NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Herzlichen Glückwunsch, Sebastian! Unser Vizepräsident Verwaltung, Kapitän der 1b-Fußballmannschaft sowie Mitglied der AH-Abteilung der Zwölfer...
Foto: Fußball-AH

Herzlichen Glückwunsch, Sebastian!

Unser Vizepräsident Verwaltung, Kapitän der 1b-Fußballmannschaft sowie Mitglied der AH-Abteilung der Zwölfer feierte am 18. Oktober seinen 30. Geburtstag. Claus Jung und Roland Mahl von der Abteilungsspitze der „Altern Herren“ der Zwölfer nutzten das mit 4:1 souverän gewonnene Heimspiel gegen die Oberhausener Reserve gewonnene Spiel der 1b-Mannschaft, um dem Geburtstagsjubilar nachträglich zu gratulieren und Sebastian Lehn ein Geschenk zu überreichen. Zugleich wünschten die AH-Vertreter dem Geburtstagsjubilar weiterhin viel sportlichen Erfolg mit der 1b-Elf, viel Spaß und Freude als Vizepräsident sowie für die Zukunft eine noch stärkere aktive Einbindung in den Spielbetrieb der AH-Mannschaft. Das Foto zeigt von links Claus Jung, Sebastian Lehn und Roland Mahl.

Unser Angebot für die Jüngsten

Ski- und Snowboardfreizeit für Kinder von 6 bis 11 Jahre

Ziel unserer Freizeit in den Weihnachtsferien ist das gemütliche Ferienhaus Juhui in Engelberg. Das Haus liegt ruhig am Ortsrand und verfügt über großzügige Aufenthaltsräume. Vier Tage Skifahren oder Boarden in den Skigebieten Klostermatte/Brunni (bis 2.050 m) und dem Skigebiet Titlis (bis 3.000 m). Das Skigebiet Brunni liegt unmittelbar am Haus, das Skigebiet Titlis erreichen wir bequem mit dem Bus.

Termin:

  • 1. Januar bis 6. Januar 2025

Ort:

  • Engelberg (Schweiz)

Unser Angebot:

  • Komfortables, gemütliches Ferienhaus mit Selbstversorgung
  • Vollverpflegung durch unser eigenes Küchenteam
  • gemütliche 2-, 4- und 6-Bett-Zimmer mit Waschbecken
  • ganztägige Betreuung und abwechslungsreiches Abendprogramm
  • vereinseigene Ski- und Snowboard-ÜbungsleiterInnen
  • vormittags Ski- bzw. Snowboardkurs – nachmittags betreutes Fahren

Kosten:

520,00 Euro Fahrt, Unterkunft, Vollpension, Betreuung, Skikurs, Skipass

30,00 Euro Zuschlag für Nichtmitglieder des FV 1912 Wiesental

30,00 Euro Verleih für Ski

20,00 Euro Verleih Skischuhe

Ansprechpartner

  • Carolin Stephan (0170-5403345), stephan_carolin@gmx.de
  • Nina Borel (0171-9935168), nina.borel@gmx.de

Info: www.skiundfreizeit.eu

Schweres Fußball-Restprogramm in 2024

Nach der jüngsten 0:3-Heimniederlage gegen TuS Bilfingen rutschten unsere Landesliga-Fußballer erstmals nach dem zweiten Spieltag wieder auf einen Abstiegsplatz. Die in diesem Jahr noch anstehenden vier Begegnungen lassen wenig Hoffnung, dass sich die vom Verletzungspech gebeutelten Zwölfer in 2024 noch davon lösen können. Bereits an diesem Sonntag droht für die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis beim Tabellenzweiten Spvgg Durlach-Aue die nächste Pleite. Fortsetzen könnte dahingegen unsere 1b-Elf ihre Erfolgsserie bei der Spielgemeinschaft Graben/Neudorf, die sich aus den Reserveteams der Fußballvereinigung Neudorf und des Fußballvereins Graben zusammensetzt.

Die restlichen Spiele in diesem Jahr

Sonntag, 10. November 2024

12:30 Uhr: SG Graben-Neudorf 1b – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: Spvgg Durlach-Aue – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 17. November 2024

12.30 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FSV Büchenau

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – SG Stupferich

Sonntag, 24. November 2024

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Kronau 1b

14:45 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 1. Dezember 2024

14:00 Uhr: FV Fortuna Kirchfeld – FV 1912 Wiesental

Männersport beim FV 1912 Wiesenal

Die Bewerbung für den GYMWELT-Preis 2024 des Badischen Turner-Bundes ist eingereicht, die Anspannung bei der Ü50-Männergymnastikabteilung groß. Die erste Bewertung erfolgt beim Kraichturngau Bruchsal, ehe unter den nominierten Mannschaften aus den 13 Turngauen des in Baden größten Sportfachverbandes die GYMWELT-Sieger 2024 ermittelt werden. Der vom FV 1912 Wiesental eingereichte Bewerberfilm kann unter www.fv1912wiesental.de auf der Homepage unseres Vereins eingesehen werden.

FUSSBALL-ABTEILUNG

Bittere Heimniederlage gegen Schlusslicht

FV 1912 Wiesental – TuS Bilfingen 0:3

Trotz des kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls von FV-Kapitän Nikolai Loes hatte im Fußball-Lager des FV 1912 Wiesental niemand mit einer derart klaren Heimniederlage gegen den noch punktlosen Tabellenletzten TuS Bilfingen gerechnet. Nach 90 Minuten hatte es 0:3 zugunsten der Gäste geheißen, wobei die Niederlage in der ersten Halbzeit ihren Ursprung hatte. Ausschlaggebend war dafür weniger der 0:1-Pausenrückstand, den Aleksa Ivanovic nach einer halben Stunde erzielt hatte, als vielmehr erneut die Versäumnisse bei der Verwertung der herausgespielten Torchancen. Bereits vor der Gästeführung traf Enes Karamanli für die Zwölfer, wobei der Treffer auf Betreiben des Linienrichters nicht anerkannt wurde, weil der Ball vor dem Querpass die Torlinie überschritten hatte. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs Kadir Alici, der frei auf Yves Betz zulief, dann aber am Gästekeeper scheiterte. Pech hatte kurz vor dem Seitenwechsel Wiesentals Spielführer Tibor Pflaum, der mit einem Kopfball nur das Lattenkreuz getroffen hatte. Die Hoffnungen auf den Umschwung wurden acht Minuten nach dem Wiederanpfiff auch mit Hilfe des Linienrichters zerstört, als David Stojic das Leder angeblich über die Torlinie bugsierte. FV-Youngster Isai Milbich bestätigte nach dem Schlusspfiff, dass er den Ball vor der Torlinie weggeschlagen habe. So aber stand es nach 53 Minuten 0:2 und die FV-Spieler haben danach wohl jede Hoffnung auf einen Umschwung verloren. Diesen Eindruck mussten jedenfalls die enttäuschten Fv-Fans gewinnen. Tormöglichkeiten für den FV 1912 Wiesental blieben jedenfalls im weiteren Verlauf Mangelware. Dafür nutzten die abwehrstarken Gäste durch Stefen Haas (70.) noch eine Gelegenheit zum 0:3-Endstand. Kurz vor Schluss sah Domenico Pugliere vom TuS Bilfingen die Gelb-Rote Karte. Aus Spielerkreisen der nur mit zwei Ersatzspielern angereisten Gäste war nach dem Abpfiff zu erfahren, dass der Verein zur Winterpause seine erste Fußballmannschaft abmelden würde. Die in Wiesental gezeigte Teamleistung des TuS Bilfingen ließ allerdings Zweifel an dieser Aussage.

Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Kadir Alici, Kevin Drexler, Isai Milbich, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Dennis Geiß, Yasin Gick, Matteo Cavar, Noah Matic, Pascal Schadt, Jonas Wäckerle

Zwölfer-Gastspiel beim Tabellenzweiten

Spvgg Durlach-Aue – FV 1912 Wiesental am Sonntag, 10. November, um 14:30 Uhr

„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“ Dieser Satz des Schriftstellers und Theaterregisseurs Herbert Achternbusch könnte vor dem Gastspiel der Zwölfer beim hohen Favoriten Spvgg Durlach-Aue ebenso als Mutmacher dienen, wie der Spruch „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Doch Grundlage eines vielleicht überraschenden Ergebnisses beim Tabellenzweiten sind keineswegs gutgemeinte Zitate, sondern allenfalls Zuversicht, spielerischer Mut und Teamgeist. Eigenschaften, die zuletzt bei den Zwölfern nicht zu sehen waren. Nicht nur deshalb reist die Mannschaft von FV-Trainer Marcel Brenneis am Sonntag als krasser Außenseiter in den Karlsruher Stadtteil. Ein ganz besonderes Augenmerk verdient dabei Aues 29-jähriger Torjäger Fabian Geckle, der in bisher 286 Landes- und Verbandsligaspielen für verschiedene Vereine insgesamt 231 Tore erzielt hat. Mit 19 Treffern nach 15 Begegnungen führt er aktuell die Torjägerliste der Landesliga Mittelbaden an. Bereits zwölfmal war sein Sturmpartner Leon Kupferer erfolgreich. Die Zwölfer haben am Sonntag in Durlach-Aue nichts zu verlieren, wobei schon ein Remis als großer Erfolg zu würdigen wäre. Bleibt zu hoffen, dass am Sonntag wieder Kapitän Nikolai Loes mitspielen kann. Zu diesem Auswärtsspiel sind alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Beim Nachbarschaftsderby achten Saisonsieg gefeiert

