Am Freitag, 30. Mai 2025, bleibt das VHS-Sekretariat aufgrund des Brückentages geschlossen.
Wir freuen uns, Sie am Montag, 2. Juni 2025, wieder bei uns zu begrüßen!
Von Donnerstag, 5. Juni 2025, bis einschließlich Dienstag, 24. Juni 2025, stellen Schüler/-innen des Kunst-Leistungskurses des Robert-Bosch-Gymnasiums im Haus der Volkshochschule ihre selbst gestalteten Kunstwerke aus.
Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen einer Vernissage am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 19 Uhr statt. Freuen Sie sich auf farbstarke Bilder der Schüler/-innen und seien Sie bei der Eröffnung dabei!
Gemeinsam mit Carolin Renn, stellvertretende Leitung der vhs Gerlingen, und der Lehrerin Frau Peischl haben die sieben Schüler/-innen des Kunst-LKs die Ausstellung geplant und das Plakat dazu gestaltet. Bei der Vernissage übernehmen ebenfalls die Schüler/-innen die Organisation, den musikalischen Rahmen sowie die Führung durch die Ausstellung.
Mit diesem Projekt lernen die Schüler/-innen, wie eine Ausstellung von der Planung bis zur Durchführung organisiert wird, und sie haben die Möglichkeit, ihre Werke erstmals in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Selbstverständlich können Sie die Ausstellung im Anschluss an die Vernissage auch zu den üblichen Öffnungszeiten der VHS besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Der Gerlinger Wald im Zeichen des Klimawandels!
Der Förster führt durch den Gerlinger Wald für Erwachsene und Kinder
Simon Walz / Kurs-Nr. 251-02262
Sa., 24.05.2025, 09:00–12:00 Uhr
Treffpunkt: Gerlinger Waldfriedhof
8,00 €
Märchenhafter Eselerlebnistag mit Schneewittchensäften von der Streuobstwiese
für Familien mit wanderfreudigen Kindern
Claudia Bruder / Kurs-Nr. 251-02266
So., 25.05.2025, 10:00–18:30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart Hbf, Bahnsteig Gleis 8
30,00 € Kursgebühr pro Person inkl. Eselprogramm zzgl. Anteil BW-Ticket (bei Bedarf)
Altstadtperle Ulm:
Natur und Kultur an der schönen Blau und Donau
Claudia Bruder / Kurs-Nr. 251-02270
Mi., 28.05.2025, 11:30–19:50 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart Hbf, Bahnsteig Gleis 15 (Prellbock)
20,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket (bei Bedarf)
Große Kanalführung
Die Stuttgarter Stadtentwässerung
Mitarbeiter SES / Kurs-Nr. 251-02301
Mi., 04.06.2025, 13:45–15:00 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Infozentrum Stadtentwässerung
8,00 € (Verwaltungspauschale)
„Remstäler Guckamoal“: Waiblingen-Beinstein
Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 251-02303G
Do., 05.06.2025, 08:45–17:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerbach Bahnhof
13,00 €
Kneippkräuter im „Sanitas Kräutergarten“ entdecken
Brigitte Müller / Kurs-Nr. 251-02307G
Di., 17.06.2025, 10:15–12:15 Uhr
Treffp.: Bahnhof, Beutelsbach
15,00 €
Mal-Atelier in den Pfingstferien
Für Kinder (6 – 12 Jahre)
Janine Seruga / Kurs-Nr. 251-05323
Di., 10.06. – Fr., 13.06.25, 15:00 – 17:00 Uhr
Haus der vhs; Studio 1.1
58,00 € inkl. 15,00 € Materialkosten
Kids in der Greenbox „Harry Potter Edition“ Filmwerkstatt
Für Kinder (9–15 Jahre)
Daniela Baum / Kurs-Nr. 251-05701G
Fr., 13.06.2025, 10:00–17:00 Uhr
Haus der vhs; vhs-Halle 0.1
35,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten für DVD, Tablet- und Requisitennutzung, im Kurs zu zahlen
Manege frei! Zirkusworkshop in den Pfingstferien
Für Kinder von 7 bis 10 Jahre
Katrin Döringer / Kurs-Nr. 251-05301
Mo., 16.06., Di., 17.06., Mi., 18.06. und Fr., 20.06., 9:00 – 13:00 Uhr
Jahnhalle
70,00 €
Bildhauern mit Sandstein – Mit Hammer und Meißel
Ferienkurs für Kinder (8 – 12 Jahre)
Annette Mann / Kurs-Nr. 251-05317S
Di., 17.06.2025, 10:00–16:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
39,00 € zzgl. ca. 10,00 € Materialkosten, im Kurs zu zahlen
Kinderängste – das Krokodil unterm Bett
Dorothea Hesse / Kurs-Nr. 251-16105G
Di., 27.05.2025, 18:30–20:30 Uhr
Haus der vhs; Atelier 2.1
18,00 €
Detektive im Labor
Für Kinder (6 – 12 Jahre)
Dr.-Ing. Eva Fenrich / Kurs-Nr. 251-05404
Fr., 06.06.2025, 14:00–16:00 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
22,00 € inkl. Materialkosten
Auf den Spuren von Dali
Für Kinder (8–12 Jahre)
Asli Erol / Kurs-Nr. 251-05322
Fr., 06.06.2025, 16:15–17:45 Uhr
Haus der vhs; Atelier 2.1
16,00 € inkl. Materialkosten
Spritzige Experimente – Wir bauen eine Wasserpistole
Für Kinder ab 8 Jahren
Dr.-Ing. Eva Fenrich / Kurs-Nr. 251-05405
Fr., 06.06.2025, 16:15–18:45 Uhr
Pestalozzi-Schule; Tonraum
28,00 € inkl. 8,00 € Materialkosten
Die Sonne, der Gigant am Himmel
Bauen einer Solarwindmühle
Für Kinder (8 – 12 Jahre)
Gudrun Hawle-Willging / Kurs-Nr. 251-05328
Sa., 07.06.2025, 09:00-12:30 Uhr
Haus der vhs; Seminar 1.4
37,00 € inkl. 15,00 € Materialkosten
Babys in Bewegung (9–12 Monate)
Simone Redmer / Kurs-Nr. 251-05128S
ab Mi., 25.06.2025, 11:20–12:05 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; Studio 1.1
23,00 €
Bilderbuchkino
Ben und der böse Ritter Berthold
Für Kinder (5 – 7 Jahre)
Annette Maucher / Kurs-Nr. 251-05710G
Di., 24.06.2025, 16:30-17:00 Uhr
Haus der vhs; Studio 1.1
Ohne Gebühr
Kreativworkshop – Ben und der böse Ritter Berthold
Für Kinder (5 – 7 Jahre)
Anna-Marie Käfer / Kurs-Nr. 251-05710
Di., 24.06.2025, 17:00–17:45 Uhr
Haus der vhs; Seminar 1.4
7,00 € inkl. Material
Kulinarische Weltreise: Empanadillas, Gyoza, Pelmeni und Windbeutel
Karina Schmidt / Kurs-Nr. 251-37106
Mo., 26.05.2025, 18:00–22:00 Uhr
Realschule; Küche
45,00 €
Der Letzte-Hilfe-Kurs
Am Ende wissen, wie es geht
Christina Kutz / Kurs-Nr. 251-36103
Do., 05.06.2025, 09:00–13:00 Uhr
Haus der vhs; Seminar 1.2
8,00 € (Verwaltungskosten – um Spende wird gebeten)
Wege aus der Trauer
Trauerbewältigungs-Workshop
Angela Viellieber / Kurs-Nr. 251-17104G
ab Fr., 06.06.2025, 18:00–20:00 Uhr, 2-mal
Haus der vhs; Studio 1.1
66,00 €
1x1 des Nähens
Anfänger/-innen mit und ohne Vorkenntnisse
Ellen Friebel / Kurs-Nr. 251-28103
ab Mo., 23.06.2025, 19:00–21:30 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; Atelier 2.1
104,00 €
Aquarellmalen im Sommer
Asli Erol / Kurs-Nr. 251-23106S
ab Di., 24.06.2025, 10:00–12:00 Uhr, 4-mal
Haus der vhs; Atelier 2.1
35,00 € inkl. Materialkosten
Nähen für Fortgeschrittene
Gerlinde Rahm / Kurs-Nr. 251-28107
ab Do., 26.06.2025, 19:00-21:30 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; Atelier 2.1
104,00 €
Wirbelsäulengymnastik
Brigitte Müller / Kurs-Nr. 251-33451S
ab Di., 24.06.2025, 08:45–09:45 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; vhs-Halle 0.1
32,00 €
Hirnleistung steigern durch Gedächtnistraining
Kognitives Training nach Dr. Stengel
Petra Ruhnke / Kurs-Nr. 251-17102S
ab Di., 24.06.2025, 09:00–10:30 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; Seminar 1.4
55,00 €
Wirbelsäulengymnastik
Brigitte Müller / Kurs-Nr. 251-33452S
ab Di., 24.06.2025, 10:00–11:00 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; vhs-Halle 0.1
32,00 €
Herz-Kreis-Training
Ein psychosomatisches Selbsthilfeprogramm in Bewegung für ein entspanntes Herz
Petra Ruhnke / Kurs-Nr. 251-32104S
ab Di., 24.06.2025, 11:00–12:30 Uhr, 5-mal
Haus der vhs; Studio 1.1
47,00 €
Zumba-Kurs für Erwachsene und Jugendliche
Karen Kubik / Kurs-Nr. 251-34605
ab Di., 24.06.2025, 18:30–19:30 Uhr, 4-mal
CVJM-Vereinshaus; Halle
25,00 €
Qigong nach dem Feierabend – Für neue Energie und Balance
Valentina Kaltenbacher / Kurs-Nr. 251-32206S
ab Di., 24.06.2025, 19:40–20:40 Uhr, 5-mal
CVJM-Vereinshaus; Halle
37,00 €
Aktiv älter werden mit Gesundheitswandern – „Fitness-Studio-Natur“ Sommer
Kleine Wanderung mit Ganzkörpertraining für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene
Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 251-33103
ab Mi., 25.06.2025, 09:30-11:30 Uhr, 4-mal
Treffpunkt: Fitnessstation (Breitwiesenschule)
36,00 € Ersatztermin 23.07.2025
Onlinekurs: Warenwirtschaft mit LEXWARE
Willi Wagner / Kurs-Nr. 251-52187H
Mo., 02.06. – Fr., 06.06., 09:00 – 16:00 Uhr
250,00 €
Onlinekurs: Die E-Rechnung
Willi Wagner / Kurs-Nr. 251-53002C
Mo., 02.06.2025, 18:00–21:00 Uhr
34,00 €
Excel-Workshop: Effizient mit dynamischen Formularen
Michael Schnurr / Kurs-Nr. 251-51207
Do., 05.06.2025, 18:30–21:30 Uhr
Haus der vhs; Seminar 1.2
34,00 € inkl. Kursunterlagen