Ludwigsburg auf einen Blick – Kleine Einführung in die Stadtgeschichte
Gästeführerin Irma Beck bietet am Samstag, 13. September, um 14 Uhr einen unterhaltsamen Einblick in die Ludwigsburger Stadtgeschichte. Die etwa einstündige Führung gibt Antworten auf die Fragen: Wo lebte Schiller? Warum verlaufen die Straßen in Ludwigsburg meist rechtwinklig? Und wer kam auf die Idee, drei Schlösser in einer Stadt zu bauen?
Treffpunkt ist am Brunnen im mittleren Schlosshof.
Kartenpreis: 9 Euro
SCHNUPPER-TOUREN ZUM TAG DER STADTFÜHRUNGEN
Visit Ludwigsburg präsentiert am Samstag, 13. September, ab 11 Uhr auf den Arsenalplatz ein buntes Programm rund um Erlebnisführungen. Bei zahlreichen kostenfreien Schnuppertouren kann man die unterschiedlichen Erlebnisführungen kennenlernen und sich außerdem an verschiedenen Infoständen beraten lassen.
Treffpunkt: Arsenalplatz neben dem Gastro-Pavillon
Kartenpreis: kostenfrei mit Anmeldung
Neckarbiotop Zugwiesen – Einzigartige Auenlandschaft
Eine Führung durch die rund 17 Hektar große Auenlandschaft entlang des Neckars bei zwischen Hoheneck und Poppenweiler findet am Samstag, 13. September, um 17 Uhr statt. Eigens ausgebildete Neckar-Guides begleiten die Tour durch diese vielfältige Landschaft, berichten über deren Entstehung und entdecken gemeinsam mit den Teilnehmern die heimische Flora und Fauna.
(Ein Fernglas kann gern mitgebracht werden und gute Schuhe sind ein Muss.)
Treffpunkt ist am Parkplatz Freibad Hoheneck, letzte Parkbucht Richtung Zugwiesen.
Kartenpreis: 11 Euro
Der Fluss – das Land – die Weinmacher: Wein und Häppchen on Tour auf dem Grüß-Gott-Weg
Vom Streuobstwiesen-Lehrpfand in Neckarweihingen führt die Tour am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr auf dem legendären „Grüß-Gott-Weg" oberhalb der eindrucksvollen Steillagen-Weinhänge. Wanderpause wird bei zwei Winzern besonderer Weinprojekte gemacht, die sich mit Leidenschaft dafür einsetzen, die Steillagen-Weinberge zu erhalten. Zum Probieren gibt es ihre Terroir-Weine, garniert mit Leckereien im Gläschen und feinen Häppchen.
Treffpunkt ist am Streuobstwiesenlehrpfad, Lembergstr., Neckarweihingen
Kartenpreis: 59 € inkl. Verkostung gemäß Programm
Barocke Kombiführung: Vom Stadtkern ins Blühende Barock
Diese Kombi-Tour am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr umfasst einen Streifzug durch die barocke Innenstadt mit anschließendem Besuch des größten Gartens Ludwigsburgs, dem Blühenden Barock. Im Anschluss an unsere Führung besteht die Möglichkeit, das Blühende Barock inkl. Kürbisausstellung noch auf eigene Faust zu erkunden.
Für die Führung ist eine Eintrittskarte zum Blühenden Barock erforderlich!
Treffpunkt: am MIK, Eberhardstr. 1
Kartenpreis: ab 11 Euro (22 Euro inkl. Blüba-Eintritt)
Alle Stadtführungen müssen vorab gebucht werden:
Online unter: visit.ludwigsburg.de oder in der Tourist Information im MIK in der Eberhardstraße 1.
Führungen für individuelle Gruppen sind jederzeit auf Anfrage buchbar.