FV 1912 Wiesental 1b – Spvgg Oberhausen 1b 4:1

Tore: Ramazan Polat, Samet Türkel, Eric Scheurer, Mohammad Kherazan

Durch einen verdienten 4:1-Heimsieg festigte unsere 1b-Mannschaft den dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse B. Durch einen Doppelschlag gingen die Schützlinge von FV-Trainer Tino Heiler in der 21. und 23. Minute mit 2:0 in Führung. Zunächst verwandelte Ramazan Polat einen Elfmeter, ehe 120 Sekunden danach Samet Türkel den zweiten FV-Treffer erzielte. Wieder nur vier Zeigerumdrehungen später konnte Robin Kullmann zum 2:1-Pausenstand verkürzen. Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Platzherren, die das Ergebnis durch zwei weitere Tore von Eric Scheurer (53.) und dem 19-jährigen Mohammad Kherazan mit seinem neunten Saisontreffer in der 77. Minute auf 4:1 schraubten.

Aufstellung: Nino Schmittner, Eric Scheurer, Niklas Oechsler, Dario Tomic, Sebastian Lehn, Andy Keidel, Ramazan Polat, Matteo Cavar, Samet Türkel, Necip-Fazil Salmaz, Mohammad Kharazan, Sascha Förderer, Yannik Arbogast, Alex Boos, Robin Schermesser, Serkan Kaya, Daniel Speth, Linus Milbich

1b-Elf will Erfolgsserie fortsetzen

SG Graben-Neudorf 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 10. November, um 12:30 Uhr

Die Elf von 1b-Trainer Tino Heiler plant am Sonntag bei der Spielgemeinschaft der Reserveteams der Fvgg Neudorf und des FC Graben eine Fortsetzung ihrer bisher beeindruckenden Erfolgsserie. Angestrebt wird der neunte Sieg im dann zwölften Saisonspiel. Allerdings darf die Heimelf nicht nach der jüngsten 0:7-Niederlage bei der Reserve des TuS Mingolsheim bewertet werden. Wie immer sind Einsatzfreude und Teamgeist die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden, wozu alle Fußballfreunde sehr herzlich zu diesem Spiel eingeladen sind. Spielbeginn ist bereits um 12:30 Uhr.

ABTEILUNG FUSSBALLJUGEND

Ergebnisse der letzten Jugendspiele

JSG Wiesental D1 – JFV Graben-Neudorf D2 13:1

JSG Wiesental C1 – JSG Ober-/Untergrombach C 3:0

JSG Wiesental A1 – 1. FC Bruchsal A 0:0

JSG Karlsdorf-Neuthard/SV 62 A – JSG Wiesental A2 5:0

JSG Wiesental B – 1. FC Bruchsal B 4:2

Vorschau auf die nächsten Jugendspiele

Samstag, 2. November 2024

14:00 Uhr JSG Ubstadt-Weiher A – JSG Wiesental A1

Montag, 4. November 2024

18:00 Uhr JSG Wiesental D1 – JFV Graben-Neudorf D1 (beim FV 1912)

17:30 Uhr TSV Rheinhausen D2 – JSG Wiesental D2

Dienstag, 5. November 2024

18:00 Uhr JSG Ubstadt-Weiher C – JSG Wiesental C1

Mittwoch, 6. November 2024

18:00 Uhr JSG Wiesental D2 – FC Germania Forst D3 (beim FV 1912)

19:00 Uhr JSG Wiesental A2 – Spvgg Oberhausen A

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Vorschau auf die nächsten Tischtennisspiele

Montag, 11. November 2024

20:30 Uhr: TV Kirrlach V – FV 1912 Wiesental III

Dienstag, 12. November 2024

TV Bretten u13 – FV 1912 Wiesental u13

Freitag, 15. November 2024

18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u15 – TT Kronau u15

18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u19 – TTC Weingarten u19

18:30 Uhr: TV Forst u19 – FV 1912 Wiesental II u19

Samstag, 16. November 2024

14:00 Uhr: TV Kirrlach II u13 – FV 1912 Wiesental u13

Sonntag, 17. November 2024

14:00 Uhr: TTV Ettlingen II – FV 1912 Wiesental

Ergebnisse der Tischtennisspiele

TV Kirrlach u13 – FV 1912 Wiesental u13 10:0

FV 1912 Wiesental – TTV Ettlingen III 0:0

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto