NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Aktuelle Naturparkinfo:

Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben, daher bitte immer telefonisch bei den Naturparkführer/-innen nachfragen. Einen Gesamtüberblick finden...

Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben, daher bitte immer telefonisch bei den Naturparkführer/-innen nachfragen. Einen Gesamtüberblick finden Sie auf unserer Webseite „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“!

Auf dem Naturhof durchs Jahr!

11.07.2024, Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr: Wir wollen gemeinsam die Natur und die Welt der Pferde entdecken! Ob bei einer Kräuterwanderung mit den Ponys, beim Seifen gießen, beim Vogelfutterhäuschen basteln oder beim Stockbrot schlemmen. Einmal im Monat gehen wir auf eine Entdeckungsreise. In kleinen Gruppen. Für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.

Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173/2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: pro Kind 23 €, inkl. Materialkosten und Getränke, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.

Naturhof am Bromberg – Hoftag

13.07.2024, Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr: Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Auszeit. Bei uns lernen Sie, die Welt mit Pferdeaugen zu sehen. Wir lernen Pferde in entspannter Atmosphäre im Herdenverband kennen. Erfahren, warum Hühner tolle Gärtner sind. Es bleibt Zeit für ausgiebiges Pony striegeln, für alle Fragen rund ums Pony und für erste Reitversuche.

Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173/2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p.P 15 €, Kinder 12 €, inkl. Getränke und kleinem Snack, Kinder von 0 bis 3 Jahren kostenlos, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.

Märchenwanderung durch den Sommerwald

13.07.2024, Uhrzeit: 16.00 bis 19.00 Uhr: Was schenkt uns der Wald um diese Zeit? Welche Pflanzen zeigt er uns? Und welche Geschichten, Mythen und Märchen gibt es dazu? Rundwanderung mit kleiner Verköstigung am Ende.

Naturparkführerin Ute Schoch, 07143/965018, u.scho@gmx.net, Kostenbeitrag: p. P. 12 €, Kinder 6 €, Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.

Gemeinsam einen Mini-Naturpark gestalten

13.07.2024, Uhrzeit: 16.00 bis 18.30 Uhr: Im reizvollen Mettertal dürfen die Teilnehmer/-innen einen „Mini-Naturpark“ gestalten! Ein spannendes Stück Natur wird ausgesucht und abgesteckt. Besondere Phänomene, wie Wurzeln, Pilze, Höhlen, Mauselöcher etc. werden mit Fähnchen gekennzeichnet und später präsentiert. Gibt es vielleicht Spuren von Zwergen und Feen?

Naturparkführerin Conny Wirsich, 07147/900082, connywirsich@aol.com, Kostenbeitrag: p. P. 8 €, Kinder 5 €, Kleinsachsenheim, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.

Erlebnis Wald – Die sanfte Medizin der Bäume

14.07.2024, Uhrzeit: 9.30 bis 12.00 Uhr: Bäume lassen jeden von uns gesünder und länger leben. Noch vor einigen Jahren galt die Heilkraft des Holzes als Volksmeinung. Inzwischen ist ihr großer Nutzen auch von der etablierten Medizinforschung wissenschaftlich bestätigt.

Naturparkführer Roland Fischer, fischerontour@gmx.de, Kostenbeitrag: p. P. 10 €, Kinder sind frei, Treffpunkt: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus; Anmeldung erforderlich. (Gt)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V., Naturparkzentrum
28.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Cleebronn
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto