Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder Tel. 07046/884815 kontaktieren.
Schmetterlingsausstellung beendet: Bilder des Malwettbewerbs können abgeholt werden.
Die Schmetterlingsausstellung im Naturparkzentrum ist am 12. Oktober zu Ende gegangen. Der Naturpark bedankt sich herzlich bei allen Kindern, die am Malwettbewerb teilgenommen haben und die Ausstellung mit ihren farbenfrohen Schmetterlingsbildern bereichert haben. Die Bilder können ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten im Naturparkzentrum abgeholt werden. Im kommenden Jahr zeigt der Naturpark eine spannende Ausstellung zum Thema Fledermäuse.
Forum BNE – Wie werde ich Teil des Naturpark-Netzwerks?
03.11.2025, 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) im Leonbronner Bürgerhaus, Zaberfelder Str. 11 in Zaberfeld
Sind Sie schon als Akteur, als externer Lernpartner im Bildungsbereich unterwegs? Wir erweitern unser Netzwerk: Kommen Sie zum Forum BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zum Kennenlernen und Vernetzen. Werden auch Sie Partner in unserem BNE-Netzwerk. Nähere Informationen auf unserer Homepage www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de/der-naturpark/naturpark-kindergaerten.
Anmeldung erforderlich: mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de oder Tel. Naturparkzentrum 07046/884815
„Nachts im Museum“
Das Naturparkzentrum bei Nacht erkunden. Für Familien mit Kindern.
08.11.2025, Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, Tel. 07046/7741 oder 0162/7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p. P. 14 €, zzgl. Eintritt in das Naturparkzentrum, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Anmeldung erforderlich.
Wildniswissen – Schnuppertag
Grundlagen des Lebens und Überlebens in der Natur. Ab 8 Jahren geeignet.
9.11.2025, Uhrzeit: 9.30 bis 16.00 Uhr, Naturparkführer Oliver Neumaier, Tel. 0152/53725560, wildnisschule.einfach.natur@gmail.com, Kosten: p. P. 40 €, Kinder 10 €, Treffpunkt: Vaihingen/Enz-Gündelbach, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung, Anmeldung erforderlich
Historische Plätze im Wald um Freudental
13 km lange Rundwanderung mit Grillpause.
9.11.2025, Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr, Naturparkführer Jürgen Oehler, Tel. 07143/871564, mjohler@gmx.de, Kosten: p. P. 10 €, Kinder frei, Grillgut bitte selbst mitbringen, Treffpunkt: Freudental, Parkplatz Schönenberghalle, Anmeldung erforderlich
