Komm am Samstag, 08. März 2025,von 14:00 bis 17:00 Uhr in die VHS und sei bei unserer ersten Kleidertauschparty dabei! Warum?
* Dein Kleiderschrank bekommt neue Impulse.
* Du handelst nachhaltig.
* Du wirst Fehlkäufe wieder los.
* Du machst Anderen eine Freude.
* Du sparst Geld und Nerven.
* Du hast Spaß mit deinen Freund*innen.
Und so läuft der Kleidertausch ab:
1. Das Frühjahr naht! Durchstöbere deinen Kleiderschrank nach gut erhaltenen und nicht mehr benötigten Kleidungsstücken oder Accessoires.
2. Gib max. 15 Teile zu den ausgeschriebenen Zeiten in der VHS ab.
3. Wähle aus dem vorhandenen Angebot der Kleidertauschparty max. genauso viele Teile aus, wie du abgegeben hast. Damit ist der Tausch vollbracht!
Wir laden an diesem Nachmittag auch zum Verweilen in der VHS ein, da ständig neue Kleidungsstücke dazukommen werden. Eine Pause kannst du an der Theke des FreeFood Vereins machen, wo es Kaffee, Smoothies und kleine Leckereien gibt.
Special:
Farb- und Kleidungsschnitt-Beratung von unserer Kosmetik-Dozentin Frau Kröger!
Übrig gebliebene Kleidungsstücke werden wir spenden.
Das nehmen wir:
- saubere, gut erhaltene Damen- und Herrenkleidung (Größen S - XXL)
- Accessoires (z.B. Schals, Hüte, Taschen, Schmuck usw.)
Das nehmen wir nicht:
- Unterwäsche
- Bademode
- Schuhe
Abgabezeiten:
- Mo., 3.3., 11:00 - 12:00 Uhr
- Di., 4.3., 17:00 - 18:00 Uhr
- Mi., 5.3., 7:30 - 8:30 Uhr
- Sa., 8.3., ab 13.45 Uhr
The Man Who Fell To Earth
Philosophische Hommage an einen Visionär
Dr. Igor Wroblewski / Kurs-Nr. 242-01350G
Mo., 03.02.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
15,00 €
Ein Architekturrundgang von der Lenzhalde bis ins Hospitalviertel
Bernd Möbs / Kurs-Nr. 242-02353
Sa., 15.02.2025, 11:00 - 13:30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Tourist Information i-Punkt
21,00 € zzgl. ÖPNV Fahrtkosten für Fahrt zum Startpunkt
erste Blüten in der Lichtentaler Allee
Claudia Bruder / Kurs-Nr. 242-02352
Sa., 15.02.2025, 08:20 - 19:25 Uhr
Treffpunkt: Endhaltestelle
20,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket an Kursleiterin zu zahlen, Einkehr auf eigene Kosten
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Annette Maucher / Kurs-Nr. 242-05708G
Di., 11.02.2025, 16:30 - 17:00 Uhr
Haus der VHS; Studio 1.1
Ohne Gebühr
Eddie Meisterdieb
Für Kinder (5 - 7 Jahre)
Anna-Marie Käfer / Kurs-Nr. 242-05708
Di., 11.02.2025, 17:00 - 17:45 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.4
7,00 € inkl. Material
Geheimnisse um Wasser und Energie
„Wasser ist nicht nur zum Waschen da!“
Dr.-Ing. Eva Fenrich / Kurs-Nr. 242-05405
Fr., 07.02.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
25,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten
Crashkurs Abiturvorbereitung Englisch
Fit für die Kommunikationsprüfung
Dr. Yulia Zuban / Kurs-Nr. 242-05657
Sa., 08.02., und So., 09.02.25, 9:00 - 12:15 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
49,00 € inkl. Kursunterlagen
Grenzen spüren – setzen – ein-/durchhalten
Dorothea Hesse / Kurs-Nr. 242-16105
Di., 11.02.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
15,00 €
Für Kinder (8 - 12 Jahre)
Asli Erol / Kurs-Nr. 242-05319
Fr., 14.02.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
Haus der VHS; Atelier 2.1
16,00 € inkl. Materialkosten
Alter: 1 1⁄2 - 3 Jahre
Catharina Maier / Kurs-Nr. 251-05118
ab Mo., 17.02.2025, 09:15 - 10:15 Uhr, 14-mal
Jahnhalle; 86,00 €
Alter: 1 1⁄2 - 3 Jahre
Catharina Maier / Kurs-Nr. 251-05119
ab Mo., 17.02.2025, 10:15 - 11:15 Uhr, 14-mal
Jahnhalle; 86,00 €
Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift
Marc Heydenreich / Kurs-Nr. 242-11252C
Do., 06.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Ohne Gebühr
Prof. Dr. Sabine Poeschel / Kurs-Nr. 251-22101
Mo., 17.02.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
15,00 €
Ein Märchenabend mit Musik
Annette Maucher / Kurs-Nr. 251-21002
Mo., 17.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Stadtbücherei
Ohne Gebühr
Übungen für Körper und Gehirn
(gute Fitness, Standfestigkeit)
Kleingruppe
Eva Kremser / Kurs-Nr. 242-33407Z
ab Do., 06.02.2025, 09:15 - 10:15 Uhr, 2-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
15,00 €
Übungen für Körper und Gehirn
(langsames, softes Training)
Kleingruppe
Eva Kremser / Kurs-Nr. 242-33409Z
ab Do., 06.02.2025, 10:30 - 11:30 Uhr, 2-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
15,00 €
Irina Kröger / Kurs-Nr. 242-35202
Sa., 08.02.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.3
24,00 € inkl. Kursunterlagen
Beweglichkeit – Kraft – Entspannung
Silke Buchholz / Kurs-Nr. 251-31101
ab Mo., 17.02.2025, 09:15 - 10:30 Uhr, 15-mal
Markusgemeindehaus, Saal
118,00 €
an der Fitnessstation in den Breitwiesen
Sibylle Jankovsky / Kurs-Nr. 251-33104
ab Mo., 17.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, 18-mal
Treffpunkt: Fitnessstation (Breitwiesenschule)
113,00 €
Beweglichkeit – Kraft – Entspannung
Silke Buchholz / Kurs-Nr. 251-31102
ab Mo., 17.02.2025, 10:45 - 12:00 Uhr, 15-mal
Markusgemeindehaus, Saal
118,00 €
Wohltuende Pflege der Lebensenergie
Uli Mall / Kurs-Nr. 251-32210
ab Mo., 17.02.2025, 14:00 - 15:00 Uhr, 18-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
113,00 €
Wohltuende Pflege der Lebensenergie
Uli Mall / Kurs-Nr. 251-32209
ab Mo., 17.02.2025, 15:30 - 16:30 Uhr, 18-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
113,00 €
Wohltuende Pflege der Lebensenergie
Uli Mall / Kurs-Nr. 251-32208
ab Mo., 17.02.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, 18-mal
Haus der VHS; VHS-Halle 0.1
113,00 €
Power Yoga Stil
Heike Stein / Kurs-Nr. 251-31117
ab Mo., 17.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr, 14-mal
Breitwiesenschule; Musikpavillon
132,00 €
Sophia Jasmin Gutiérrez Beltrán / Kurs-Nr. 251-34601
ab Mo., 17.02.2025, 18:00 - 19:00 Uhr, 3-mal
Brückentorhalle; Spiegelsaal
19,00 €
Wohltuende Pflege der Lebensenergie
Uli Mall / Kurs-Nr. 251-32221
ab Mo., 17.02.2025, 18:15 - 19:15 Uhr, 18-mal
Markusgemeindehaus, Saal
113,00 €
für Frauen und Männer
Cornelia Ketterer / Kurs-Nr. 251-33456
ab Mo., 17.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr, 16-mal
Waldschule; Gymnastikraum
101,00 €
Sophia Jasmin Gutiérrez Beltrán / Kurs-Nr. 251-33557
ab Mo., 17.02.2025, 19:15 - 20:30 Uhr, 3-mal
Brückentorhalle; Spiegelsaal
24,00 €
Tiefe Entspannung erleben und den Abend regeneriert ausklingen lassen
Katharina Leistert / Kurs-Nr. 251-31114
ab Mo., 17.02.2025, 19:45 - 21:00 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; Studio 1.1
118,00 €
Cornelia Ketterer / Kurs-Nr. 251-33554
ab Mo., 17.02.2025, 20:05 - 21:05 Uhr, 16-mal
Waldschule; Gymnastikraum
101,00 €
Deutsch
Deutsch A1.1
AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse
Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 251-41101
Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 17.02.25, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 305, 2.OG.
207,00 €
Deutsch A2.1
Talal Aswid / Kurs-Nr. 251-41201
Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 17.02.25, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 301, 2.OG.
207,00 €
N.N. / Kurs-Nr. 251-41402
Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 17.02.25, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 211, 1.OG.
207,00 €
Dr. Yulia Zuban / Kurs-Nr. 251-42401
ab Mo., 17.02.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; Seminar 1.4
138,00 €
Dr. Yulia Zuban / Kurs-Nr. 251-42301
ab Mo., 17.02.2025, 18:15 - 19:45 Uhr, 15-mal
Haus der VHS; Seminar 1.4
193,00 €
Doris Colomb / Kurs-Nr. 251-42304
ab Mo., 17.02.2025, 19:40 - 21:10 Uhr, 12-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 205, 1.OG.
154,00 €
Karin Conrad / Kurs-Nr. 251-43450
ab Mo., 17.02.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, 12-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 204, 1.OG.
110,00 €
geringe Vorkenntnisse
Rachel Rodriguez-Abad / Kurs-Nr. 251-46151
ab Mo., 17.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr, 15-mal
Robert-Bosch-Gymnasium; R 302, 2.OG.
162,00 €
Hybridkurs: Lohn und Gehalt
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52182H
Mo., 03.02.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
96,00 €
Buchhaltung und Lohnabrechnung
Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52186H
Mo., 03.02. - Mi., 05.02.25, 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
144,00 €
Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52185H
Mo., 03.02. - Fr., 07.02.25, 09:00 - 16:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
450,00 € zzgl. 4 Lehrbücher ca. 70,00 €, von den Teilnehmenden selbst zu beschaffen.
Willi Wagner / Kurs-Nr. 242-52183H
Di., 04.02., und Mi., 05.02.25, 09:00 - 16:00 Uhr
Haus der VHS; Seminar 1.2
192,00 € zzgl. Lehrbücher ca. 35,00 €, von den Teilnehmenden selbst zu beschaffen.