9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 (Pfr. Melchinger)
10.00 Uhr Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Melchinger)
Die Kollekte ist für die Kirchenmusik.
11.00 Uhr Andacht in der Gärtnerei Schmauk (Pfrin. Scholz)
11.30 Uhr Gemeindeessen im Gustav-Werner-Gemeindehaus
Am Sonntag, 27. April 2025 laden wir nach dem Gottesdienst ab 11.30 Uhr ganz herzlich zum Gemeindeessen ins Gustav-Werner-Gemeindehaus, Gunzenhauser Str. 16 ein. Es gibt Schnitzel mit Pommes Frites und buntem Salatteller, Grillschinken mit Spätzle, Soße und Rotkraut, einen großen Salatteller sowie feine Kuchen und Kaffee. Kochen wird für Sie die Liebenzeller Gemeinschaft und die EC Jugendarbeit. Für Kinder gibt es „zum Nachtisch“ ein Kinderkino! Der Erlös ist für das Gustav-Werner-Gemeindehaus bestimmt.
Für unser Kuchenbüfett können Sie uns gerne mit Kuchenspenden unterstützen. Anmeldung der Kuchenspenden und Info: Frau Elke Kreß, Tel. 466506.
30.04.2025 – 04.05.2025 Evangelischer Kirchentag in Hannover
Samstag, 3. Mai: 15.00 Uhr Trauung in der Peter- und Paulskirche (Pfrin. Scholz), 14.00 Uhr Trauung in Deizisau (Pfr. Hölzchen)
Sonntag, 4. Mai: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Hölzchen)
Sonntag, 4. Mai: 10.00 Uhr Kinderkirche im Stöfflersaal (gemeinsamer Beginn im Gottesdienst)
Donnerstag, 8. Mai: 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Stöfflersaal
Freitag, 9. Mai: 14.00 Uhr Trauung in der Peter- und Paulskirche (Pfr. Brändle)
Sonntag, 11. Mai: 10.00 Uhr Gottesdienst (B. Alber)
Sonntag, 18. Mai: 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Gruppe Nord (Pfrin. Scholz)
Sonntag, 18. Mai: 10.00 Uhr Kinderkirche im Stöfflersaal
Mittwoch, 21. Mai: 10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, Blumenstr. 7 (Pfr. Hölzchen)
Sonntag, 25. Mai: 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Gruppe Süd (Pfr. Hölzchen)
Wir laden alle Jugendliche, die jetzt in der 7. Klasse sind und den evangelischen Religionsunterricht besuchen, ganz herzlich zum Konfirmandenunterricht ein. Wir bitten um Rückmeldung bis 30.04.2025. Wer keinen Brief erhalten hat, aber gerne 2026 Konfirmation feiern möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro bei Frau Wagner zu ihren Bürozeiten unter Tel. 81333 oder per E-Mail: gemeindebuero.koengen@elkw.de. Vielen Dank!
Bitte Texte bis Freitag, 25.04., 9.00 Uhr an das Gemeindebüro senden. Vielen Dank.
Wir bitten die Frauen und Männer des Gemeindedienstes die Geburtstagsbriefe für Mai und Juni und die Neuzugezogenenbriefe, zur Verteilung, im Gang zum Stöfflersaal (im Schulberggebäude),nach dem Gottesdienst oder zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros, abzuholen. (Einfach im Gemeindebüro melden. Wir schließen die Türe dann auf.) Wir danken Ihnen für diesen Dienst.
Herzliche Einladung für alle Kinder von 3 – 10 Jahren zur Kinderkirche. Immer am 1. und 3. Monat um 10.00 Uhr im Stöfflersaal (Kiesweg 52) hinter der Kirche. Nächste Termine: 4. Mai, 18. Mai, 1. Juni und 22. Juni (beim Erntebitt-Gottesdienst). In der Kinderkirche feiern wir gemeinsam auf kindgerechte Art unseren Glauben und hören dazu spannende Geschichten aus der Bibel, singen, malen, spielen, basteln und haben jede Menge Spaß in der Gemeinschaft.
Kirchliches Leben in Zahlen für 2024
nennt sich die Statistik unserer Kirchengemeinde:
3443 Gemeindeglieder bilden unsere Kirchengemeinde,
37 Kinder und Erwachsene wurden getauft,
52 Menschen bestattet,
14 Ehepaare getraut,
57 KonfirmandenInnen konfirmiert,
64 Personen haben ihren Austritt erklärt.
1 Person ist der ev. Kirchengemeinde Köngen beigetreten.
Die gesamten Opfer und Spenden betrugen 95.926 €,
davon für unsere eigene Gemeinde 80.554 €,
an auswärtige Spendenprojekte wurden 15.372 € weitergeleitet.
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Wir erweitern für sie unser Angebot mit interessanten Links. Besuchen sie uns auf unserer Homepage: www.evkg-koengen.de
Der Kirchenbezirk hat auch einen Social-Media-Auftritt:
Unter www.facebook.com/ev.kirchenbezirk.esslingen sind wir auf Facebook erreichbar und unter www.instagram.com/stories/esslingen_evangelisch/ auf Instagram.