Noch bis voraussichtlich 07.06. ist die Enzgasse im Bereich HNr. 19 aufgrund der Behebung eines Wasserrohrbruches halbseitig gesperrt. Die Aufstellung...
Noch bis voraussichtlich 07.06. ist die Enzgasse im Bereich HNr. 19 aufgrund der Behebung eines Wasserrohrbruches halbseitig gesperrt.
Die Aufstellung eines Autokrans erfordert die Gesamtsperrung des Verkehrs "Im Weizen" bis voraussichtlich 26.07.2024.
Der Austausch von Schachtabdeckungen und umliegender Asphaltfläche erfordert die halbseitige sowie teilweise Vollsperrung folgender Straßen: Austraße, Römerstraße, Seitenstraße, Großmoltenstraße, Goethestraße, Mörikestraße, Dahlienweg, Mühlstraße, Karl-Kaltschmid-Straße und Hauptstraße vom 22.04. bis 31.05.2024.
Ab 02.04.2024 bis voraussichtlich Mitte/Ende der Sommerferien ist die Enzbrücke aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt und nicht befahrbar. Eine Umleitung erfolgt über Unterriexingen. Der Busverkehr wird ebenfalls über Unterriexingen umgeleitet. Infos zu den Abfahrtszeiten durch die Busunternehmen hängen an den Haltestellen aus und können zusätzlich in der VVS-App abgerufen werden.
Bis voraussichtlich 31.05.2024 erfordert der Breitbandausbau durch die Telekom jeweils eine halbseitige Sperrung folgender Straßen: Mühlstraße, Wernerstraße, Friedrichstraße und Theodor-Storm-Straße.
Das bereits bestehende Parkverbot im Bereich Theodor-Heuss-Str. 3 - 7 wird bis voraussichtlich 31.07.2024 verlängert.
Die Durchführung von Bauarbeiten sowie die Stellung eines Krans erfordern die Gesamtsperrung des Verkehrs im neuen Baugebiet (betr. Einkornweg / Im Weizen / Gerstenweg) bis Ende 2024.
Die Aufstellung eines Baucontainers bzw. die Einrichtung einer Baustelle erfordert die halbseitige Sperrung „Im Weizen“ in Höhe des Parkplatzes bis voraussichtlich September 2024.
Markierte Parkflächen „Im Weizen“ werden seit 01.09. für voraussichtlich 1 Jahr zur Lagerung von Baumaterial sowie zur Aufstellung eines Containers genutzt.
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.