Bildung

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der VHS Gerlingen

Dozentenportrait von Murielle Mbouna-Mboumounou Kursleiterin für Deutsch als Fremdsprache „Es ist immer eine Herausforderung, passende...
Michelangelo
MichelangeloFoto: Pixabay

Dozentenportrait von Murielle Mbouna-Mboumounou

Kursleiterin für Deutsch als Fremdsprache

„Es ist immer eine Herausforderung, passende sprachliche Formulierungen zu finden, um richtig verstanden zu werden: So hat man beispielsweise eine bestimmte Idee, schafft es aber nicht gleich, die treffenden Worte zu finden. Oder man wollte etwas Lustiges sagen, aber keiner lacht. Daraus ergibt sich immer die gleiche Frage: „War die Formulierung nicht korrekt? Lag es an der Grammatik? Oder an der Satzstruktur? Wie hätte ich es anders formulieren können?“

Kursteilnehmende wollen kommunizieren können: Sie wollen verstehen und verstanden werden – durch diesen Lernprozess begleite ich sie gerne. Eine neue Fremdsprache zu lernen ist wie den Ozean zu entdecken: Darin verbergen sich beispielsweise Wortschatz, Satzbau, Pragmatik, Grammatik oder Kultur. Bei jeder Stufe des Lernprozesses heißt es, auch die nächsten Wellen wieder souverän zu nehmen.

Ich selbst bin nun seit 29 Jahren in Deutschland. Mein Magisterstudium im Fachbereich Deutsch habe ich in Heidelberg, der Stadt der Liebe, absolviert. Anschließend habe ich in Kassel meinen Master in Deutsch als Fremdsprache gemacht. Ich bin Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und unterrichte Deutsch seit zwölf Jahren. Unterrichtserfahrung habe ich in den Niveaus A1 bis C1 und ich führe Intensivkurse, berufsbezogene Sprachkurse, Kinderkurse und Online-Kurse durch.

Zusätzlich zu meinen Deutschkursen bin ich Prüferin für die DTZ-Prüfung sowie für telc Deutsch B1/B2 und führe auch Interviews für die Einstufung von Teilnehmern in das passende Kursniveau durch. Mein Ziel als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache ist, die Kursteilnehmenden immer zum Lernen zu motivieren, damit sie ihre Ziele in Deutschland erreichen. Denn, wie Wilhelm von Humboldt schon sagte, ist die Sprache der Schlüssel zur Welt.“

Aktuelle Kurse von Murielle Mbouna-Mboumounou

Deutsch B2.2

Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 251-41403

Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 07.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 211, 1. OG.

207,00 €

Deutsch B1.1

Murielle Mbouna Mboumounou / Kurs-Nr. 251-41302

Di. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 13.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 301, 2. OG.

207,00 €

Vorträge an der VHS

Michelangelo Buonarroti, der Ausnahmekünstler

Kultur am Sonntag

Prof. Dr. Sabine Poeschel / Kurs-Nr. 251-01250

So., 11.05.2025, 16:30-18:00 Uhr

Haus der vhs; Studio 1.1

8,00 €

Chile - von der Atacama bis nach Feuerland

Thomas Friedrich / Kurs-Nr. 251-01260

Do., 22.05.2025, 19:00-20:30 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal

8,00 €

Mit der VHS unterwegs

Klima und Grün in Gerlingen
Stadtspaziergang mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Gerlingen

Elena Teise / Kurs-Nr.: 251-01252

Di., 06.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr

Treffpunkt: Gerlingen, Schulstr. 19, Bushaltestelle am Haus der VHS

Ohne Gebühr

Claudias Törtchentour in Stuttgart-Süd

Claudia Weinschenk / Kurs-Nr. 251-02252

Fr., 09.05.2025, 14:00-17:00 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart, Markuskirche

45,00 € inkl. verschiedener Verkostungen

Brezelbacken im Brezelmuseum Erdmannhausen

Erlebnis-Wanderung (auch für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet)

Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 251-02258G

Sa., 17.05.2025, 08:25-16:30 Uhr

Treffpunkt: S-HBF, S-Bahn Gleis 101 (vor Glasbüro/Auskunft)

24,00 € inkl. Eintritt und Führung zzgl. Anteil ÖPNV-Gruppenticket bei Bedarf

Informationsabend zum neuen Montessori-Diplomkurs

Montessori-Diplomkurs 2025 - 2027

Die VHS Gerlingen bietet ab Ende Juni 2025 den 11. Kurs zur Vorbereitung auf das Montessori-Diplom an.
Die Montessori-Pädagogik ist eine pädagogische Richtung, bei der Kinder selbstbestimmt und handlungsorientiert lernen. Bereits Aristoteles soll vor 2500 Jahren gesagt haben: "Es ist nichts im Verstand, was nicht zuvor in den Sinnen war". Dieser uralten Erkenntnis entspricht die Montessori-Pädagogik durch das Lernen mit eigens entwickelten Materialien zum Wahrnehmen, Greifen und Begreifen. Das Kind soll sich selbständig entwickeln, der Pädagoge unterstützt diese Entwicklung bestmöglich. Als kürzeste Definition der Montessori-Pädagogik gilt der Ausspruch: "Hilf mir, es selbst zu tun!"

Dr. Eva Lindauer / Kurs-Nr. 251-59100

Di., 20.05.2025, 17:30-19:00 Uhr

Haus der vhs; Studio 1.1

Ohne Gebühr

Junge VHS

Die faszinierende Welt der Honigbiene
Für Kinder (6 - 10 Jahre)

Janine Seruga / Kurs-Nr.: 251-05314

Do., 08.05.2025 - Do., 03.07.2025, 16.00 - 17.30 Uhr (6-mal)

Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1
Kosten: 67,00 €

Musikgarten I: Wir machen Musik

Für Kleinkinder (16 Monate - 3 Jahre)

Margarita Strohscherer / Kurs-Nr. 251-05136

ab Fr., 09.05.2025, 10:10-10:55 Uhr, 6-mal

Markusgemeindehaus, Saal

28,00 €

Musikgarten für Babys

Für Babys (6 - 15 Monate)

Margarita Strohscherer / Kurs-Nr. 251-05137

ab Fr., 09.05.2025, 11:05-11:50 Uhr, 6-mal

Markusgemeindehaus, Saal

28,00 €

Leuchtendes, blinkendes LED-Muttertagsherz

Für Kinder (7-12 Jahre)

Gudrun Hawle-Willging / Kurs-Nr. 251-05327

Sa., 10.05.2025, 09:00-12:30 Uhr

Haus der vhs; Seminar 1.3

29,00 € inkl. 7,00 € Materialkosten

Schokoladenwerkstatt – Wir machen Schokolade!
ab 11 Jahren

Marion Doberitzsch / Kurs-Nr.: 251-05318

Sa., 10.05.2025, 10.00 - 13.00 Uhr

Haus der Volkshochschule; Studio 1.1
Kosten: 28,00 € inkl. 5,00 € Lebensmittelkosten

Steinmandala

Für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern-/Großelternteil

Sonja Ohren / Kurs-Nr. 251-05312

Sa., 17.05.2025, 09:00-11:00 Uhr

Haus der vhs; Seminar 1.4

20,00 € zzgl. (5,00 - 9,00 €) Materialkosten

Cambridge-Prüfung: Advanced (C1)

N.N. / Kurs-Nr. 251-42505

Sa., 05.07.2025, 10:00-18:00 Uhr

Haus der vhs; vhs-Halle 0.1

Anmeldeschluss: 20.05.2025

219,00 €

VHS Bilderbuchkino

Bilderbuchkino

Anpfiff für Dr. Brumm

Für Kinder (5 - 7 Jahre)

Annette Maucher / Kurs-Nr. 251-05709G

Di, 20.05.2025, 16:30-17:00 Uhr

Haus der vhs; Studio 1.1

Ohne Gebühr

Kreativworkshop - Anpfiff für Dr. Brumm

Für Kinder (5 - 7 Jahre)

Anna-Marie Käfer / Kurs-Nr. 251-05709

Di., 20.05.2025, 17:00-17:45 Uhr

Haus der vhs; Seminar 1.4

7,00 € inkl. Material

Wissens- und Lernenswertes

Verpackungsfrei einkaufen in Gerlingen

Ein interaktiver Workshop

Manuela Senn / Kurs-Nr. 251-15101

So., 04.05.2025, 16:30-18:00 Uhr

Haus der vhs; Seminar 1.2

Ohne Gebühr

Kreativität

Acrylmalerei After Work
Grundkurs

Jinjoo Lee / Kurs-Nr.: 251-23116
Mo., 05.05.2025 - Mo., 21.07.2025, 18.00 - 20.30 Uhr (10-mal)

Kosten: 207,00 €

Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3

Scribbling für Anfänger: Ideen in Minuten festhalten

Tanja Schneider / Kurs-Nr. 251-23115

ab Mi., 07.05.2025, 18:00-20:00 Uhr, 6-mal

Haus der vhs; Seminar 1.3

100,00 €

Aquarell auf Leinwand

Susanne Haase / Kursnr.: 251-23107

Sa., 10.05.2025, 10.00 - 16.00 Uhr

Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1
Kosten: 70,00 € inkl. 20 € Materialkosten (für geeignete Leinwände)

Perspektivisches Zeichnen

Jinjoo Lee / Kurs-Nr. 251-23119

So., 11.05.2025, 10:00-13:00 Uhr

Haus der vhs; Seminar 1.4

25,00 €

Softpastellmalerei - Märchenwald und Zaubersee

Beatrice Mitry / Kurs-Nr. 251-23121G

ab Mo., 12.05.2025, 14:15-17:15 Uhr, 3-mal

Haus der vhs; Studio 1.1

75,00 €

Gesundheit

Yoga im Sitzen auf dem Stuhl

Schnupperkurs

Sylvia Hissl / Kurs-Nr. 251-31144

ab Mi., 07.05.2025, 16:30-17:30 Uhr, 3-mal

Haus der vhs; Studio 1.1

19,00 €

Beckenboden-Übungskurs für Frauen

Brigitte Müller / Kurs-Nr. 251-33303

ab Do., 08.05.2025, 08:45-09:45 Uhr, 3-mal

Markusgemeindehaus, Saal

22,00 €

Walderleben mit allen Sinnen

Waldbaden (Shirin Yoku) im Jahreszeitenkreis in der Waldsiedling

Johanna Clasing / Kurs-Nr. 251-33112

Di., 13.05.2025, 09:30-12:00 Uhr

Waldschule; Eingang

15,00 €

Sprachen

Deutsch A1.1

AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse

N.N. / Kurs-Nr. 251-41102

Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 07.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 305, 2. OG.

207,00 €

Deutsch A2.1

Talal Aswid / Kurs-Nr. 251-41202

Mo. und Mi., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 07.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 301, 2. OG.

207,00 €

Deutsch A2.2

Katharina Rehm / Kurs-Nr. 251-41252

Mo. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 12.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 306, 2. OG.

207,00 €

Deutsch A1.2

AnfängerInnen geringe Vorkenntnisse

Talal Aswid / Kurs-Nr. 251-41172

Di. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 13.05.2025, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 302, 2. OG.

207,00 €

Deutsch B1.2

Alla Postrygan / Kurs-Nr. 251-41401

Di. und Do., 18:30 - 20:45 Uhr; ab 13.05.25, 15-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 204, 1. OG.

207,00 €

Für Murielle Mbouna-Mboumounou ist Sprachenlernen wie den Ozean zu entdecken – sie begleitet die Teilnehmenden gerne bei diesem Abenteuer.
Für Murielle Mbouna-Mboumounou ist Sprachenlernen wie den Ozean zu entdecken – sie begleitet die Teilnehmenden gerne bei diesem Abenteuer.Foto: Privat
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Gerlingen
02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto