Der Moderne Akt. Erotik zwischen Kritik und Kommerz
Kultur am Sonntag
Prof. Dr. Sabine Poeschel / Kurs-Nr. 241-01251
So, 05.05.2024, 16:30-18:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
8,00 €
Kopfschmerzen und Migräne
Dr. David Lewis / Kurs-Nr. 241-01252
Di., 07.05.2024, 19:00-20:30 Uhr
Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal
5,00 €, Abendkasse 6,00 €
Alltagshelferlein ChatGPT?
Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und die Demokratie verändert
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung
Thomas Staehelin / Kurs-Nr. 241-01253
Di., 07.05.2024, 19:30-21:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
5,00 €
Rote Socken und blaue Strümpfe – auf grandiosen, geschichtsträchtigen Wegen durch die Landeshauptstadt
Claudia Bruder / Kurs-Nr. 241-02251
Do., 02.05.2024, 13:10-19:10 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Schillerplatz
20,00 € zzgl. ÖPNV-Fahrtkosten
Mythos Ipf - Wandeln auf den Spuren der Kelten mit Altstadtführung in Bopfingen
Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 241-02254G
Sa., 11.05.2024, 09:00-18:45 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 12
32,00 € inkl. Stadtführung zzgl. Anteil BW-Ticket
Unerhörte Weibsbilder - Stuttgart-Führung
Claudia Weinschenk / Kurs-Nr. 241-02255
So, 12.05.2024, 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Staatstheater "kleines Haus"
19,00 €
Auf spannender architektonischer Spurensuche in Stuttgart
Bernd Möbs / Kurs-Nr. 241-02257
Do., 16.05.2024, 16:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Tourist Information i-Punkt
19,00 €
Auf dem Berge strahlt das Gipfelkreuz! Stadtwanderung zum Birkenkopf
Bernd Möbs / Kurs-Nr. 241-02259
Sa., 18.05.2024, 11:00-14:30 Uhr
Treffp.: Stuttgart, Haltestelle "Reinsburgstraße" (Linie 42)
19,00 €
Erstorientierungskurs 8
Youngsin Sim / Kurs-Nr. 241-41506
Im Erstorientierungskurs erhalten Teilnehmende wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und erwerben gleichzeitig erste Deutschkenntnisse. Zielgruppe der Förderung sind Asylbewerber*innen, die (noch) keinen Zugang zu den Integrationskursen haben, sich aber dennoch im unmittelbaren Lebensumfeld orientieren und in typischen Alltagssituationen auf Deutsch verständlich machen wollen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, landeskundliches Wissen zur Erstorientierung verbunden mit einfachen Deutschkenntnissen zu erwerben und können sich auf diese Weise schnell in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden.
Persönliche Anmeldung!
Ab Mo., 22.04.2024 - Do., 18.07.2024, 08:30-13:00 Uhr, 60-mal
Haus der VHS; Seminar 1.2
Ohne Gebühr
Druck-Workshop "Muttertag"
Für Kinder (7 - 12 Jahre)
Susanne Haase / Kurs-Nr. 241-05318G
Fr., 03.05.2024, 14:00-16:15 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
29,00 € inkl. 12,00 € Materialkosten (Druckplatten, Leinwand, Farbe, Papier und Werkzeugbenutzung)
Ich male ein Portrait meiner Mutter
Für Kinder (8 - 12 Jahre)
Asli Erol / Kurs-Nr. 241-05311
Fr., 03.05.2024, 16:15-17:30 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
16,00 € inkl. Materialkosten
Brückentagsbasteln
Für Kinder (5 - 10 Jahre)
Janine Seruga / Kurs-Nr. 241-05328
Fr., 10.05.2024, 10:00-13:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
28,00 € inkl. Materialkosten
Leuchtendes, blinkendes LED-Muttertagsherz
Für Kinder (7-12 Jahre)
Gudrun Hawle-Willging / Kurs-Nr. 241-05301
Sa., 11.05.2024, 09:00-12:45 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
30,00 € inkl. 7,00 € Materialkosten
Pfingstatelier
Für Kinder (6 - 12 Jahre)
Janine Seruga / Kurs-Nr. 241-05326
Do., 16.05.2024, 14:30-16:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
16,00 € inkl. Materialkosten
Mini-Tischkicker zur Fußball-EM
Für Kinder ab 8 Jahren
Dr.-Ing. Eva Fenrich / Kurs-Nr. 241-05406
Fr., 17.05.2024, 14:00-18:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
28,00 € inkl. 8,00 € Materialkosten
Bilderbuchkino
Ein total genialer Mummeltag: was uns hilft, wenn nichts nach Plan läuft
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Annette Maucher / Kurs-Nr. 241-05706G
Di., 14.05.2024, 16:30-17:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
Ohne Gebühr
Kreativworkshop zum Bilderbuchkino
Ein total genialer Mummeltag: was uns hilft, wenn nichts nach Plan läuft
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Janine Seruga / Kurs-Nr. 241-05706
Di., 14.05.2024, 17:00-17:45 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.4
7,00 € inkl. Material
Bildhauern mit Sandstein - Mit Hammer und Meißel
Ferienkurs für Kinder (8 - 12 Jahre)
Annette Mann / Kurs-Nr. 241-05330
Mi., 22.05.2024, 10:00-16:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
39,00 € zzgl. ca. 10,00 € Materialkosten, im Kurs zu zahlen
Kids in der Greenbox "StarWars" Filmwerkstatt
Für Kinder (8-12 Jahre)
Daniela Baum / Kurs-Nr. 241-05703
Sa., 25.05.2024, 10:00-17:00 Uhr
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
35,00 € zzgl. Materialkosten (DVD 19,00 €, im Kurs zu zahlen)
Wie wir mit weniger Ressourcen mehr Lebenszufriedenheit erreichen
Eine ganzheitliche Sichtweise
Manuela Senn / Kurs-Nr. 241-15102G
Mi., 08.05.2024, 18:30-20:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
10,00 €
Kopter und Drohnen als Hobby - Technik, Rechte, Praxis
Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 241-26106G
Mi., 15.05.2024, 18:30-21:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
20,00 €
Yoga für Frauen (Hormonyoga)
Maximiliane Boris / Kurs-Nr. 241-31152G
ab Mo., 29.04.2024, 09:15-10:30 Uhr, 8-mal
Haus der VHS; Studio 1.1
59,00 €
Schnupperkurs: Zumba für Erwachsene und Jugendliche
Karen Kubik / Kurs-Nr. 241-34603
Di., 07.05.2024, 18:30-19:30 Uhr
CVJM-Vereinshaus; Halle
Ohne Gebühr, Anmeldung erforderlich
Bewusst die Verbindung zur Natur erleben
Achtsam und vom Stress befreit durch die Natur
Manuela Senn / Kurs-Nr. 241-33105
So., 12.05.2024, 11:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus II/Solitudetor
20,00 €
Zumba Kurs für Erwachsene und Jugendliche
Karen Kubik / Kurs-Nr. 241-34604
ab Di., 14.05.2024, 18:30-19:30 Uhr, 8-mal
CVJM-Vereinshaus; Halle
47,00 €
Deutsch A2.1
Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 241-41202
Di. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 02.05.24, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 301, 2. OG.
193,00 €
Deutsch B1.1
Alla Postrygan / Kurs-Nr. 241-41301
Di. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 02.05.24, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 204, 1. OG.
193,00 €
Deutsch B1.2
Alla Postrygan / Kurs-Nr. 241-41372
Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 06.05.24, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 304, 2. OG.
193,00 €
Deutsch B2.2
Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 241-41404
Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 06.05.24, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 211, 1. OG.
193,00 €
Mein Smartphone/Tablet optimal nutzen
Praxiskurs (Modul 2)
Bernd Wecker / Kurs-Nr. 241-51803
Do., 02.05.2024, 18:30-21:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
38,00 € inkl. Kursunterlagen
Hybridkurs: Vorbereitende Buchhaltung mit DATEV
Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52302H
Sa., 04.05., 09:00 - 16:00 Uhr und So., 05.05.24, 09:00 - 12:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
210,00 €
Hybridkurs: Vorbereitende Lohnabrechnung mit DATEV
Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52301H
Sa., 11.05., 09:00 - 16:00 Uhr und So., 12.05.24, 09:00 - 12:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
210,00 €
Onlinekurs: Integration von DATEV-Lösungen in Entgeltabrechnung, Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen
Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52201C
Mo., 13.05. - Fr., 17.05.24, 09:00 - 16:30 Uhr
250,00 €
Wir werden ein Team - mein Smartphone/Tablet und ich
Workshop - (Modul 3)
Bernd Wecker / Kurs-Nr. 241-51804
Do., 16.05.2024, 18:30-21:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
38,00 € inkl. Kursunterlagen
Schule aus und dann? Zeit, Neues zu probieren!
Die Volkshochschule Gerlingen bietet eine Möglichkeit, nach der Schule ins Berufsleben hineinzuschnuppern, sich in der Arbeitswelt zu orientieren, dabei erste eigene Verantwortung zu übernehmen und (Weiter-)Bildung mitzugestalten:
Bundesfreiwilligendienst ab 1. September 2024
Einblick und Einarbeitung in folgende Bereiche/Aufgaben: