Bildung

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der VHS Gerlingen

Das wertvollste Geschenk Weihnachten naht mit großen Schritten und wir haben eine tolle Geschenkidee für Sie: Mit unserem VHS-Geschenk-Gutschein...
Neuseeland - Milford Sound
Neuseeland - Milford SoundFoto: Pixabay

Das wertvollste Geschenk

Weihnachten naht mit großen Schritten und wir haben eine tolle Geschenkidee für Sie: Mit unserem VHS-Geschenk-Gutschein bringen Sie Bildung unter den Weihnachtsbaum oder Sie verschenken einen gemeinsamen Kursbesuch. Feiern Sie Weihnachten mit dem wertvollsten Geschenk: Zeit füreinander zu haben!

Sie haben die Wahl zwischen zwei Formen des VHS-Geschenk-Gutscheins:

Kurs-Gutschein für einen bestimmten Kurs

Im Programm der VHS Gerlingen finden Sie bestimmt einen passenden Kurs als Geschenk: Verschenken Sie Freude an der eigenen Kreativität, eine Wohltat für den Rücken, die Entdeckung kulinarischer Köstlichkeiten oder interessante Eindrücke über Land und Leute. Oder ein Thema, das Sie mit dem Beschenkten verbindet und an dem Sie vielleicht sogar gemeinsam teilnehmen!

Wert-Gutschein über einen bestimmten Betrag

Wenn Sie die Auswahl des Kurses dem Beschenkten selbst überlassen möchten, besteht die Möglichkeit, einen Wert-Gutschein über einen bestimmten Betrag zu verschenken.

Vielleicht ist ja bei den folgenden Kursen schon das Passende dabei – lassen Sie sich inspirieren!

Vorträge an der VHS

Endometriose: Schmerzen und Kinderwunsch

Dr. Stefan Renner / Kurs-Nr. 242-01322

Di., 14.01.2025, 19:00-20:30 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal

5,00 €, 6,00 EUR Abendkasse

Aotearoa - Das Land der langen weißen Wolke

Neuseeland

Thomas Friedrich / Kurs-Nr. 242-01325

Do., 16.01.2025, 19:00-20:30 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal

8,00 €

Mit der VHS unterwegs

Saufen und Dichten zwischen Bohnen und Rotlicht

Stadtführung im kultigsten Viertel Stuttgarts mit Einkehr

Bernd Möbs / Kurs-Nr. 242-02256

Sa., 14.12.2024, 15:15-18:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Tourist Information i-Punkt

21,00 € zzgl. ÖPNV Fahrtkosten

oder Treffpunkt Haltestelle Charlottenplatz (Bitte Info an VHS), Einkehr (Selbstzahler)

Schienenkreuzfahrt Nr.7: Pforzheim und Bad Herrenalb

Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 242-02258G

So., 15.12.2024, 08:15-17:30 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 5 (Prellbock)

13,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket (am Treffpunkt zu zahlen) und Einkehr auf eigene Kosten

Weihnachtslaternenführung durch die historische Altstadt Gengenbachs:

Ausflug ins Mittelalter und zum weltgrößten Adventskalenderhaus

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 242-02254Z

Mi., 18.12.2024, 10:40-21:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf, Bahnsteig Gleis 8

28,00 € inkl. EUR 7,00 Verkostung und Turmeintritt, zzgl. Anteil am BW-Ticket bei Bedarf

Märchenhafter Eselerlebnistag in Ötisheim - Zusatzkurs

Ausflug in den Weihnachtsferien für Familien mit Kindern

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 242-02250Z

So., 05.01.2025, 10:00-18:30 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf, Bahnsteig Gleis 8

28,00 € inkl. Eselprogramm mit Waffeln und Punsch; zzgl. Anteil Metropol-Ticket nach Bedarf an Kursleiterin zu zahlen; (Kursgebühr pro Person)

Weltgrößtes Schweinemuseum am Tag des heiligen „Sau"-Antonius'

Eine verblüffende Entdeckungsreise mit Verkostungen aus artgerechter Haltung

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 242-02301G

Fr., 17.01.2025, 11:11-19:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Schillerplatz

30,00 € inkl. 7,00 € Eintritt Museum, zzgl. ÖPNV-Fahrtkosten, Verkostung anteilig an Kursleiterin zu zahlen sowie Einkehr (auf eigene Kosten).

Junge VHS - Weihnachtliche Bastelkurse

Aquarellworkshop „Wir malen einen Weihnachtsmann“

Für Kinder (8 - 12 Jahre)

Asli Erol / Kurs-Nr. 242-05322

Fr., 13.12.2024, 16:15-17:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

18,00 € inkl. Materialkosten

Last Minute Weihnachtsgeschenke

Für Kinder (7 - 11 Jahre)

Susanne Haase / Kurs-Nr. 242-05340

Sa., 21.12.2024, 9:30-11:45 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

32,00 € inkl. 15,00 € Materialkosten (Druckplatten, Leinwand, Farbe, Papier und weiteres Material)

Junge VHS

Englisch – Vorbereitung für die Realschulabschlussprüfung

in den Weihnachtsferien

Beate Sommer / Kurs-Nr. 242-05656

Do., 02.01. - Sa., 04.01.25, 9:30 - 12:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

70,00 € inkl. Kursunterlagen

Babys in Bewegung (6-9 Monate)

Simone Redmer / Kurs-Nr. 242-05127

ab Mi., 08.01.2025, 10:30-11:15 Uhr, 5-mal

Haus der VHS; Studio 1.1

23,00 €

BabyShiatsu - Damit Ihr Baby sich wohl fühlt und gut entwickelt

Für Babys (ab der 7. Lebenswoche)

Manuela Waida / Kurs-Nr. 242-16102

ab Fr., 10.01.2025, 09:30-10:30 Uhr, 4-mal

Haus der VHS; Atelier 2.1

27,00 € inkl. Skript

Schnupperstunde: Zumba for Kids Junior

Für Kinder (4 - 6 Jahre) mit Eltern-/Großelternteil

Karen Kubik / Kurs-Nr. 242-05133

ab Sa., 11.01.2025, 10:00-11:00 Uhr, 1-mal

Markusgemeindehaus, Saal

Ohne Gebühr

Zumba Kurs für Erwachsene und Jugendliche mit Karen

Karen Kubik / Kurs-Nr. 242-34603

ab Di., 14.01.2025, 18:30-19:30 Uhr, 5-mal

CVJM-Vereinshaus; Halle

30,00 €

Makramee-Traumfänger (ab 10 Jahre)

Gabriele Clausecker / Kurs-Nr. 242-05313

Mi., 15.01.2025, 16:15-18:15 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

20,00 € inkl. Materialkosten

Aquarellworkshop „Süße Tiere“

Für Kinder (8 - 12 Jahre)

Asli Erol / Kurs-Nr. 242-05321G

Fr., 17.01.2025, 16:15-17:45 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

18,00 € inkl. 6,00 € Materialkosten

Gesundheit

Onlinekurs: Von „Mag ich nicht“ zu „Mega Lecker“ – Saisonal & regional essen leicht und lecker gemacht

Verena Hirsch / Kurs-Nr. 242-15051C

Mi., 11.12.2024, 18:00-19:30 Uhr

Yoga und Entspannung für Schwangere

Katrin Küszter / Kurs-Nr. 242-31136

ab Fr., 13.12.2024, 18:15-19:45 Uhr, 7-mal

Haus der VHS; VHS-Halle 0.1

72,00 €

Faszientraining - das geht unter die Haut

Für Fortgeschrittene

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 242-33405

ab Do., 09.01.2025, 10:00-11:00 Uhr, 5-mal

Markusgemeindehaus, Saal

35,00 €

Dorn-Methode und Breuss-Massage

Klaus Schweisser / Kurs-Nr. 242-35205

Do., 09.01.2025, 18:00-21:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

20,00 € Gebühr pro Person (bitte paarweise anmelden)

Cocina Peruana - die moderne Andenküche

Karina Schmidt / Kurs-Nr. 242-37106

Do., 09.01.2025, 18:00-22:00 Uhr

Realschule; Küche

44,00 € inkl. 20,00 EUR Lebensmittelkosten

Beckenboden-Workshop

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 242-33401

Sa., 11.01.2025, 09:30-11:30 Uhr

Haus der VHS; VHS-Halle 0.1

15,00 €

Vegetarische Indische Küche mit Frischkäse

Jaswinder Kaur Mann / Kurs-Nr. 242-37107

Mo., 13.01.2025, 18:00-22:00 Uhr

Realschule; Küche

39,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelkosten

Vitalität und Gesundheit durch Su Jok

Irina Kröger / Kurs-Nr. 242-35203

ab Mi., 15.01.2025, 18:30-21:30 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Seminar 1.3

34,00 € inkl. Kursunterlagen

Beckenboden-Übungskurs für Frauen

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 242-33303

ab Do., 16.01.2025, 08:45-09:45 Uhr, 3-mal

Markusgemeindehaus, Saal

21,00 €

Die 5 Tibeter

Das tägliche kleine Yogaprogramm

Kurt Schwab / Kurs-Nr. 242-32212G

Do., 16.01.2025, 19:30-20:30 Uhr

Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum

11,00 €

Kreativität

Keramik am Donnerstag

Töpfern für AnfängerInnen sowie Fortgeschrittene

Sabine Gleser / Kurs-Nr. 242-24110

Do., 09.01., 16.01., 23.01. und 06.02.25 (Glasurtermin), 19:00 - 21:30 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

83,00 € zzgl. 15,00 EUR Materialkosten, im Kurs zu zahlen

„Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens“- Lyrik ist der Rede wert!

Ein Gedichteabend für nachdenkliche Romantiker und spontan Interessierte

Dr. Michael Schwelling / Kurs-Nr. 242-21006

Fr., 10.01.2025, 18:00-21:00 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

22,00 €

1x1 des Nähens

AnfängerInnen mit und ohne Vorkenntnisse

Ellen Friebel / Kurs-Nr. 242-28103

ab Mo., 13.01.2025, 19:00-21:30 Uhr, 5-mal

Haus der VHS; Atelier 2.1

97,00 €

Nähen für Fortgeschrittene

Gerlinde Rahm / Kurs-Nr. 242-28107

ab Do., 16.01.2025, 19:00-21:30 Uhr, 5-mal

Haus der VHS; Atelier 2.1

97,00 €

Wissens- und Lernenswertes

Onlinekurs: Pressefreiheit

Ein Grundrecht wird bedroht

Dietmar Schiller / Kurs-Nr. 242-11255C

Do., 19.12.2024, 18:00-19:30 Uhr

Ohne Gebühr

Schreib es treffend für die Presse!

Grundlagenseminar für aussagekräftige Pressetexte und -fotografie

Susanne Müller-Baji / Kurs-Nr. 242-21005

ab Mo., 13.01.2025, 18:00-20:30 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Seminar 1.3

39,00 €

Erbrecht

Erstellung eines Testaments

Lucia Motte / Kurs-Nr. 242-13102

Mi., 15.01.2025, 18:30-20:45 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

17,00 €

Wunschexpress - Wie sich Ihre Wünsche leichter erfüllen

Ulrich Widmaier / Kurs-Nr. 242-17111

ab Mi., 15.01.2025, 19:00-21:15 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Seminar 1.2

28,00 €

Geopolitik Aktuell

Matthias Hofmann / Kurs-Nr. 242-11105G

Do., 16.01.2025, 19:30-21:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

15,00 €

Neuseelands Weine

Thomas Friedrich / Kurs-Nr. 242-37402

Fr., 17.01.2025, 18:00-21:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

35,00 € , inkl. 20,00 € für Wein und Imbiss.

EDV

PowerPoint - kompakt

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 242-51203

Sa., 14.12.2024, 08:30-16:15 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

68,00 €

Hybridkurs: Grundzüge des handelsrechtlichen Jahresabschlusses

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52304H

Fr., 10.01., 18:00 - 21:00 Uhr und Sa., 11.01., 09:00 - 16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

210,00 €

Excel für Fortgeschrittene

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 242-51206

Sa., 11.01.2025, 08:30-16:15 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

68,00 €

Excel-Workshop: Effizient mit dynamischen Formularen

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 242-51207

Do., 16.01.2025, 18:30-21:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

33,00 € inkl. Kursunterlagen

iPhone und iPad ohne Eile

Betriebssystem iOS

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 242-51805

ab Fr., 17.01.2025, 18:30-21:30 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Seminar 1.2

69,00 € inkl. Kursunterlagen


VHS Geschenkgutschein zu Weihnachten
VHS Geschenkgutschein zu Weihnachten.Foto: Pixabay
Erscheinung
exklusiv online
von VHS Gerlingen
06.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto