Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Eilmeldung: Heidrun Sieber holt DM-Bronze Einen herausragenden Erfolg konnte Heidrun Sieber vom FV 1912 Wiesental bei den 43. Deutschen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften...
Heidrun Sieber – DM-Dritte in Hamm
Heidrun Sieber – DM-Dritte in HammFoto: Kurt Klumpp

Eilmeldung: Heidrun Sieber holt DM-Bronze

Einen herausragenden Erfolg konnte Heidrun Sieber vom FV 1912 Wiesental bei den 43. Deutschen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften vom 18. bis 20. Mai im westfälischen Hamm feiern. Zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Doris Ruoff vom TV Rechberghausen belegte sie in der Altersklasse 80 den dritten Platz. Deutsche Meisterinnen wurde das Senioren-Doppel Jutta Baron/Brunhilde Tilkowski, Vizemeisterinnen die Paarung Rosi Berg/Sonnhild Kayser. Dritte deutsche Meisterinnen wurde das baden-württembergische Doppel mit der Wiesentalerin Heidrun Sieber und Doris Ruoff. Zum Gewinn der Bronzemedaille bei diesem höchsten nationalen Wettbewerb beglückwünschen wir Heidrun Sieber sehr herzlich.

In der fußballlosen Zeit wird über die sportliche Karriere von Heidrun Sieber in den lokalen Medien ein größerer Bericht veröffentlicht werden.

Zwölfer investierten in die Infrastruktur

Neben den sportlichen Erfolgen der Fußball- und Tischtennismannschaften unseres Vereins, der guten Nachwuchsarbeit im Wettkampf- und Freizeitsport sowie den steigenden Mitgliederzahlen hat der FV 1912 Wiesental auch noch weitere positive Meldungen zu verzeichnen. Dazu zählen auch die ständigen Investitionen in die Werterhaltung des von den Vereinsmitgliedern geschaffenen Zwölfer-Sportzentrums. Jüngste Beispiele sind die demnächst abgeschlossene Neugestaltung des Eingangsbereichs sowie die Komplettsanierung der Toilettenanlage im Außenbereich des Seppl-Herberger-Stadions. Dort entstanden durch die aktive Mitarbeit vor allem aus der AH- und Fußballabteilung neben einer behindertengerechten Toilette auch WCs für Männer und Frauen. Hierzu gilt es, allen Beteiligten sehr herzlich zu danken, wobei die notwendige Unterstützung durch Fachfirmen nicht unerwähnt bleiben soll.

Ein besonderes Dankeschön hat sich vor allem die Firma WIKKA Türen- und Fenstersysteme GmbH aus Waghäusel für die Spende der neuen Türen und Fenster verdient. Ein Dank geht auch an Fliesenlegermeister Karlheinz Fühl, der als ehemaliger FV-Jugendspieler mit Kompetenz und Fleiß die neue Toilettenanlage gefliest hatte. Finanziell gefördert wurde die Baumaßnahme mit Gesamtkosten in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrags vom Badischen Sportbund und von der Stadt Waghäusel. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.

Zwölfer wieder an der Tabellenspitze

Das Wechselspiel an der Spitze der Fußball-Kreisliga fand auch am vorletzten Spieltag eine Fortsetzung. Weil der Tabellenführer FC Germania Forst zu Hause gegen den TSV Wiesental mit 1:3 verloren hat und die Zwölfer zeitgleich den SV Kickers Büchig im Seppl-Herberger-Stadion mit 3:1 bezwingen konnten, steht die erste Fußballmannschaft des FV 1912 Wiesental einen Spieltag vor Rundenschluss wieder an der Tabellenspitze. Damit wird die Begegnung am Sonntag, 26. Mai um 15 Uhr in Karlsdorf für das Team von FV-Trainer Andreas Bronner zu einem Finale um die Kreisliga-Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Landesliga. Eine Niederlage beim Angstgegner wäre hingegen gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Aufstiegsrelegation, sofern Forst gegen Menzingen drei Punkte holt. Aufgrund dieser Konstellation ist im Titelrennen der Fußball-Kreisliga Spannung bis zum Schluss angesagt.

Die 1b-Mannschaft unseres Vereins gastiert bereits am Samstag, 25. Mai um 15 Uhr bei der Reserve des FC Karlsdorf, die als Meister der B-Klasse den direkten Aufstieg in die A-Klasse geschafft hat. Zu beiden Spielen sind am Wochenende alle Fußballfreunde herzlich nach Karlsdorf eingeladen. Spielbeginn am Samstag und Sonntag ist jeweils um 15 Uhr.

Aus der Jahreshauptversammlung

Fitness und Geselligkeit bei der Ü50

In einem gewohnt temperamentvollen Vortrag beleuchtete Ü50-Abteilungsleiter Hubert Metzger bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Zwölfer die Aktivitäten der über 50 Mitglieder zählenden Männergymnastikgruppe des FV 1912 Wiesental. Ein Großteil davon trifft sich an jedem Freitagabend zum gemeinsamen Sporttreiben in der Schulturnhalle am Oberen Hagweg. Unter der Anleitung von Übungsleiter Willi Schuhmacher pflegen die „altgedienten“ Fußballer zunächst den Umgang mit dem runden Leder, ehe ein ausgewogenes Fitness- und Gymnastikprogramm folgt und ein Volleyballspiel das Training beendet. Danach wird die Übungsstunde noch durch das gesellige Finale in einer Gaststätte gekrönt.

In den Sommerferien ist die Schulturnhalle geschlossen. Stattdessen treffen sich die Ü50-Männer freitagabends zu einer Fahrradtour, die immer auch mit einer Einkehr verbunden ist. Die gemeinsamen Treffen sind auch während des Jahres ein wertvoller Bestandteil unserer Männergymnastikgruppe. Dazu zählen die Weihnachtsfeier ebenso wie Geburtstagsfeste. Im Vorjahr war eine Ü50-Gruppe für eine Woche in der italienischen Touristenstadt Rimini.

Die Ü50-Männer der Zwölfer sind auch wertvolle Helfer bei den verschiedenen Arbeitseinsätzen des Vereins. Gerade bei Großveranstaltungen wie das Wiesentaler Straßenfest, die Prunksitzung oder die GYMWELT-Convention ist das Knowhow und die Tatkraft der Männergruppe gefordert. Auch dafür wurde Ü50-Abteilungsleiter Hubert Metzger bei seinem Bericht von den FV-Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung mit reichlich Beifall belohnt.

FUSSBALLABTEILUNG

Durch Heimsieg Tabellenspitze übernommen

FV 1912 Wiesental – SV Kickers Büchig 3:1-Sieg: Kevin Drexler, Wessam Noureddine, Enes Karamanli

Der FV 1912 Wiesental hat sich dank eines 3:1-Heimsieges und mit Unterstützung unseres Nachbarvereins TSV Wiesental, der aus Forst alle drei Punkte entführen konnte, wieder auf den ersten Platz in der Kreisliga katapultiert. Bereits nach elf Minuten brachte Kevin Drexler die Zwölfer früh in Führung. Kickers-Torjäger Leon Steinbrenner verwandelte nach 35 Minuten einen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich und erzielte damit seinen 27. Saisontreffer. Noch vor der Pause ging die Elf von FV-Trainer Andreas Bronner durch einen Treffer von Wessam Noureddine in der 43. Minute erneut in Führung. Nur sechs Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang erhöhte Enes Karamanli zum 3:1-Endstand. Rechtzeitig zum Saisonfinale hat Fabian Zanghellini wieder den Kader der Zwölfer verstärkt und kam gegen Büchig ebenso wie Isai Milbich, Dennis Geiß, Andreas Kraft und Jonas Wäckerle zum Einsatz.

Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Nikolai Loes, Kevin Drexler, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicholas Gäng, Dennis Geiß, Fabian Zanghellini, Matteo Cavar, Isai Milbich, Andreas Kraft, Jonas Wäckerle, Erdonit Ismajli.

Endspiel um Meisterschaft und Direktaufstieg

FC Karlsdorf – FV 1912 Wiesental am Sonntag, 26. Mai um 15 Uhr

Die Kreisliga-Kicker des FV 1912 Wiesental können am Sonntag bei ihrem Gastspiel in Forst selbst entscheiden, ob ihre Spiel- und Trainingspause früher oder später beginnt. Ein Sieg oder im günstigsten Fall bereits ein Unentschieden beim Angstgegner wäre gleichbedeutend mit der Meisterschaft und dem direkten Aufstieg in die Landesliga. Eine Niederlage in Karlsdorf würde bei einem gleichzeitigen Forster Heimsieg gegen Menzingen die Teilnahme an der Aufstiegsrelegationsrunde bedeuten. Die Hürde im Karlsdorfer Kohlfahrtstadion ist für die Elf von FV-Trainer Andreas Bronner hoch, zumal die Gastgeber befreit aufspielen können und mit Mario Peekes einen der erfolgreichsten Torjäger in ihren Reihen haben. Am vergangenen Spieltag erzielte der 33-Jährige gegen den Absteiger aus Ubstadt fünf Treffer und schraubte seine Bilanz auf 25 Tore. Durch einen Sieg oder Unentschieden gegen Karlsdorf könnten sich die Zwölfer für die jüngste Hilfestellung des TSV Wiesental revanchieren und mithelfen, damit sich das Team von TSV-Spielertrainer Tim Ronecker wieder auf den vierten Tabellenplatz verbessern kann.

Zu dem „Finale“ in Karlsdorf sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr.

1b-Elf festigt vorzeitig fünften Tabellenplatz

FV 1912 Wiesental 1b – FC Untergrombach 1b 3:2 Tore: Eric Scheurer (2), Efe Cenk Özcan

Es bleibt dabei: Die bisher jüngste 1b-Mannschaft des FV 1912 Wiesental erreichte mit dem fünften Platz vorzeitig ihre beste Platzierung in der B-Klasse. Dabei sorgte Eric Scheurer im letzten Heimspiel der Zwölfer gegen die Reserve des FC Untergrombach mit zwei Treffern in der Anfangsviertelstunde für einen tollen Auftakt. Der 22-Jährige traf in der dritten und 15. Minute zur schnellen 2:0-Führung. Zwar konnten die Gäste nur fünf Zeigerumdrehungen später durch Luis Bräutigam verkürzen, doch spätestens nach einer Stunde sorgte der 19-jährige Efe Cenk Özcan mit dem dritten FV-Treffer für eine Vorentscheidung. Zum 3:2-Endstand traf der Untergrombacher Lukas Wolf. Zum Einsatz in der FV-Reserve kam auch Wiesentals sportlicher Leiter Tino Heiler, der von Trainer Marcel Brenneis nach einer Stunde eingewechselt wurde.

Aufstellung: Sascha Förderer, Eric Scheurer, Yannik Arbogast, Matteo Cavar, Sebastian Lehn, Andy Keidel, Ramazan Polat, Efe Cenk Özcan, Erkut Leventdurmus, Niklas Oechsler, Linus Milbich, Nino Schmittner, Dario Tomic, Tino Heiler, Alex Boos, Daniel Bagci, Denis Bagci, Marcel Brenneis.

Saisonfinale beim Meister und Aufsteiger

FC Karlsdorf 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Samstag, 25. Mai um 15 Uhr

Die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis kann am Samstag beruhigt zur Reserve des FC Karlsdorf fahren und den Gastgebern auch die Glückwünsche des FV 1912 Wiesental zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die A-Klasse des Fußballkreises Bruchsal übermitteln. Schließlich ist der jungen Zwölfer-1b der hervorragende fünfte Platz in der Tabelle der B-Klasse, Gruppe Hardt, nicht mehr zu nehmen. Zu diesem Spiel sind alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen. Spielbeginn ist am Samstag, 25. Mai um 15 Uhr beim FC Karlsdorf.

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Saisonende für die Tischtennis-Teams

Die drei aktiven Mannschaften und vier Nachwuchsteams der Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental dürfen nach Abschluss der Verbandsrunden einmal mehr auf eine erfolgreiche Saison blicken. Hinter dem TTC Odenheim und dem TSV Karlsdorf zählen die Zwölfer zu den sportlichen Aushängeschildern des Tischtenniskreises Bruchsal, wobei das erste Sextett in der Verbandsklasse Süd an den Platten steht. Die beste Platzierung erreichte die zweite FV-Mannschaft als Vizemeister der Kreisliga A. Die FV-Dritte beendete die Spielrunde auf dem sechsten Platz der C-Klasse.

Die Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental zählt mit vier am Spielbetrieb beteiligten Juniorenmannschaften zu den aktivsten Vereinen im Nachwuchsbereich. Rückrunden-Tabellenführer wurde das U15-Team der Zwölfer, während sich die beiden U19-Mannschaften mehr als achtbar gegen die zumeist mit älteren Spielern besetzten gegnerischen Mannschaften geschlagen haben. Auch die unter 13-jährigen Tischtennis-Talente des FV 1912 dürfen mit dem vierten Platz zufrieden sein.

Abschlusstabellen der FV-Tischtennismannschaften

Herren Verbandsklasse Süd

  1. ASV Grünwettersbach III 173:61 Sätze 38:2 Punkte
  2. EK Söllingen 171:60 Sätze 35:5 Punkte
  3. TTC Reihen 161:75 Sätze 30:10 Punkte
  4. TTG Kleinsteinbach/Singen III 141:111 Sätze 28:12 Punkte
  5. TS Durlach 149:124 Sätze 22:18 Punkte
  6. TTV Ettlingen III 110:131 Sätze 17:23 Punkte
  7. FV 1912 Wiesental 117:135 Sätze 15:25 Punkte
  8. TTC Weingarten 96:150 Sätze 11:29 Punkte
  9. TTV Rohrbach 88:159 Sätze 11:29 Punkte
  10. TV Helmsheim 69:166 Sätze 7:33 Punkte
  11. TTC Zaisenhausen 61:164 Sätze 6:34 Punkte

Herren Kreisliga A

  1. SG Neuenbürg/Unteröwisheim 160:35 Sätze 34:2 Punkte
  2. FV 1912 Wiesental II 148:90 Sätze 30:6 Punkte
  3. TV Oberhausen 143:84 Sätze 26:10 Punkte
  4. TV Helmsheim II 118:108 Sätze 20:16 Punkte
  5. TTV Zeutern 127:123 Sätze 18:18 Punkte
  6. TSV Graben-Neudorf 105:132 Sätze 14:22 Punkte
  7. TTF Obergrombach 98:131 Sätze 14:22 Punkte
  8. TTC Zaisenhausen II 106:136 Sätze 12:23 Punkte
  9. TSV Langenbrücken 75:149 Sätze 6:30 Punkte
  10. TSV Karlsdorf III 64:156 Sätze 5:31 Punkte

Herren Kreisklasse C (Gruppe 2)

  1. TTV Zeutern 115:45 Sätze 28:4 Punkte
  2. TSV Karlsdorf IV 102:58 Sätze 23:9 Punkte
  3. TTC Odenheim IV 101:59 Sätze 21:11 Punkte
  4. SSV Waghäusel 87:73 Sätze 19:13 Punkte
  5. TV Kirrlach IV 84:76 Sätze 17:15 Punkte
  6. FV 1912 Wiesental III 71:89 Sätze 15:17 Punkte
  7. SV 62 Bruchsal III 76:84 Sätze 13:19 Punkte
  8. TTC Gondelsheim II 47:113 Sätze 7:25 Punkte
  9. TV Forst IV 37:123 Sätze 1:31 Punkte

U19-Junioren Bezirksliga Süd

  1. TV Sinsheim 109:29 Sätze 26:2 Punkte
  2. TTC Karlsruhe-Neureut 94:34 Sätze 22:6 Punkte
  3. ASV Grünwettersbach II 74:76 Sätze 15:13 Punkte
  4. TTF Pforzheim 74:75 Sätze 14:14 Punkte
  5. FV 1912 Wiesental 75:76 Sätze 12:16 Punkte
  6. TTC Gemmingen 48:86 Sätze 10:18 Punkte
  7. TTF Eschelbach-Angelbachtal 53:89 Sätze 9:19 Punkte
  8. VfB Epfenbach 40:102 Sätze 4:24 Punkte

U19-Junioren Kreisliga

  1. TTC Odenheim II 55:15 Sätze 12:2 Punkte
  2. TV Kirrlach 51:19 Sätze 12:2 Punkte
  3. TTC Oberacker 45:25 Sätze 10:4 Punkte
  4. FV 1912 Wiesental II 41:29 Sätze 8:6 Punkte
  5. TV Forst II 28:42 Sätze 6:8 Punkte
  6. TSV Untergrombach 26:44 Sätze 4:10 Punkte
  7. TTC Gondelsheim 20:50 Sätze 2:12 Punkte
  8. TTC Kronau 14:56 Sätze 2:12 Punkte

U15-Junioren Kreisliga

  1. FV 1912 Wiesental 73:17 Sätze 17:1 Punkte
  2. TV Hambrücken 67:23 Sätze 16:2 Punkte
  3. TTF Ruit 63:27 Sätze 14:4 Punkte
  4. TV Hambrücken II 61:29 Sätze 12:6 Punkte
  5. TTV Zeutern 41:49 Sätze 9:9 Punkte
  6. TV Heidelsheim 35:55 Sätze 7:11 Punkte
  7. TV Kirrlach 36:54 Sätze 6:12 Punkte
  8. SG Neuenbürg/Unteröwisheim 35:55 Sätze 6:12 Punkte
  9. TTC Kronau 34:56 Sätze 3:15 Punkte
  10. TSV Karlsdorf 5:85 Sätze 0:18 Punkte

U13-Junioren Kreisliga

  1. TTC Oberacker 46:24 Sätze 14:0 Punkte
  2. TV Kirrlach 49:21Sätze 11:3 Punkte
  3. TTV Zeutern 42:28 Sätze 9:5 Punkte
  4. FV 1912 Wiesental 38:32 Sätze 7:7 Punkte
  5. TV 1846 Bretten 34:36 Sätze 7:7 Punkte
  6. TV Kirrlach II 37:33 Sätze 6:8 Punkte
  7. TTF Obergrombach 17:53 Sätze 2:12 Punkte
  8. TTG Gochsheim 17:53 Sätze 0:14 Punkte

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
von Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
25.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto