Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.
Pflanzentauschbörse der Landfrauen Ochsenburg
03.05., Uhrzeit: 14:00 bis 16:30 Uhr, Pflanzenabgabe möglich ab 13:30 Uhr: Akteure des Projektes Zaberfeld für biologische Vielfalt nehmen an der Pflanzentauschbörse der Landfrauen in Ochsenburg teil – Im Gepäck Pflanzen wie Natternkopf, Beifuß, Rainfarn und viele mehr, die direkt aus der WildkräuterWelt des Naturparkzentrums stammen und eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und Wildbienen darstellen. Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich über die Pflanzen und bringen Sie ein Stück wilde Schönheit in Ihren Garten. Neben heimischen Wildpflanzen werden vor Ort auch Kräuter, Gemüsesetzlinge und Zimmerpflanzen angeboten. Keine Anmeldung nötig, Veranstaltungsort: Gästehof am Bühlweinberg; Bühlweinberg 1, 74374 Ochsenburg-Zaberfeld
Unterhaltsame Wiesenexpedition
Wir erforschen die Wiese. Auch gut für Familien mit Kindern geeignet.
03.05.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr, Naturparkführerin Conny Wirsich, 07147 900082, connywirsich@aol.com, Kostenbeitrag: p. P. 8 €, Kinder 5 €, Kleinsachsenheim, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.
Kräuter und Wein
Rundgang mit vielen Informationen über Wein, Weinbau und Wildkräuter, dazu Wein und Leckereien.
04.05.2025, 16.00 bis ca. 19.00 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790 sylke_lieberherr @yahoo.de, p. P. 28 €, Bönnigheim-Hofen, Kleintierzuchtanlage
Online-Fachseminar: „Tierfallen“ im Siedlungsbereich
Wie man Gefahrenstellen für Tiere in der Siedlung erkennt und wie wir sie abschwächen können, erläutert Ramona Nahr, Naturschutzbiologin im IKZ-Projekt Biotopverbund Südbaden.
07.05.2025, 18:00 Uhr, Blühende Naturparke Baden-Württemberg; die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
Empowerment Nature für Frauen
Naturwanderung für Frauen aller Altersgruppen
09.05.2025, 18.00 bis 21.00 Uhr, Naturparkführerin Silke Bödinger, 0177 9112889, silke.boedinger@t-online.de, Kostenbeitrag: p. P. 10 €, inkl. kleinem Snack, Zaberfeld, genauer Treffpunkt und weitere Informationen bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.
Konzert – Duo Flying Tree (Stephanie Lepp und Levan Andria)
Eigenkompositionen, Flöte und Cello
09.05.2025, 19.30 bis 21.00 Uhr, Konzert im Naturparkzentrum Zaberfeld, Anmeldung möglich, aber nicht erforderlich über Naturparkführerin Kirsten Meerwarth, 07046 881333, meerwarth-spielberg1@t-online.de, Kostenbeitrag: p. P. 20 €, Kinder 10 €, Parkgebühren werden an der Kasse erstattet
Naturhof am Bromberg – Hoftag
Hoftag mit Pony für die ganze Familie
10.05.2025, 15.00 bis 17.00 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p. P 12 €, Kinder 8 €, inkl. Getränke und kleiner Snack, Kinder von 0 bis 3 Jahren kostenlos, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich
Basisworkshop: Vogelsprache
Workshop über Stimmungen und Stimmen in der Natur
10.05.2025, Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr, Naturparkführer Oliver Neumaier, 0152 53725560, wildnisschule.einfach.natur@gmai.com, Kosten: p. P. 40 €, Kinder 10 €, Treffpunkt: Vaihingen/Enz-Gündelbach, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich
Workshop: Schmetterlingsspirale für den Garten
Der Naturpark lädt im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ herzlich alle Schmetterlingsfreunde dazu ein, gemeinsam mit Berthold Daubner am Naturparkzentrum eine Schmetterlingsspirale anzulegen. Lernen Sie dabei die nötigen Handgriffe zum Aufbau und alles Wissenswerte über das benötigte Material und die Pflanzen.
10.05.2025, Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, m.meissner@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Kostenbeitrag: kostenlos, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Anmeldung erforderlich
(Gt)