30.5.25, 14.30 Uhr, Führung: Henrike Bosch, Begleitung: A. Dengler
Gebühr: 13,50 €, (ab 10 TN) Kinder 6,50 €
10 € (ab 20 TN) Kinder 5 €,
Einkehr ins Café nicht im Preis enthalten.
Es erwartet Sie eine amüsante und interessante Führung im idyllisch gelegenen Böhmenkirch, die sie mit einem schönen Familienausflug kombinieren können. In der Gegend gibt es tolle Wanderstrecken und der Albtäler Radweg läuft direkt an der Farm vorbei.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Straußenlädle einzukaufen und im Straßenkaffee einzukehren (bis 18 Uhr geöffnet).

Treffpunkt: 89558 Böhmenkirch, Lindenhof 1, Parkplätze sind vorhanden.

Viele weitere Kurse finden Sie online unter www.vhs-esslingen.de.

Rückfragen zu den Kursen und Anmeldungen gerne direkt bei Angelika Dengler, Mobil: 01795182843, E-Mail: angelika.dengler@vhs-esslingen.de

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Esslingen
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto