NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelle Termine

Samstag, 20. Juli 14.00 Uhr Trauung von Jonathan und Annalena Reimund geb. Kühne (Pfr. Hölzchen) Sonntag, 21. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst...
Foto: Konfi

Samstag, 20. Juli

14.00 Uhr Trauung von Jonathan und Annalena Reimund geb. Kühne (Pfr. Hölzchen)

Sonntag, 21. Juli

10.00 Uhr Gottesdienst (B. Alber)

Text: Eph 5, 8b-14

Die Kollekte ist für das Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung.

Mittwoch, 24. Juli

8.45 Uhr Ökum. Schulabschluss-Gottesdienst der Mörikeschule in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Hölzchen)

Vorschau:

Sonntag, 28. Juli: 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 (Pfr. Hölzchen)

Sonntag, 28. Juli: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Hölzchen)

Sonntag, 4. August: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Peter- und Paulskirche (Pfrin. Scholz)

Mittwoch, 7. August: 10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 (Pfrin. Scholz)

Sonntag, 11. August: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche (Pfrin. Scholz)

Garteneinsatz Schulberg

Am Samstag, den 27.07.2024 ist ein Garteneinsatz im Schulberg/Friedhofsmauer und Kirche/Pfarrgasse geplant.

Treffpunkt ist um 8 Uhr am Stöfflersaal. Man kann aber auch später noch dazustoßen.

Was gibt es zu tun? Die Mauer zum Altern Friedhof bzw. der Bewuchs oberhalb der Mauer muss dringend zurückgeschnitten werden, genauso der Grünstreifen zwischen Kindergarten und Pfarrgarten. Ganz toll wäre es, wenn wir auch noch den Bewuchs am Hang hinter der Kirche zur Kirchgasse hin zurückschneiden könnten.

Es gibt also einiges zu Tun für Menschen mit verschiedenen Begabungen:

Zurückschneiden, Abschneiden, Unkraut aus der Mauer ziehen, Grünschnitt zum Hänger tragen, Transporte zum Grünmüll fahren.

Ob mit oder ohne grünen Daumen – jede/r kann zupacken und viele Hände werden gebraucht.

Zum Thema Transport: es gibt einen Anhänger der Kirchengemeinde. Dafür brauchen wir noch ein Auto mit Anhängerkupplung und Fahrer/-in.

Ein weiterer Anhänger plus Fahrzeug und Fahrer/-in wäre dazu noch hilfreich.

Wer hat, darf gerne seine eigene Rebschere, Astschere, Handsäge, Motorsense, Heckenschere oder Rechen mitbringen.

Um den Einsatz und das Vesper besser planen zu können, gebt bitte Daniela Maier kurz Bescheid (daniela.maier@elkw.de) oder ruft im Pfarrbüro unter 07024/81333 an.

Auch wenn ihr einen Anhänger stellen oder fahren könnt, gebt bitte Bescheid.

Aber auch jede/r spontane Helfer/-in ist natürlich herzlich willkommen.

Kostenloser Mittagstisch für alle

freitags 12.30 Uhr im GWH (außerhalb der Ferien)

Konfi-Auftakt

Der Konfirmandenunterricht startet im September. Und zum ersten Kennenlernen am Samstag, den 6.7. waren die meisten der 47 Konfirmandinnen und Konfirmanden schon mit dabei. Wir freuen uns über eine bunte und aufgeweckte Truppe – und auf die gemeinsame Zeit mit Spaßigem und Nachdenklichem, Ausflügen und Eindrücken, und mit der großen Feier der Konfirmation am Ende.

Rückblick – 300 Jahre Kirchturm Peter- und Paulskirche

Jubiläumsfest in und um die Kirche am Sonntag, 30. Juni 2024

Es war ein rundum gelungenes Fest, das nur mit Hilfe und Unterstützung der vielen HelferInnen möglich geworden ist. Dafür ganz herzlichen Dank!

Der Gottesdienst, den Pfarrer i.R. Gerhard Frey-Reininghaus mit uns gefeiert hat, war ein toller Auftakt. Sowohl er als auch viele Köngener/-innen haben sich über das Wiedersehen gefreut. Der katholische Kinderchor unter der Leitung von Martina Krempler hat den Gottesdienst „ökumenisch“ bereichert.

Gleich im Anschluss gab es großen Andrang bei der Essensausgabe und an dem praktischen Getränkestand der Fam. Thomas Klein. Dank unseres guten Drahts nach „oben“ hat das Wetter gehalten und die BesucherInnen fanden draußen und im Stöfflersaal einen Platz.

Die große Besetzung des Posaunenchors hat mit flotten Stücken das Nachmittagsprogramm eröffnet. Mit den Angeboten wie Riesenjenga, dem Kistenstapeln und der Spielstraße war auch für Kinder was geboten.

Der Flohmarkt im Turm hat zum Stöbern und Kaufen eingeladen.

Mit Kaffee und Kuchen ging es weiter und dank der vielen SpenderInnen konnten wir 25 Kuchen verkaufen.

Gefreut hat uns das große Interesse an den Kirchenführungen mit Herrn Rothfuß und an den Kirchturmführungen. Hier gab es eigentlich den ganzen Mittag lange Schlangen und unsere „Führer“ Jürgen Maier und Harald Brandstetter mussten mehrmals auf- und absteigen!

Die junge Band Beat07 hat das Publikum trotz einsetzendem Regen restlos begeistert.

Gut, dass das weitere Programm dann in der Kirche mit dem Glockenexperten fortgesetzt wurde.

Die Orgelserenade mit Benjamin Zaiser und die Lesungen durch Pfarrerin Birgit Scholz waren ein schöner Abschluss für den Jubiläumssonntag.

Der Erlös kommt der Renovierung unserer Peter- und Paulkirche zugute und wird noch veröffentlicht werden.

Das Vorbereitungsteam

Sigrid Schweiß, Christoph Kreß, Ulrich Dilger und Helga Gorzellik

Unsere Kirchengemeinde im Internet

Wir erweitern für sie unser Angebot mit interessanten Links. Besuchen sie uns auf unserer Homepage: www.evkg-koengen.de

Der Kirchenbezirk hat auch einen Social-Media-Auftritt:

Unter www.facebook.com/ev.kirchenbezirk.esslingen sind wir auf Facebook erreichbar und unter www.instagram.com/stories/esslingen_evangelisch/ auf Instagram.

Foto: Ev. Kirchengemeinde
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Evangelisches Gemeindebüro Köngen
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto