NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Erfolgreiche Lehrgangsteilnahme Der FV 1912 Wiesental beglückwünscht seine neue Fitness-Trainerin Martina Brecht zur erfolgreich bestandenen Prüfung...
FV-Übungsleiterin Martina Brecht
FV-Übungsleiterin Martina BrechtFoto: Karin Sälzler

Erfolgreiche Lehrgangsteilnahme

Der FV 1912 Wiesental beglückwünscht seine neue Fitness-Trainerin Martina Brecht zur erfolgreich bestandenen Prüfung als DOSB-Trainerin C Breitensport und begrüßt sie im Übungsleiter*innen-Team der GYMWELT-Familie der Zwölfer.

Martina übernahm im vergangenen Jahr sechs Monate die Vertretung von Karin Sälzler für die Gruppe „Funktionelle Fitnessgymnastik“. Sie ist schon seit vielen Jahren in der Sportstunde als Teilnehmerin aktiv, leitete in den Sommerferien die Walkinggruppe und besuchte diverse Fortbildungen des Badischen Turner-Bundes. Während ihrer Vertretungszeit informierte sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten beim Badischen Turner-Bund und meldete sich für die C-Lizenz „Fitness und Gesundheit für Erwachsene“ an. Von April bis Juni dieses Jahres besuchte sie dreimal die Sportschule Schöneck für jeweils drei Tage und absolvierte die Ausbildung in einem relativ kurzen Zeitraum. Beim Prüfungslehrgang Anfang Juni wurde die 90-minütige schriftliche Prüfung abgenommen. Zwei Tage später stellte Martina Brecht ihre didaktischen und methodischen Fähigkeiten in ihrer praktischen Lehrprobe unter Beweis.

Sie wird – wie in den vergangenen Monaten schon erprobt – die „Funktionelle Fitnessgymnastik“ im Wechsel mit Karin Sälzler anleiten.

Einladung zum 41. Wiesentaler Straßenfest

Nur noch eine Woche, dann findet am 28./29. Juni in und um den Park wieder das weithin bekannte 41. Wiesentaler Straßenfest statt. Mittendrin ist erneut der örtliche Fußballverein mit seinem beliebten „Zwölfer-Dorf“. Ein geräumiges Festzelt lädt die Besucher ebenso zum Verweilen ein, wie der große Biergarten, das gemütliche Parkcafé mit Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und Waffeln, der Bierkreisel sowie am Abend die Zwölfer-Bar. Eröffnet wird das Wiesentaler Straßenfest am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr durch den Fassanstich von Waghäusels Oberbürgermeister Thomas Deuschle sowie den Festwirtinnen und Festwirten der beteiligten Vereine und Gruppen. Zum gutbürgerlichen Essensangebot im „Zwölfer-Dorf“ entlang der Philippsburger Straße zählen wieder Schnitzel mit Brötchen oder Pommes und Krautsalat, Wurstsalat mit Brötchen oder Pommes sowie bei der Turnerjugend Kuchen und Waffeln. Die Bevölkerung von Waghäusel ist zum Besuch des 41. Wiesentaler Straßenfestes am 28./29. Juni sehr herzlich eingeladen.

ABTEILUNG FUSSBALL

Waghäuseler Derby findet Fortsetzung

Mit 2:0 siegte der FC Olympia Kirrlach am vergangenen Sonntag gegen den 1. Birkenfeld und sicherte sich durch diesen Erfolg im Relegationsfinale den Verbleib in der Fußball-Landesliga. Damit wird es auch in der nächsten Saison wieder zu den für die Zuschauer attraktiven stadtinternen Derbys der beiden Waghäuseler Fußballvereine kommen. Darüber dürfen sich nicht nur die Sportfans, sondern auch die Finanzverwalter beider Clubs freuen. Unser Glückwunsch geht an die Spieler und Betreuer des Nachbarvereins.

Mit dem Relegationsfinale im Turmbergstadion des ASV Durlach ist in der Landesliga Mittelbaden die letzte Entscheidung gefallen. Aufgestiegen in die Verbandsliga ist der TSV 05 Reichenbach, während FC Germania Friedrichstal, 1. FC Ersingen, TSV Wurmberg-Neubärental und TuS Bilfingen in die Kreisligen Pforzheim und Karlsruhe müssen. Erstmals seit Jahren muss kein Verein aus dem Fußballkreis Bruchsal absteigen. Aufgestiegen in die Landesliga Mittelbaden sind die Kreisliga-Meister SV Kickers Büchig, VfB 05 Knielingen sowie die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen. Mit Östringen, Heidelsheim, Wiesental, Kirrlach und Büchig ist der Fußballkreis Bruchsal erstmals auch wieder mit fünf Mannschaften in der Landesliga Mittelbaden vertreten. Das verspricht viel Spannung und viele Kreisderbys.

Die Landesliga in der Saison 2025/26

Spvgg Durlach-Aue

SV Langensteinbach

SG Stupferich

FC Östringen

FC O7 Heidelsheim

FV Fortuna Kirchfeld

ASV Durlach

SV Huchenfeld

1. FC Ersingen

ATSV Mutschelbach

FV Ettlingenweier

FV 1912 Wiesental

FC Olympia Kirrlach

SV Kickers Büchig

VfB O5 Knielingen

FC Nöttingen 2

Nächster Neuzugang beim Landesligisten

Nach Torhüter Nico Malorgio kann der FV 1912 Wiesental mit Abdullah Köse einen weiteren Neuzugang für seinen Landesliga-Kader begrüßen. Der 28-jährige Linksfuß war zuletzt Spielertrainer beim FC Wiesloch und hatte seine fußballerische Ausbildung bei der U17-Bundesliga-Elf des Karlsruher SC und beim U19-Bundesligisten SV Waldhof-Mannheim erhalten. Oberliga-Erfahrung sammelte Abdullah Köse bei der TSG Pfeddersheim in Rheinland-Pfalz sowie bei der TSG Weinheim, ehe er drei Jahre beim damaligen Verbandsligisten FC Kirrlach und später auch beim VfR Mannheim und beim FC Speyer Verbandsliga-Luft schnuppern konnte. Der FV 1912 Wiesental heißt Abdullah Köse in seinem neuen Fußballverein herzlich willkommen und wünscht ihm viel Freude beim Fußballspielen sowie sportlichen Erfolg.

Weiterer Spielerabgang bei der 1b-Elf

Nach Robin Schermesser zum TSV Langenbrücken hat sich auch Samet Türkel aus dem Kader der 1b-Mannschaft des FV 1912 Wiesental zur neuen Saison abgemeldet. Den 29-Jährigen zieht es zum Kreisligisten FV Hambrücken, der sich spätestens nach dem Klassenverbleib der Zwölfer über den Nichtabstieg freuen durfte. Samet Türkel stand auch mehrmals im Kader der Landesliga-Elf und erzielte für die 1b-Elf unseres Vereins in der zurückliegenden Saison acht Tore. Wir wünschen dem beim FV 1912 Wiesental ausgebildeten Spieler in der neuen Umgebung in Hambrücken viel Spaß und sportlichen Erfolg.

Anhang
Einladung zum Wiesentaler Straßenfest
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto