Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf
Tel. (0 62 27) 6 10 65
E-mail: hornung@vhs-sb.de
Ansprechpartnerin: Uschi Hornung
Unser Programm finden Sie unter www.vhs-sb.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
Folgende Kurse beginnen nächste Woche in Walldorf:
Samstag, 16. August
10 Uhr SOMMER: Spanisch A1: Die ersten 100 Sätze
Leitung: Katharina Posada, altes Rathaus
Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflex- bzw. spiegellosen Kamera
Richtige Belichtungsmessung, Auswahl der passenden Kameraautomatik, Möglichkeiten und Grenzen eines modernen Autofokussystems sind Themen dieses Einsteigerkurses.Sie lernen Weißabgleich, Graukarte und die richtigen Kameraeinstellungen für Ihre Motive kennen und bekommen eine kleine Fachkunde zu verschiedenen Objektiven und Brennweiten. Am zweiten Kurstag werden die theoretischen Kenntnisse praktisch im Freien geübt.
Der Kurs findet am Mittwoch, 17. September, von 19.15 Uhr bis 21.30 Uhr und am Samstag, 20. September, von 9 Uhr bis 11.15 Uhr in Walldorf im Alten Rathaus statt.
Machen Sie Ihr Fahrrad jetzt selbst flott
Läuft Ihr Rad noch wie geschmiert? Machen Sie Ihren Drahtesel jetzt selbst fit. Sie erlernen theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik sowie praktische Anwendungen am eigenen Rad. Neben dem Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrades wird dabei auch die Handhabung von (Spezial-) Werkzeugen geübt. Wir werden zusammen Reifen wechseln, Beleuchtungsprobleme beheben, Schaltungen und Bremsen einstellen, Achter beseitigen und uns weiteren Reparaturarbeiten widmen, je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden.
Der Kurs findet am Samstag, 20. September, von 11 bis 17 Uhr im Alten Rathaus/Hof statt.
Herbstwald in Aquarell
In diesem Kurs tauchen wir ein in die traumhaft herbstliche Atmosphäre mit buntem Laub, fallenden Blättern und die rot-gelbliche Herbstfärbung des Waldes.
Der Kurs findet am Samstag, 20. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Alten Rathaus statt
Aquarellmalerei für Anfänger:innen
Sie wollten schon immer mal Aquarell ausprobieren? Mit Tipps zu Material, Maltechniken, Farben und Farbmischungen bietet der Workshop eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele werden Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei vermittelt.
Der Kurs findet am Samstag, 20. September, von 15 Uhr bis 18 Uhr im Alten Rathaus statt.
Herbstlich gefülltes Gefäß
Das selbstgemachte Gefäß wird mit Hilfe einer Baumscheibe aus verschiedenen Naturmaterialien hergestellt und herbstlich ausgeschmückt.
Der Kurs findet am Montag, 22. September, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Alten Rathaus statt.
Aquarellmalerei für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mit Tipps zu Material, Maltechniken, Farben und Farbmischungen bis hin zu den ersten eigenen Projekten bietet der Kurs eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele mit Mal- und Zeichenübungen werden Ihnen die Aquarelltechniken sowie die Kombination mit anderen Techniken vermittelt. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten individuelle Hilfestellung in der Gruppe.
Der Kurs findet ab Montag, 22. September, von 10 Uhr bis 12.15 Uhr an acht Terminen im Alten Rathaus statt.
Türkisch A 1.1: Ne güzel! A1, ab Lektion 4-5
Sie möchten die Welt der türkischen Sprache und Kultur kennenlernen? Mit Ne güzel! lernen Sie in kommunikativen Übungen, sich zu Alltagsthemen zu verständigen. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, in Ihrem eigenen Lerntempo die Grundkenntnisse der türkischen Sprache zu erwerben. Bereits Gelerntes wird wiederholt und die Grammatik wird kleinschrittig vermittelt. Interessante Inhalte, vielfältige Aktivitäten sowie authentische Hörtexte sorgen für Spaß und Freude am Türkischlernen.
Der Kurs findet ab Montag, 22. September, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr an zwölf Terminen im Alten Rathaus statt.