Pfarrer Hans-Peter Müller und Pfarrer Thomas Stuhrmann sind von Montag, 7. bis Freitag, 11. Juli 2025 auf dem Pfarrkonvent. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Simon Günther aus Beilstein, Tel. 931442
Freitag, 4.7.
16.00 Uhr CVJM Mädchenjungschar, Klasse 1 – 3, CVJM-Heim
Infos: Vanessa Hurley, Tel. 0152/58112252
16.30 Uhr CVJM Mini-Jungschar, ab drei Jahren, Gemeindehaus
Infos: Christopher Kühner, per E-Mail unter christopher.kuehner@cvjm-abstatt-auenstein.de
und Jana Lomberg, Tel. 0152/01942764
18.00 – 19.00 Uhr CVJM Pfadfindergruppe Cervus, Jahrgänge 2014 – 2016, Gemeindehaus Abstatt
Infos zur Pfadfinderarbeit: info@stammwildeck.de
20.00 Uhr Frauenkleidermarkt, Beilstein, Valentin-Wanner-Gemeindehaus
20.15 Uhr CVJM Hauskreis
Infos: Fam. Knödler, Tel. 96733
Samstag, 5.7.
Uhrzeit flexibel CVJM Pfadfindergruppe Aquila, Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2006 – 2009, Gemeindehaus Abstatt
Infos: info@stammwildeck.de
Sonntag, 6.7. - 3. Sonntag nach Trinitatis
Wochenspruch
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.
Lukas 19,10
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dr. Andreas Strohm
Das Opfer erbittet die Landeskirche für die Diakonie
11.00 Uhr Kinderkirche in Helfenberg, Gemeindehaus
Montag, 7.7.
18.00 – 19.30 Uhr CVJM Pfadfindergruppe Füchse, Jahrgänge 2011 – 2013, Gemeindehaus Abstatt
19.15 Uhr CVJM Pfadfindergruppe Phönix, Jahrgänge 2002 – 2005, Gemeindehaus Abstatt
Infos: info@stammwildeck.de
19.30 Uhr CVJM Hauskreis Ankerplatz
Infos: christopher.kuehner@cvjm-abstatt-auenstein.de
20.00 Uhr Chorprobe
Dienstag, 8.7.
14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Bärbel Hetzinger, einem Film von Karl Käppler und Musik von Manfred Marquardt
Mittwoch, 9.7.
10.45 – 11.30 Uhr Das Tafelmobil kommt! In den Hofgärten 12, Parkplatz Bowlingbahn
Info: Diakonin Margarethe Herter-Scheck, Tel. 07062/674096
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
17.15 Uhr CVJM Bubenjungschar (Vorschule bis Klasse 4), CVJM-Heim
Info: Marvin Bässler, Tel. 01578/2278557
18.30 – 20.30 Uhr CVJM Jungenschaft (Jahrgänge 1996 – 2001), CVJM-Heim
Infos: Sebastian Auracher, sebo_a@web.de
20.00 Uhr Posaunenchor Abstatt-Auenstein, Gemeindehaus Abstatt
Infos: Carolin Bauer, Tel. 921035
20.00 Uhr CVJM Indiaca-Sport in der Steinbeishalle in Ilsfeld
Infos: Jürgen Kurtzhals, Tel. 8280, J.Kurtzhals@kabelbw.de
Donnerstag, 10.7.
9.30 – 11.00 Uhr Eltern-Kind-Spielkreis für Kinder bis zum Kindergartenalter, Gemeindehaus,
Infos: Ina Binder, Kontakt: Ina.Binder@gmx.de
20.00 Uhr CVJM Hauskreis Junge Familien, Infos christopher.kuehner@cvjm-abstatt-auenstein.de
20.00 Uhr CVJM Hauskreis, Infos Fam. Sieber, Tel. 62484
20.00 Uhr CVJM Hauskreis, Infos Fam. Vogel, Abstatt, Tel. 64011
Freitag, 11.7.
16.00 Uhr CVJM Mädchenjungschar, Klasse 1 – 3, CVJM-Heim
Infos: Vanessa Hurley, Tel. 0152/58112252
16.30 Uhr CVJM Mini-Jungschar, ab drei Jahren, Gemeindehaus
Infos: Christopher Kühner, christopher.kuehner@cvjm-abstatt-auenstein.de
und Jana Lomberg, Tel. 01520/1942764
18.00 – 19.00 Uhr CVJM Pfadfindergruppe Cervus, Jahrgänge 2014 – 2016, Gemeindehaus Abstatt
Infos: info@stammwildeck.de
20.15 Uhr CVJM Hauskreis
Infos: Fam. Knödler, Tel. 96733
Samstag, 12.7.
Uhrzeit flexibel CVJM Pfadfindergruppe Aquila, Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2006 – 2009, Gemeindehaus Abstatt
Infos: info@stammwildeck.de
18.00 Uhr CVJM Jugendkreis „Young and hungry“, Jugendliche ab 13 Jahren, CVJM-Heim
Infos: Samuel Klenk, Tel. 0177/2664592
Sonntag, 13.7. - 4. Sonntag nach Trinitatis
Wochenspruch
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Galater 6,2
10.00 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche, mit Pfarrer Hans-Peter Müller und dem Kirchenchor
Die heilige Taufe empfangen Loui Nägele, Carlo Burmeister und Thea Brecht
Das Opfer erbitten wir für unser Weltmissionsprojekt in Niger in Afrika.
10.00 Uhr Kinderkirche, Anbau Jakobuskirche
11.15 Uhr Mini-Gottesdienst, Jakobuskirche
Thema: Drei Tiere, die Freunde werden
Das Opfer am Sonntag, 22.6. ergab 63,00 Euro. Es ist bestimmt für die Aufgaben in unserer eigenen Gemeinde. Herzlich danken wir allen Gebenden.
Sonntag, 20.7.
10.30 Uhr ABBA-Familiengottesdienst auf dem Helfenberg
mit Jugendreferentin Jana Lomberg, Pfarrer Hans-Peter Müller, Posaunenchor, Vorstellung des neuen Konfirmandenjahrgangs
Kinder haben einen eigenen Teil.
Im Anschluss bietet der CVJM Grillwürste, Salate und Getränke gegen Spenden.
Mittwoch, 3.9.
Familien-Bautag mit vielen Holzbausteinen im Gemeindehaus
Auflegung des Plans für kirchliche Arbeit 2025
Der Plan für kirchliche Arbeit 2025 liegt zur Einsichtnahme der Gemeindeglieder bei der Kirchenpflege vom 7.7. bis einschließlich 15.7. auf.
Wir bitten um telefonische Terminabsprache unter Tel. 975229
Musik – die Stimme der Seele
Musikstücke und Lieder begleiten uns ein ganzes Leben lang. Sie prägen uns in der Kindheit, in verschiedenen Lebensabschnitten und können zu einem Halteseil auf der Gebirgstour des Lebens werden, wie z.B. das wunderbare Stück von Mendelssohn „Auf Gott allein will hoffen ich …“ – Wie unmittelbar und tiefgründig ergreift uns eine Melodie; wie wunderbar, wenn Worte und Musik uns im Herzen berühren. Wie lautet Ihr derzeitiges Lieblingsstück? Welche Melodien tauchen in Ihrem Innern auf?
Ohne Musik wäre unser geistliches Leben in den ABBA-Gemeinden umso vieles ärmer. Die vollen Klänge des Posaunenchors sind immer wieder überwältigend und einfach eine große Freude. Ein zartes Violinspiel erfreut die Seele und führt einen ins Staunen über die Wunder des Lebens. Für viele Ohren sind der Sound eines Schlagzeugs oder Lobpreislieder mitreißend. Nicht zu vergessen alle Orgelklänge, voll oder gar wuchtig, wie auch zart und perlend, stets ganz besonders ansprechend.
Das Singen eines alten Chorals oder von neuen Liedern erzeugt eine Resonanz, die bei Musizierenden und Aufnehmenden in besonderer Weise spürbar werden kann. Nein, ohne Musik wäre unser kirchliches Leben nicht auszudenken! Das Singen im Kirchenchor, das Erleben einer Aufführung mit Ensemble und Chor, lässt uns Augenblicke vollkommener Selbstvergessenheit erleben. Dann sind wir ganz bei dem, was wir hörend erleben.
Der Auensteiner Kirchenchor hat letztes Jahr mit großer Freude am Bezirkschortag mitgesungen. Am Michaelstag, 29.9.2024 kamen elf Chöre des Bezirks in der Michaelskirche in Winzerhausen zusammen. Verschiedene Stücke unter dem Motto „Mein Gott hat seinen Engel gesandt“ wurden in den einzelnen Chören im Vorfeld geprobt und unter der Leitung unseres Bezirkskantor Andreas Willberg zur Aufführung gebracht. Ein Klangerlebnis der besonderen Art, das noch lange nachwirkte.
Der Auensteiner Kirchenchor unter der Leitung von Jakob Heim trifft sich jeden Montagabend um 20.00 Uhr zur Chorprobe im Evangelischen Gemeindehaus in Auenstein. Wir sind eine fröhliche Singgemeinschaft, mit langjährigen und jüngeren Chörlern, die nicht nur aus Auenstein zum Mitsingen kommen. Wir freuen uns über alle Interessierten, die einmal eine Chorprobe miterleben möchten, Sie sind herzlich willkommen. Was kann es Besseres geben, als miteinander zu singen, fröhlich zu sein und Gott zu ehren.
Bärbel Hetzinger