NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der VHS Gerlingen

Im neuen Layout: Unser neues Programmheft ist da! Unser neues Programmheft für das Frühjahrs-/Sommersemester 2025 ist da! Das Schwerpunktthema...
Kostenfreie Sprachberatung für Deutsch als Fremdsprache
Kostenfreie Sprachberatung für Deutsch als FremdspracheFoto: Pixabay

Im neuen Layout: Unser neues Programmheft ist da!

Unser neues Programmheft für das Frühjahrs-/Sommersemester 2025 ist da! Das Schwerpunktthema ist „Gemeinsam Zukunft gestalten“ – schnuppern Sie jetzt gleich rein, wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer Kurse.

Verteilerstellen Programmheft

Innenstadt

Adler-Apotheke, Kirchstraße 6

aliquamed therapiezentrum, Kirchstraße 3

A-Quadrat, Spiele + Bücher, Meterstraße 2

Autohaus Maier, Beim Brückentor 5

Brose Papeteria, Hauptstraße 29

Bürger-Treff Gerlingen e. V., Hauptstraße 2

BW|Bank, Hauptstraße 33

Constile Hairdress, Hauptstraße 3

Creativ Haar Moda, Eltinger Straße 4

Ergotherapie Thomas Polzer, Meterstraße 4

Friseurstüble Bettina Mogck, Obere Ringstraße 37/1

Frisör Schwarz, Kirchstraße 3

Getränke Maisch, Holderäckerstraße 2

Haus der Volkshochschule, Schulstraße 19

Hebammerei, Hauptstraße 58

Hotel Krone, Hauptstraße 28

Kreissparkasse, Hauptstraße 29

Michel Staiger Krankengymnastikpraxis, Amthausstraße 11

Mirjam Bareiß Physiotherapie, Bildstraße 3

Mollo Friseure, Schillerstraße 3

Olis Ecklädle Tabakwaren -Toto & Lotto, Kirchstraße 4

one.gerlingen, Buchhandlung, Hauptstraße. 21/1

Physiotherapie Kimmich, Meterstraße 2

Physiotherapie Michaela Emmerich, Raiffeisenstraße 3

Physiotherapie Munz, Schulstraße 2/2

Physiotherapiepraxis Bernhard Jordan, Bergheimer Weg 45

Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie Sabine Herter, Hauptstraße 29

Rathaus, Rathausplatz 1

Stadtbücherei, Schulstraße 13

Therapie Zentrum effektiv, Hauptstraße 3

Volksbank Leonberg-Strohgäu, Hauptstraße 52

Zweiradhaus Maier, Beim Brückentor 5


Waldsiedlung/Schillerhöhe

Baier, Lebensmittel + Postagentur, Amselweg 26

Klinik Schillerhöhe, Solitudestraße 18

Robert Bosch GmbH, Betriebsrat (Hr. Lange, Fr. Kühn - Assistenz), Robert-Bosch-Platz 1

Waldrestaurant Schillerhöhe, Finkenweg 2


Siedlung

Apotheke im Kaufland, Weilimdorfer Straße 91

Autohaus Jutz GmbH, Schillerstraße 62

Autohaus Müller, Weilimdorfer Straße 88

Breitwiesenhaus, Bergheimer Weg 45

Bruhn Elektro-Hausgeräte, Siemensstraße 66

Goethe-Apotheke, Weilimdorfer Straße 33

Info-Stand im Kaufland-Einkaufscenter, Weilimdorfer Straße 91

Karins Lädle, Schelmengraben 11

Naturheilpraxis Maria Roling, Weilimdorfer Straße 22

Praxis für Ergotherapie & Handrehabilitation Kerstin Hundertmark, Weilimdorfer Straße 17

Sanitätshaus Glotz, Dieselstraße 19-21


Gehenbühl

Familienzentrum "Offener Bereich", Malvenweg 33

Vorträge an der VHS

Dalmatien - Kroatische Küstenregion

Dorothee und Burkhard Trojan / Kurs-Nr. 242-01330

Do., 30.01.2025, 19:00-20:30 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal

8,00 €

David Bowie

The Man Who Fell To Earth

Philosophische Hommage an einen Visionär

Dr. Igor Wroblewski / Kurs-Nr. 242-01350G

Mo., 03.02.2025, 18:00-20:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

15,00 €

Mit der VHS unterwegs

Das StadtPalais: Kombi-Führung „Stuttgart Stadtgeschichten“ und „Geschichte des StadtPalais“

N.N. / Kurs-Nr. 242-02307

Fr., 31.01.2025, 16:00-17:30 Uhr

Treffpunkt: Stadtpalais, Foyer

11,00 € Bitte finden Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Foyer ein.

Märchenhafter Mummelsee - erste Blüten in der Lichtentaler Allee

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 242-02352

Sa., 15.02.2025, 08:20-19:25 Uhr

Treffpunkt: Endhaltestelle

20,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket an Kursleiterin zu zahlen, Einkehr auf eigene Kosten

Jüdisches Architekturerbe in Stuttgart-Nord und die Synagoge im Hospitalviertel

ein Architekturrundgang von der Lenzhalde bis ins Hospitalviertel

Bernd Möbs / Kurs-Nr. 242-02353

Sa., 15.02.2025, 11:00-13:30 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Tourist Information i-Punkt

21,00 € zzgl. ÖPNV Fahrtkosten für Fahrt zum Startpunkt

Sprachberatung

Sprachberatung Deutsch als Fremdsprache

Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 251-40101

Mo., 27.01.2025, 18:30-20:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

Ohne Gebühr

Unser VHS Bilderbuchkino

Bilderbuchkino

Eddie Meisterdieb

Für Kinder (5 - 7 Jahre)

Annette Maucher / Kurs-Nr. 242-05708G

Di., 11.02.2025, 16:30-17:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

Ohne Gebühr

Kreativworkshop zum Bilderbuchkino

Eddie Meisterdieb

Für Kinder (5 - 7 Jahre)

Anna-Marie Käfer / Kurs-Nr. 242-05708

Di., 11.02.2025, 17:00-17:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

7,00 € inkl. Material

Junge VHS

Pubertät ist: Wenn Eltern schwierig werden

Stark durch die Pubertät - ein Kurs für Eltern

Dorothea Hesse / Kurs-Nr. 242-16106G

ab Di., 28.01.2025, 18:30-20:30 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Atelier 2.1

29,00 €

Unsere kleinen EntdeckerInnen - Geheimnisse um Wasser und Energie

"Wasser ist nicht nur zum Waschen da!"

Dr. Ing. Eva Fenrich / Kurs-Nr. 242-05405

Fr., 07.02.2025, 14:00-16:00 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

25,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten

Crashkurs Abiturvorbereitung Englisch

Fit für die Kommunikationsprüfung

Dr. Yulia Zuban / Kurs-Nr. 242-05657

Sa., 08.02. und So., 09.02.25, 9:00 - 12:15 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

49,00 € inkl. Kursunterlagen

Grenzen setzen - Halt geben

Grenzen spüren - setzen - ein-/durchhalten

Dorothea Hesse / Kurs-Nr. 242-16105

Di., 11.02.2025, 18:30-20:30 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

15,00 €

Auf den Spuren von Picasso

Für Kinder (8-12 Jahre)

Asli Erol / Kurs-Nr. 242-05319

Fr., 14.02.2025, 16:15-17:45 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

16,00 € inkl. Materialkosten

Wissens- & Lernenswertes

Kraft für Neues - Zuversicht gewinnen für das, was vor uns liegt

Dr. Michael Schwelling / Kurs-Nr. 242-17105

Fr., 31.01.2025, 18:00-21:00 Uhr

Haus der VHS; Atelier 2.1

22,00 €

Onlinekurs: Public Value

Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift

Marc Heydenreich / Kurs-Nr. 242-11252C

Do., 06.02.2025, 18:00-19:30 Uhr

Ohne Gebühr

Gesundheit

Herz-Kreis-Training

Ein psychosomatisches Selbsthilfeprogramm in Bewegung für ein entspanntes Herz

Petra Ruhnke / Kurs-Nr. 242-32103

ab Di., 28.01.2025, 11:00-12:30 Uhr, 3-mal

Haus der VHS; Studio 1.1

33,00 €

Schlafgesundheit - Hintergründe von Schlafstörungen und Tipps für einen erholsamen Schlaf

Corinna Magiera / Kurs-Nr. 242-35211

Mi., 29.01.2025, 18:00-20:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

15,00 €

Der Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht

Christina Kutz / Kurs-Nr. 242-36103

Mi., 29.01.2025, 18:00-22:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

8,00 € (Verwaltungskosten-um Spende wird gebeten)

Sound & Soul - Eine meditative Reise durch die Naturelemente mit Handpan- und Naturklängen

Erkenne, was dein Körper braucht und deine Seele dir sagen will!

Juliane Mangold / Kurs-Nr. 242-31158

Fr., 31.01.2025, 18:00-20:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

22,00 €

Gesunde Füße - schnelle Füße

Irina Kröger / Kurs-Nr. 242-35202

Sa., 08.02.2025, 09:00-13:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

24,00 € inkl. Kursunterlagen

EDV

Word für Fortgeschrittene

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 242-51202

Sa., 01.02.2025, 08:30-16:15 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

68,00 €

Hybridkurs: Lohn und Gehalt: Steuer- und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52182H

Mo., 03.02.2025, 09:00-16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

96,00 €

Hybridkurs: Einführung in Lexoffice - Buchhaltung und Lohnabrechnung

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52186H

Mo., 03.02. - Mi., 05.02.25, 18:00 - 21:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

144,00 €

DATEV Lohn und Gehalt und DATEV Rechnungswesen

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52185H

Mo., 03.02. - Fr., 07.02.25, 09:00 - 16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

450,00 € zzgl. 4 Lehrbücher ca. 70,00 €, von den Teilnehmenden selbst zu beschaffen.

Hybridkurs: Lohn und Gehalt mit DATEV

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52183H

Di., 04.02. und Mi., 05.02.25, 09:00 - 16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

192,00 € zzgl. Lehrbücher ca. 35,00 €, von den Teilnehmenden selbst zu beschaffen.

Hybridkurs: Finanzbuchhaltung mit DATEV Rechnungswesen pro

Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52184H

Do., 06.02. und Fr., 07.02.25, 09:00 - 16:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

192,00 € zzgl. 2 Lehrbücher ca. 35,00 €, von den Teilnehmenden selbst zu beschaffen.

Neues Programmheft Frühjahr/Sommer 2025
Neues Programmheft Frühjahr/Sommer 2025.Foto: VHS Gerlingen
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Gerlingen
24.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto