Bildung

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der VHS Gerlingen

Besuchen Sie unsere aktuelle Sommer-VHS! Endlich Urlaubszeit! Zeit für Familie und Freunde, für alte Hobbys und neue Leidenschaften! Mit dem...
Sommer-VHS 2024
Sommer-VHS 2024Foto: Shutterstock

Besuchen Sie unsere aktuelle Sommer-VHS!

Endlich Urlaubszeit! Zeit für Familie und Freunde, für alte Hobbys und neue Leidenschaften!
Mit dem Programm unserer Sommer-VHS unter www.vhs-gerlingen.de bieten wir Ihnen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Sommer abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Vielleicht möchten Sie vor dem Urlaub noch einen vorbereitenden Sprachkurs besuchen? Oder an einer unserer Exkursionen teilnehmen? Wie wäre es, wenn Sie sich endlich einem Thema widmen, das Sie schon lange interessiert?
In den Kursen unserer Sommer-VHS nutzen Sie die freie Zeit mit Freude und Elan für Ihre Interessen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer und freuen uns darauf, Sie in einem unserer Kurse zu begrüßen.

Mit der VHS unterwegs

Claudias Törtchentour in Stuttgart Süd

Claudia Weinschenk / Kurs-Nr. 241-02308

Fr, 28.06.2024, 14:00-17:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Markuskirche

44,00 € inkl. verschiedener Verkostungen

Tuttlingen: Wo die Donau verschwindet

Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 241-02309

Sa, 29.06.2024, 08:15-18:45 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 4

31,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket

„Auf den Spuren der europäischen Wildkatze“

Schwarzwalderlebnis Wildkatzenpfad mit wildromantischer Wissenswanderung zu den Teufelshöhlenfelsen

- auch für Kinder ab circa 7 Jahren in Begleitung Erwachsener geeignet

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 241-02310

Sa, 29.06.2024, 08:40-19:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf, Bahnsteig Gleis 8

20,00 €

Glühwürmchenwanderung im Rotwildpark

Nachtspaziergang für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Volker Schad / Kurs-Nr. 241-02311

Sa, 06.07.2024, 21:00-22:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Alten Forsthaus Schattengrund

5,00 €

"Da-müssen-wir-hin" Orte im Remstal: Beutelsbach

Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 241-02210G

Fr, 12.07.2024, 09:20-18:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Arnulf-Klett-Platz 3 (vor SSB Kundenzentrum)

13,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket (am Treffpunkt zu zahlen)

Schienenkreuzfahrt Nr.6: Blaubeuren – mit Stadt und Blautopf (Landschaft und Genuss)

Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 241-02313

Sa, 13.07.2024, 08:30-19:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 11 (Prellbock)

13,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket (am Treffpunkt zu zahlen) und Einkehr auf eigene Kosten

Spaziergang durch den Apothekergarten und den SOPHI PARK in Bad Liebenzell

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 241-02314

Sa, 27.07.2024, 10:15-14:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Weil der Stadt, Bus 880 (Steig 3)

21,00 € inkl. Führung zzgl. ÖPNV Fahrtkosten

Bilderbuchkino an der VHS

Bilderbuchkino

Lieselotte will nicht baden

Für Kinder (5 – 7 Jahre)

Annette Maucher / Kurs-Nr. 241-05707G

Di, 18.06.2024, 16:30-17:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

Ohne Gebühr

Kreativworkshop zum Bilderbuchkino

Lieselotte will nicht baden

Für Kinder (5 – 7 Jahre)

Janine Seruga / Kurs-Nr. 241-05707

Di, 18.06.2024, 17:00-17:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

7,00 € inkl. Material

Junge VHS

Sommeratelier

Für Kinder (6 – 12 Jahre)

Janine Seruga / Kurs-Nr. 241-05327

Do, 20.06.2024, 14:30-16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

16,00 € inkl. Materialkosten

Aquarellworkshop „Eis“

Für Kinder (8 – 12 Jahre)

Asli Erol / Kurs-Nr. 241-05323S

Fr, 21.06.2024, 16:15-17:30 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

16,00 € inkl. Materialkosten

"Babyspielwiese" zum Mitmachen – VElKi- Kurs

Für Babys (7 – 10 Monate)

Martina Ehmann / Kurs-Nr. 241-05109S

ab Mo, 24.06.2024, 10:00-11:00 Uhr, 5-mal

Familienzentrum im Gehenbühl; Mehrzweckraum 2

33,00 € inkl. Materialkosten

Wir bauen ein Insektenhotel

Für Kinder (7 bis 11 Jahre)

Antje Quade / Kurs-Nr. 241-05310

Sa, 29.06.2024, 10:00-12:00 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

19,00 € inkl. Materialkosten

Die Kristall-Forscher

Geheimnisvolle Schätze der Erde

Für Kinder (6 – 11 Jahre)

Dr. Ralf Laternser / Kurs-Nr. 241-05401

Fr, 05.07.2024, 14:00-16:00 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

22,00 € inkl. Materialkosten

Kreativität

1x1 des Nähens

AnfängerInnen mit und ohne Vorkenntnisse

Ellen Friebel / Kurs-Nr. 241-28103S

ab Mo, 17.06.2024, 19:00-21:30 Uhr, 5-mal

Haus der VHS; Atelier 2.1

97,00 €

Lebendige Landschaften in Europa

Aquarell-Workshop am Wochenende

Asli Erol / Kurs-Nr. 241-23104

Sa., 29.06.2024, 10:00-13:00 Uhr

Haus der VHS; VHS-Halle 0.1

24,00 € inkl. Materialkosten

Näh-Samstag

Gerlinde Rahm / Kurs-Nr. 241-28108S

Sa, 06.07.2024, 09:00-16:00 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

39,00 €

Handlettering trifft Aquarellfarben – "Summer Vibes"

Asli Erol / Kurs-Nr. 241-23104S

Fr, 12.07.2024, 17:00-20:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

28,00 € inkl. Materialkosten

Bildhauerworkshop

Grundkurs

Annette Mann / Kurs-Nr. 241-24109S

Fr., 12.07., 19:00 – 22:00 Uhr und Sa., 13.07.24, 10:00 – 17:00 Uhr (mit Pause)

Pestalozzi-Schule; Tonraum

64,00 € zzgl. 20,00 € Materialkosten und Werkzeug-Leihgebühr, im Kurs zu zahlen

Gesundheit

Feldenkrais

Bewusstheit durch Bewegung

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Annette Jennewein / Kurs-Nr. 241-32101S

ab Mo, 24.06.2024, 18:15-19:30 Uhr, 4-mal

Haus der VHS; Studio 1.1

30,00 €

Fuß- und VenenFit

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 241-33410S

ab Do, 04.07.2024, 08:45-09:45 Uhr, 3-mal

Markusgemeindehaus, Saal

21,00 €

Stress lass nach: Waldbaden im Jahreszeitenkreis (Sommer)

Shinrin Yoku japanisches Waldbaden

Johanna Clasing / Kurs-Nr. 241-33108

So, 07.07.2024, 10:00-12:30 Uhr

Treffpunkt: Naturfreundehaus Krummbachtal

18,00 €

Sprachen

Deutsch

Sprachcafé

Eva Oberpaur / Kurs-Nr. 241-41603

Do, 27.06.2024, 17:00-18:30 Uhr

Mitmachzentrale (Hirsch)

Ohne Gebühr

Französisch

Sommerkurs: Französisch A1.2

Beatrix Großmann / Kurs-Nr. 241-43104S

Mo, 22.07. – Mi, 24.07.24, 9:30 – 11:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

51,00 €

Italienisch

Italienisch für den Urlaub (A1/A2)

Kompaktkurs für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen

Michela Nuzzi / Kurs-Nr. 241-44203S

Mo, 15.07., Di, 16.07, Do, 18.07, Mo, 22.07. und Di, 23.07.24, 17:30 – 19:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

63,00 €

Spanisch

Spanisch A1.2

geringe Vorkenntnisse

Rachel Rodriguez-Abad / Kurs-Nr. 241-46151B

ab Mo, 01.07.2024, 17:30-19:00 Uhr, 5-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 302, 2.OG.

60,00 €

Spanisch A1.1

geringe Vorkenntnisse

Rachel Rodriguez-Abad / Kurs-Nr. 241-46106B

ab Mi, 10.07.2024, 17:30-19:00 Uhr, 4-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 210, 1.OG.

48,00 €

Spanisch für den Urlaub

Kompaktkurs für AnfängerInnen

Alma Luisa Vargas Rodríguez / Kurs-Nr. 241-46102S

Mo, 15.07., Mi, 17.07., Do, 18.07., Mo, 22.07. und Mi, 24.07.24, 18:00 – 20:15 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

74,00 €

EDV

Onlinekurs: Geschäftsprozesse mit SAP R/3 in Logistik und internem/externem Rechnungswesen

Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52203C

Mo, 17.06. – Fr, 21.06.24, 09:00 – 16:30 Uhr

250,00 €

Hybridkurs: DATEV BWA: Erstellung und Interpretation der Ergebnisse

Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52303G

Sa, 22.06. 09:00 – 16:00 Uhr und So, 23.06.24, 09:00 – 12:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

210,00 €

Hybridkurs: Grundzüge des handelsrechtlichen Jahresabschlusses

Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52304H

Sa, 29.06., 09:00 – 16:00 Uhr und So, 30.06.24, 09:00 – 12:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

210,00 €

Fit fürs Büro – Windows 11/MS Office

für Umstieg bzw. Wiedereinstieg

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 241-51213

ab So., 30.06.2024, 10:00-17:00 Uhr, 5-mal

Haus der VHS; Seminar 1.2

300,00 € inkl. 10,00 € Kursbegleitbuch

Hybridkurs: Handelsrechtliche Bilanz mit DATEV

Willi Wagner / Kurs-Nr. 241-52305H

Sa, 06.07., 09:00 – 16:00 Uhr und So, 07.07.24, 09:00 – 12:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

210,00 €

Excel - Automatisierung für Fortgeschrittene

Michael Kramer / Kurs-Nr. 241-51210

ab Do, 04.07.2024, 18:30-21:30 Uhr, 3-mal

Haus der VHS; Seminar 1.2

90,00 €

Excel-Workshop: Effizient mit dynamischen Formularen

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 241-51207

Do, 11.07.2024, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

32,00 € inkl. Kursunterlagen

Smartphones, Tablets und PCs kindersicher einrichten

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 241-51807

Fr, 19.07.2024, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

32,00 €

Blautopf
Blautopf.Foto: Pixabay
Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Gerlingen
14.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto