Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Einladung zur Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversammlung des FV 1912 Wiesental findet am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr im...
Foto: Tino Heiler

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des FV 1912 Wiesental findet am Freitag, 28. März 2025, um 19.30 Uhr im FV-Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder ab 18 Jahren recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Totengedenken

3. Rechenschaftsberichte

  • Präsident
  • Vizepräsident Verwaltung
  • Vizepräsident Finanzen
  • Kassenprüfer
  • Vizepräsident Wettkampfsport
  • Vizepräsident GYMWELT
  • Vizepräsident Veranstaltungen
  • Vizepräsident Liegenschaften
  • Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
  • Vizepräsident Seniorenarbeit/Personalentwicklung
  • Vizepräsident Jugendarbeit

4. Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums für das abgelaufene Geschäftsjahr

5. Ehrungen

6. Anträge

7. Bildung eines Wahlausschusses

8. Neuwahlen

9. Verschiedenes – allgemeine Informationen

Jahreshauptversammlung der Zwölfer Foto: FV-Archiv

ABTEILUNG FUSSBALL

Kantersieg gegen Kreisliga-Zweiten

FV 1912 Wiesental – TV Spöck 6:0 Tore: Wessam Noureddine (3), Kristian Bartolovic, Linus Milbich, Samet Türkel

Bei leichtem Dauerregen und unter Flutlicht kam unsere erste Fußballmannschaft am Mittwochabend zu einem klaren 6:0-Heimsieg gegen den TV Spöck. Der Tabellenzweite der Karlsruher Kreisliga konnte bis zwei Minuten vor dem Seitenwechsel die Begegnung offen gestalten, ehe der am Ende dreifache Torschütze Wessam Noureddine mit einem Elfmeter noch für die Pausenführung sorgen konnte. Nur drei Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang erhöhte Kristian Bartolovic auf 2:0 für die Zwölfer. Danach dauerte es wieder nur vier Minuten, ehe der kurz zuvor eingewechselte Linus Milbich mit dem dritten FV-Treffer für die Vorentscheidung sorgte. In der Schlussviertelstunde schraubte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis mit drei weiteren Treffern innerhalb von acht Minuten auf 6:0. Dabei war Wessam Noureddine (76./84.) zweimal sowie Samuel Türkel in der 81. Minute erfolgreich.

Aufstellung: Nicholas Gäng, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Nikolai Loes, Nicola Leberer, Kevin Drexler, Jonas Wäckerle, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Fabrice Dietrich, Linus Milbich, Matteo Cavar, Samet Türkel

Wessam Noureddine dreifacher Torschütze Foto: Tino Heiler

Spielabsage zur Schonung des Rasenplatzes

Das am vergangenen Sonntag geplante Trainingsspiel unserer ersten Fußballmannschaft gegen VfR Kronau musste nach dem nächtlichen Schneefall und dem anschließenden Tauwetter zur Schonung des Rasens im Seppl-Herberger-Stadion abgesagt werden.

Heimspiel am Wahlsonntag gegen Leopoldshafen

FV 1912 Wiesental – FV Leopoldshafen am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Im letzten Vorbereitungsspiel auf die am Fastnachtssamstag, 1. März, mit einem Heimspiel gegen den Kreisrivalen FC 07 Heidelsheim fortgesetzten Verbandsrunde in der Landesliga, erwarten die Zwölfer an diesem Sonntag um 15 Uhr den Karlsruher Kreisliga-Sechsten FV Leopoldshafen. Zu diesem Spiel sind am Wahlsonntag alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen.

Spielplan der beiden aktiven FV-Mannschaften

Sonntag, 23. Februar 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Leopoldshafen

Fastnachtsamstag, 1. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC 07 Heidelsheim (Verbandsspiel)

Sonntag, 9. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 1b

15:00 Uhr: 1.FC Ersingen – FV 1912 Wiesental

Mittwoch, 12. März 2025 (Wiederholungsspiel)

19:15 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 16. März 2025

13:00 Uhr: TSV Rheinhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Huchenfeld

Sonntag, 23. März 2025

15:00 Uhr: FC Huttenheim – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 30. März 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SpG Weiher-Zeutern 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Langensteinbach

Mittwoch, 2. April 2025

19:00 Uhr: TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 6. April 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Forst 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Östringen

Sonntag, 13. April 2025

13:00 Uhr: FV Hambrücken 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Friedrichstal – FV 1912 Wiesental

Ostermontag, 21. April 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Ettlingenweier

Sonntag, 27. April 2025

13:00 Uhr: FC Untergrombach 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: 1.FC Ispringen – FV 1912 Wiesental

Samstag, 3. Mai 2025

17:30 Uhr: FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 4. Mai 2025

15:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag, 11. Mai 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – VfR Rheinsheim

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TSV Wurmberg-Neubärental

Sonntag, 18. Mai 2025

13:00 Uhr: Spvgg Oberhausen 1b – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: TuS Bilfingen – FV 1912 Wiesental

Samstag, 24. Mai 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben-Neudorf 1b

Sonntag, 25. Mai 2025

17:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Samstag, 31. Mai 2025

17:00 Uhr: FSV Büchenau – FV 1912 Wiesental 1b

Sonntag 1. Juni 2025

17:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

Abstiegskampf beginnt am Fastnachtsamstag

Für die Landesliga-Fußballer des FV 1912 Wiesental beginnt am Fastnachtsamstag, 1. März, um 13 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion die Fortsetzung der Verbandsrunde und damit für die Zwölfer der Kampf um den Klassenverbleib. Zu Gast beim ersten Punktespiel nach der Winterpause ist der Kreisrivale FC 07 Heidelsheim, der als Tabellensechster im vorderen Mittelfeld platziert ist. Die Gäste haben ihren Spielerkader für die restliche Verbandsrunde mit sechs Akteuren ergänzt. Aus Wilferdingen ist Ajanthan Naveneethakrishnan gekommen und aus Friedrichstal Nikolaos Parcharidis. Neu beim FC Heidelsheim sind zudem Veton Gecaj (FC Ispringen), Marco Smiatek (FzG Münzesheim), Maximilian Volz (Spvgg Söllingen) und Okay Kumlu von der Spielvereinigung Durlach-Aue. Nicht mehr zum Aufgebot des FC Heidelsheim zählen Taylan Kurt, der zum TSV Stettfeld zurückkehrte, sowie Luca Wallmann (FV Kirchfeld) und Adnan Bayrak, der zum FV Rußheim wechselte. Zu dem wichtigen Kreisderby am Fastnachtsamstag um 13 Uhr im Wiesentaler Seppl-Herberger-Stadion sind schon heute alle Fußballfreunde herzlich eingeladen.

AH-FUSSBALLABTEILUNG

Erfolgreiches AH-Hallenturnier der Zwölfer

Bereits am 25. Januar fand in der Wagbachhalle das 46. AH-Hallenturnier des FV 1912 Wiesental statt. Dabei spielten zwölf „Alte Herren“-Mannschaften um die begehrten Preise. Nach dem frühen Ausscheiden der eigenen Mannschaft in den vergangenen Jahren waren die Erwartungen in diesem Jahr groß. Im ersten Gruppenspiel konnten sich die Zwölfer mit einem knappen 2:1 gegen den FC Badenia St. Ilgen 2 durchsetzen (Tore: Jan Alt, Engin Dündar). Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Jan Alt ging das zweite Gruppenspiel gegen den FC 07 Heidelsheim mit 3:1 verloren. Im torreichen nächsten Gruppenspiel konnte die mäßige Defensivleistung der Zwölfer durch eine starke Offensive kompensiert werden, wodurch das Spiel am Ende mit 5:3 gewonnen wurde (Tore: 2x Pierre Lehn, Kevin Drexler, Jan Alt, Engin Dündar). Im vorletzten Gruppenspiel gelang durch ein wichtiges Tor von Kevin Drexler sowie einen gehaltenen Neunmeter des Zwölfer-Keepers Christian Peters in der letzten Spielminute ein 1:1-Remis gegen die FG Rohrbach.

Der danach geschwächte Kader musste sich im letzten Gruppenspiel trotz eines Traumtores von Engin Dündar mit 1:2 gegen den FSV Heiligenstein geschlagen geben. Mit sieben Punkten konnte damit der dritte Platz in der Gruppe A erreicht werden. Das anschließende Viertelfinale gegen den FV Ubstadt verloren die Zwölfer deutlich mit 4:0. Trotz des frühen Ausscheidens wurde mit den Gästen das Turnier noch ausgiebig gefeiert. Den Turniersieg konnte sich, wie bereits im letzten Jahr, die Mannschaft vom FC Speyer sichern.

Der FV 1912 Wiesental bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Gästen, die für eine hervorragende Stimmung in der Wagbachhalle gesorgt haben. Ein weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich an der Planung, Organisation und Umsetzung des Turniers beteiligt haben. Damit verabschiedet sich die Zwölfer-AH vorerst aus der laufenden Hallensaison und begegnet mit Spaß und Vorfreude den anstehenden Kleinfeldturnieren.

Das Foto zeigt die Zwölfer-AH mit Kevin Drexler, Maurice Mail, Jan Alt, Maik Kauz, Josef Samik (hinten von links) sowie Sebastian Lehn, Christian Peters und Engin Dündar (vorne von links). Auf dem Foto fehlen Keven Estergombi sowie Pierre Lehn.

AH-Mannschaft beim eigenen Turnier Foto: FV 1912

ABTEILUNG FUSSBALLJUGEND

A2-Junioren beim Hallenturnier in Linkenheim

Die A2-Junioren der JSG Wiesental haben sich am 9. Februar am Hallenturnier des FV Linkenheim teilgenommen. Gespielt wurde dabei mit einer „Rundum-Bande“, die dank weniger Unterbrechungen für einen deutlich schnelleren Spielverlauf sorgte. Nach einem eher zähen Auftakt und etwas Glück ist die Elf von Trainer Michael Bauer besser ins Spiel gekommen und konnte gegen die Hausherren ein Unentschieden feiern. Am Ende reichte es für die A2-Junioren zum vierten Platz beim Linkenheimer Hallenturnier.

Gespielt haben: Yannis Oechsler, Alexander Egel, Natan Solomon, Birkan Yirci, Yasin Yilmaz, Luca Bauer, Mahdi Najjar, Marius Heiler, Yasar Öztürk und Aldin Djulbic

Die A2-Junioren beim Turnier in Linkenheim Foto: Michael Bauer

ABTEILUNG TISCHTENNIS

Ergebnisse der Tischtennisspiele

FV 1912 Wiesental II u19 – TV Hambrücken u19 3:7

Siege: Julian Hajdaraj/Lilie Selzer, Julian Hajdaraj (2)

FV 1912 Wiesental u15 – TV Bretten u15 5:5

Siege: Henning Machauer/Semih Altintas, Henning Machauer (2), Semih Altintas

FV 1912 Wiesental – TTC Reihen 0:9

TTV Zeutern II u13 – FV 1912 Wiesental u13 2:8

Siege: Karim Alazbaki/Anteo Rodic, Karim Alazbaki (3), Yasmin Alazbaki (2), Anteo Rodic (2)

Die nächsten Tischtennisspiele der Zwölfer

Freitag, 21. Februar 2025

18:00 Uhr: FV 1912 Wiesental u15 – TTV Zeutern u13

Samstag, 22. Februar 2025

18:15 Uhr: TV Kieselbronn – FV 1912 Wiesental

ABTEILUNG SKI UND FREIZEIT

Sechs Wandertouren im Jahr 2025

Auch in diesem Jahr führt die Ski- und Freizeitabteilung einige Bergwanderungen durch. Nachstehend eine Tourenübersicht. Informationen über die Touren geben die jeweiligen Organisatoren:

  • Dieter Hellmann, Tel.: 07254-74400, E-Mail: hellmadi@web.de
  • Klaus Ramsauer, Tel.: 07254-9588624, E-Mail: klaus-ramsauer@t-online.de
  • Manfred Schweikert. Tel.: 07254-71595, E-Mail: schweikert.manfred@gmx.de

Termine und Touren 2025

29. Mai – 1. Juni 2025

Wandern im Unterwallis mit Manfred Schweikert

22. Juni – 25. Juni 2025

Viertägige Hüttentour im Kleinwalsertal mit Klaus Ramsauer

17. Juli – 20. Juli 2025

Vier Tage in der Silvretta mit Dieter Hellmann

14. August – 17. August 2025

Im Bregenzerwald-Gebirge mit Manfred Schweikert

28. August – 31. August 2025

Hüttentour in den Lechtaler Alpen mit Klaus Ramsauer

12. September – 14. September 2025

Altmühl und Donau mit Manfred Schweikert

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto