Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Dauerkarten für die neue Fußballsaison Dieser Tage sind die frisch gedruckten Dauerkarten im Scheckkarten-Format für die Fußballsaison 2024/25...
T-Shirt-Spritzen bei den Zwölfern
T-Shirt-Spritzen bei den ZwölfernFoto: FV-Archiv

Dauerkarten für die neue Fußballsaison

Dieser Tage sind die frisch gedruckten Dauerkarten im Scheckkarten-Format für die Fußballsaison 2024/25 eingetroffen. Sie berechtigen zum freien Eintritt bei allen Verbandsspielen unserer Landesligamannschaft sowie der 1b-Elf, die in der B-Klasse um Sieg und Punkte kämpfen wird. Nach dem Aufstieg und der damit verbundenen Erhöhung der Heimspiele um vier Begegnungen musste der Preis angeglichen werden. Bei der Staffelsitzung in der Sportschule Schöneck wurde der Eintrittspreis zu den Spielen der Landesliga auf fünf Euro erhöht. Die FV-Plastikkarte kostet für die neue Saison 50 Euro und kann bei allen Heimspielen am Kassenhäuschen sowie immer donnerstags in der FV-Clubhaus-Gaststätte gekauft werden.

Zwölfer beteiligen sich am Ferienprogramm

Wie in all den Jahren zuvor beteiligt sich der FV 1912 Wiesental auch 2024 am Ferienprogramm der Stadt Waghäusel. Erneut werden insgesamt drei Veranstaltungen für die Kinder angeboten. Bereits am kommenden Samstag, 3. August, wird unter der Federführung unserer Übungsleiterinnen Chantal Christ und Sophia Gantner jeweils am Vormittag und am Nachmittag das beliebte „T-Shirt-Spritzen“ durchgeführt. Am Samstag, 9. September, bietet die Fußballjugend der Zwölfer „Ein Tag am Ball“ an. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern aber auch den Organisatoren mit allen Helferinnen und Helfern bei diesen ehrenamtlichen Maßnahmen viel Spaß und vor allem gutes Wetter. Allen Helferinnen und Helfern sagen wir „Danke“ für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waghäusel.

FV-Bambini gehen in die Sommerpause

Der Zulauf zu unserer Bambini-Fußballgruppe hält ungebrochen an und von Woche zu Woche dürfen wir neue Fußball-Talente auf dem FV-Gelände begrüßen. Mit viel Spaß und Trainingsfleiß üben die Kinder jeden Montag den Umgang mit dem runden Leder und gewinnen erstaunlich schnell Ballgefühl und Selbstvertrauen. Daneben entstehen meist ganz von alleine Freundschaften und Zusammengehörigkeitsgefühl. In der nun abgelaufenen Saison haben wir zwei Hallenturniere und vier Freifeldturniere besucht, unvergessen hierbei unser Auftritt beim Hallenturnier in Oberhausen, als unsere spielstärkste Mannschaft in nur vier Spielen mehr als 40 (!) Tore geschossen hat – Gänsehaut pur! Ebenso beeindruckend, dass wir unsere Farben beim Zwölfer-Sportfest mit fünf FV-Bambini-Mannschaften vertreten konnten, an diesem Tag kamen mehr als 40 Kinder zum Einsatz. Wir durften stets tolle Tore und ausgelassenen Torjubel bestaunen. Die Basis hierfür kann ein Verein nur über seine Mitglieder schaffen.

Neben einem überaus mehrköpfigen Trainerteam, das sich allesamt aus engagierten Eltern aktueller Bambini-Kicker zusammensetzt, konnten wir uns in dieser Saison stets auf die Mithilfe vieler Mamas, Papas und auch Großeltern verlassen. So hatten wir bei Turnierbesuchen wie auch bei Trainingseinheiten stets genügend Betreuer auf dem Platz, die meist spontan eingesprungen sind und einfach Spaß beim Spiel mit den Kindern hatten. Danke hierfür, so kann es gerne weitergehen. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit Euch.

FUSSBALL-ABTEILUNG

Spielabsage gegen Brühl

Weil mehrere Spieler unseres Landesliga-Kaders derzeit verletzt sind, musste aus Rücksicht auf die FV-Kicker das Donnerstagspiel gegen den FV Brühl abgesagt werden. Der Verein bittet hierfür um Verständnis. Stattdessen wurde am vergangenen Dienstag ein Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger FV Neuthard ausgetragen.

Pokalstart der Zwölfer-1b am Sonntag

FV 1912 Wiesental 1b – TSV Rheinhausen am Sonntag, 4. August, um 17 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Zu einem echten Härtetest mit Stolpergefahr wird der Pokalauftakt unserer 1b-Mannschaft an diesem Sonntag. Zu Gast im Wiesentaler Seppl-Herberger-Stadion ist um 17 Uhr die erste Vertretung des Kreisliga-Absteigers TSV Rheinhausen mit unserem ehemaligen Spielertrainer Dominik Feuerstein. Die Gäste zählen aufgrund ihrer zahlreichen Neuverpflichtungen zum heißesten Favoritenkreis um den sofortigen Wiederaufstieg. Für die junge FV-Reserve wird das Heimspiel gegen Rheinhausen zu einem ernsthaften Test für die am ersten September-Wochenende beginnende Verbandsrunde. Zu dem Pokalspiel gegen Rheinhausen sind am Sonntag alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen. Spielbeginn ist um 17 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion.

Kleines Stadtderby in Freundschaft

1. FC Kirrlach 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr

Zu einem interessanten Testspiel kommt es am kommenden Mittwoch, wenn unsere 1b-Mannschaft bei der klassenhöheren Reserve des 1. FC Kirrlach antreten wird. Die Platzherren zählen zu den Spitzenteams der A-Klasse und werden die junge FV-Reserve ganz sicher auf eine ernsthafte Probe stellen. Alle Fußballfreunde sind zu diesem Stadtderby sehr herzlich eingeladen. Spielbeginn am Mittwochabend ist um 19 Uhr.

FV-Reserve bezwingt A-Ligisten

Spvgg Oberhausen – FV 1912 Wiesental 2:3

Tore: Andreas Kraft, Nezip-Fazil Salmaz, Samet Türkel

Beim Beinahe-Absteiger aus der A-Klasse des Fußballkreises Bruchsal kam die 1b-Mannschaft der Zwölfer am vergangenen Samstag zu einem 3:2-Auswärtssieg. Dabei gingen die Gastgeber mit dem ehemaligen FV-Spieler Marco Sigmund nach einer Viertelstunde durch Arbri Haxhibergeri in Führung. Mit einem Doppelschlag drehte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis nach einer Stunde die Begegnung. Zunächst traf Andreas Kraft in der 63. Minute zum Ausgleich, ehe nur 60 Sekunden danach Neuzugang Necip-Fazil Salmaz die Grün-Schwarzen erstmals in Führung brachte. Den 2:1-Vorsprung verteidigten die Zwölfer bis in die Schlussminuten. Nach dem Ausgleich durch Oberhausens Kapitän Alessio Geißler in der 81. Minute sorgte Rückkehrer Samet Türkel fünf Zeigerumdrehungen vor dem Abpfiff für den Siegtreffer zum 2:3-Endstand.

Aufstellung: Nicholas Gäng, Niklas Oechsler, Andreas Kraft, Sebastian Lehn, Efe Cenk Özcan, Ramazan Polat, Luis Wörz, Necip-Fazil Salmaz, Samet Türkel, Linus Milbich, Robin Schermesser, Nino Schmittner, Alex Boos, Denis Bagci, Dario Tomic, Erkut Leventdurmus, Marcel Brenneis, Nico Gerhardt

Spieltermine der beiden Zwölfer-Fußballteams

Bereits in einer Woche beginnt für unsere erste Mannschaft das sportliche Abenteuer in der Fußball-Landesliga. Deutlich mehr Zeit hat die 1b-Elf der Zwölfer, deren Saisonstart in der B-Klasse Gruppe Hardt erst am 1. September im Programm steht. Nachfolgend eine Übersicht der Begegnungen der beiden FV-Teams, wobei es an den Spiel-Wochenenden auch immer noch zu Veränderungen kommen kann. Deshalb lohnt sich auch immer ein Blick in die aktuellen Vereinsnachrichten der Zwölfer im Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel sowie auf die Homepage des FV 1912 Wiesental.

Sonntag, 11. August 2024

15:00 Uhr: ATSV Mutschelbach – FV 1912 Wiesental

Mittwoch, 14. August 2024

18:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Fortuna Kirchfeld

Sonntag, 18. August 2024

15:00 Uhr: FC 07 Heidelsheim – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 25. August 2024

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – 1. FC Ersingen

Sonntag, 1. September 2024

13:00 Uhr: VfR Kronau II – FV 1912 Wiesental II

15:30 Uhr: SV Huchenfeld – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 8. September 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – FC Huttenheim

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – ASV Durlach

Sonntag, 15. September 2024

13:00 Uhr: SG Weiher/Zeutern II – FV 1912 Wiesental II

15:00 Uhr: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 22. September 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – TSV Rheinhausen II

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV 05 Reichenbach

Sonntag, 29. September 2024

13:00 Uhr: FC Forst II – FV 1912 Wiesental II

15:00 Uhr: FC Östringen – FV 1912 Wiesental

Donnerstag, 3. Oktober 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – FV Hambrücken II

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Friedrichstal

Sonntag, 6. Oktober 2024

13:00 Uhr: TuS Mingolsheim II – FV 1912 Wiesental II

15:00 Uhr: FV Ettlingenweier – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 13. Oktober 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – FC Untergrombach II

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – 1.FC Ispringen

Sonntag, 20. Oktober 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – TSV Langenbrücken

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Kirrlach

Sonntag, 27. Oktober 2024

15:00 Uhr: VfR Rheinsheim – FV 1912 Wiesental II

14:30 Uhr: TSV Wurmberg-Neubärental – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 3. November 2024

12:30 Uhr: FV 1912 Wiesental II – Spvgg Oberhausen II

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – TuS Bilfingen

Sonntag, 10. November 2024

12:30 Uhr: SG Graben/Neudorf II – FV 1912 Wiesental II

14:30 Uhr: Spvgg Durlach-Aue – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 17. November 2024

12:30 Uhr: FV 1912 Wiesental II – FSV Büchenau

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – SG Stupferich

Sonntag, 24. November 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – VfR Kronau II

14:45 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 1. Dezember 2024

14:00 Uhr: FV Kirchfeld – FV 1912 Wiesental

Danach geht es für unsere erste Mannschaft am Sonntag, 2. März 2025 mit dem Heimspiel gegen FC Heidelsheim weiter. Die 1b-Elf des FV 1912 Wiesental nimmt am Sonntag, 9. März, mit einem Heimspiel gegen die Reserve des TuS Mingolsheim den Spielbetrieb im neuen Jahr wieder auf.

AH-ABTEILUNG

Zweiter Platz beim AH-Turnier in Gochsheim

Am 19. Juli waren die „Alten Herren“ des FV 1912 Wiesental zu Gast beim AH-Turnier im weit entfernten Gochsheim. Trotz kurzfristiger personeller Veränderungen stellte sich die Mannschaft vom ersten Spiel an mit großem Team- und Kampfgeist den starken Gegnern aus dem Kraichtal. Das erste Spiel gegen den SV Oberderdingen konnten die Zwölfer trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers mit 2:1 für sich entscheiden (Tore: Dominik Berger, Maik Kauz). Mit diesem Rückenwind gelang im nächsten Spiel gegen den Gastgeber SV Gochsheim nach turbulenter Anfangsphase ein deutlicherer 2:0-Sieg (Tore: Dominik Berger, Maik Kauz). Dank starker Offensivleistung blieben auch im dritten Spiel die Punkte bei der Zwölfer-AH, wobei man sich mit einem 3:2-Sieg gegen den FC Badenia Rohrbach durchsetzen konnte (Tore: Dominik Berger, 2x Jan Alt).

So kam es in der Gruppe B zum entscheidenden Aufeinandertreffen der zu diesem Zeitpunkt punktgleichen Mannschaften FC Flehingen und FV 1912 Wiesental. Dem frühen Führungstreffer durch Jan Alt folgte zügig der 1:1-Ausgleich. Doch davon ließen sich die AH-Kicker nicht aus der Ruhe bringen und gingen in einer hitzigen Partie dank eines Treffers von Sebastian Lehn wieder mit 2:1 in Führung. Der anschließenden Power Play des FC Flehingen hielt die unsere AH konzentriert stand. Die beiden Schlusspunkte setzte Maurice Mail, dabei mit einem Traumtor aus 30 Metern zum Endstand von 4:1 für Wiesental. Im anschließenden Finale gegen den starken Gegner FC Heidelsheim mussten sich die AH-Kicker mit 0:3 geschlagen geben.

Damit wurde unter zehn Mannschaften der zweite Platz erreicht, der im Anschluss an das Turnier noch ausgiebig gefeiert wurde. Dank der hervorragenden Teamleistung und dem sportlichen Einsatz jedes Einzelnen, konnten die AH-Kicker den FV 1912 Wiesental im Kraichtal hervorragend repräsentieren und eine sehr gute Platzierung erreichen. Der FV 1912 Wiesental bedankt sich bei den Gastgebern aus Gochsheim sowie den mitgereisten Zuschauern und lädt alle Fußballbegeisterten zum nächsten AH-Auswärtsturnier am 10. August beim FC Rot herzlich ein.

Das Foto zeigt die erfolgreiche Zwölfer-AH mit Maurice Mail, Jan Alt, Dominic Berger, Sebastian Lehn, Markus Trieburg (hinten von links) sowie Maik Kauz, Christian Peters, Sebastian Zadrevec und Engin Dündar (vorne von links)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
von Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto