10.00 Uhr Eröffnungs-Gottesdienst Osterweg in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Hölzchen)
Jeder Weg ist besonders - aber wir starten gemeinsam! Zum Auftakt des Osterweges in Köngen findet am 6. April um 10:00 in der Peter- und Paulskirche ein gemeinsamer Gottesdienst aller Beteiligten statt: mit junger Musik, unterschiedlichen Perspektiven und auch etwas zum Mitmachen. Dieser Gottesdienst soll Lust machen, sich auf den ganz eigenen Weg zu begeben und zu entdecken: Was bedeutet Ostern für mich?
Die ganze Familie ist zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee.
Die Kollekte ist für den Osterweg 2025.
Was war los zwischen Palmsonntag und Ostern? Lassen Sie sich mitnehmen in das Geschehen vor 2000 Jahren. Auf dem ca. 2,3 km langen, barrierefreien Weg können Sie an 12 Stationen mehr erfahren über das, was man oft „Die Passion Jesu Christi“ nennt: Was ist Jesus damals widerfahren? Und was hat das mit mir zu tun? Warum feiern Christen Karfreitag und Ostern so gerne?
Bibeltexte, Denkanstöße, anschauliche Stationen und Lieder bringen die Großen zum Nach- und Weiterdenken. Auch Kinder können viel entdecken: Durch kurze, kindgerechte Texte und Videoclips sowie ein Quiz zu den Stationen wird dieser besondere Spaziergang bestimmt nicht langweilig!
Los geht’s am Rathaus. Bringen Sie ca. 2 Stunden Zeit mit und Ihr Smartphone (als bequemer Audio-Guide). Oder Sie lesen die Informationen und erfahren alles bei den aufgestellten Schildern. An einzelnen Tagen können Führungen gebucht werden - über die Homepage www.osterweg-koengen.de Dort finden Sie auch weitere Infos.
Der Weg führt Sie durch unseren schönen Ort und endet an der Peter- und Paulskirche. Dort hat das Osterweg-Café an einzelnen Tagen von 14 - 17 Uhr geöffnet: 12. / 13. sowie 19. - 21. April.
Allen eine entdeckungsreiche Zeit auf dem Osterweg wünscht das Vorbereitungsteam der Evang.Allianz Köngen-Wendlingen
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Ehmann-Stift, Blumenstraße
(Der KGR trifft sich bereits um 19.00 Uhr)
Die Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil:
15.00 Uhr Ökum. Stärkungs-Gottesdienst in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten (Pfrin. Scholz/D. Avittampilly)
Näheres dazu unter den ökumenischen Nachrichten. Herzliche Einladung.
Sonntag, 13. April: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche, Mitwirkung Chor Cappella mit K. Rüsse (Pfr. Hölzchen)
Gründonnerstag, 17. April: 19.30 Uhr Passionsandacht in der Peter- und Paulskirche mit Abendmahl (Pfr. Hölzchen)
Karfreitag, 18. April: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Melchinger)
Ostersonntag, 20. April:
5.00 Uhr Osternachtfeier vor/in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Hölzchen)
7.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof, mit dem Posaunenchor (Pfr. Melchinger)
8.30 Uhr Familiengottesdienst mit der Kinderkirche in der Peter- und Paulskirche
10.00 Uhr Ostergottesdienst in der Peter- und Paulskirche mit Taufen, mit dem Posaunenchor (Pfrin. Scholz)
Ostermontag, 21. April: 10.30 Uhr gemeinsamer Emmausweg in Köngen (Pfr. Hölzchen)
freitags 12.30 Uhr im GWH (außerhalb der Ferien)
Wir laden alle Jugendlichen, die jetzt in der 7. Klasse sind und den evangelischen Religionsunterricht besuchen, ganz herzlich zum Konfirmandenunterricht ein. Näheres entnehmen Sie und Ihr bitte dem Brief, den wir gerade verschicken. Wir bitten um Rückmeldung mit den beigelegten Formularen bis 30.04.2025. Wer keinen Brief erhalten hat, aber gerne 2026 Konfirmation feiern möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro bei Frau Wagner zu ihren Bürozeiten unter Tel. 81333 oder per E-Mail: gemeindebuero.koengen@elkw.de. Vielen Dank!
Proben des Chors Cappella, unter der Leitung von Katrin Rüsse, im Musiksaal der Mörikeschule. Geplant ist das Mitwirken im Gottesdienst am Palmsonntag, 13.04.2025, um 10.00 Uhr. Das Probenangebot ist natürlich auch für neue Sänger/innen offen.
Probetermine im Musiksaal der Mörikeschule immer 20 Uhr, weitere Termine: Mittwoch, 02.04., Dienstag, 08.04., Mittwoch, 09.04.
Bitte um Anmeldung, wer mitsingen möchte, direkt bei Katrin Rüsse oder im Gemeindebüro (gemeindebuero.koengen@elkw.de) mit E-Mail-Adresse. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Wir sammeln erneut Zahngold, Silberbesteck und Zinngegenstände
Bereits 2023 und 2024 haben sie mit ihren Fundstücken der „vergessenen Schätze“ ganz erheblich zur Sanierung des Fundaments für die Peter- und Paulskirche beigetragen. Der Erlös war überwältigend und deshalb wollen wir diese Aktion wiederholen und für die bevorstehende Innenrenovierung unserer Kirche noch einmal um ihre Spenden bitten.
Wir suchen ausschließlich Zahngold, Silberbesteck und Zinngegenstände, da sich die gut einlösen lassen.
Wir freuen uns, wenn Sie nochmals auf Ihren Bühnen, Kellern und Schubladen nach diesen vergessenen Schätzen stöbern und bedanken uns schon jetzt für Ihre Spenden.
Abgabetermin gern am Samstag, 12.04.2025 von 13.00 Uhr – bis 15.00 Uhr im Stöfflersaal oder jederzeit im Gemeindebüro Pfarramt Nord.
Wir erweitern für sie unser Angebot mit interessanten Links. Besuchen sie uns auf unserer Homepage: www.evkg-koengen.de
Der Kirchenbezirk hat auch einen Social-Media-Auftritt:
Unter www.facebook.com/ev.kirchenbezirk.esslingen sind wir auf Facebook erreichbar und unter www.instagram.com/stories/esslingen_evangelisch/ auf Instagram.