NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Dauerkarten für die Heimspiele der Zwölfer Ab sofort sind die Dauerkarten für die Heimspiele unserer ersten und zweiten Fußballmannschaft zum Preis...
Die siegreiche Mannschaft „Die Fragezeichen“ in Trikots.
Die siegreiche Mannschaft „Die Fragezeichen“Foto: Sebastian Lehn

Dauerkarten für die Heimspiele der Zwölfer

Ab sofort sind die Dauerkarten für die Heimspiele unserer ersten und zweiten Fußballmannschaft zum Preis von 60 Euro donnerstags in der Clubhaus-Gaststätte der Zwölfer sowie bei Vizepräsident Finanzen, Matthias Lorenz, erhältlich.

Ü50-Ausflug nach Rimini

Es liegt schon einige Tage zurück, aber die Erinnerungen sind bei allen Beteiligten noch extrem lebendig. Alle, die dabei waren, schwärmen von den Erlebnissen der achttägigen Ausflugsfahrt der Ü50-Abteilung der Zwölfer nach Rimini. FV-Übungsleiter Willi Schuhmacher, der schon seit vielen Jahren auch privat seinen Urlaub in der weltbekannten Badestadt an der italienischen Adriaküste verbringt, hatte die Ü50-Reise wieder einmal bestens vorbereitet. Bei der dritten Auflage hatte erstmals auch die Bahn ihren Teil zum Gelingen beigetragen. Über München und Bologna erfolgte dieses Mal die Anreise ohne witterungsbedingte Umleitungen direkt nach Rimini. Untergebracht war die Zwölfer-Gruppe im Hotel „Heaven“, das etwa acht Kilometer von Rimini entfernt im Badeort Torre Pedrera direkt am Meer gelegen ist. Die unglaubliche Auswahl an mediterranen Gerichten beim reichhaltigen Frühstücksbuffet sowie bei der Menü-Auswahl zum Mittag- und Abendessen sind neben dem freundlichen Service-Personal und einer immer gut gelaunten Hotelchefin die großen Vorteile des beliebten Familienhotels.

Hinzu kam erneut das gesellige Zusammenleben der sangesfreudigen Zwölfer, die angeführt von Abteilungsleiter Hubert Metzger für reichlich Unterhaltung sorgten. Nicht fehlen durften neben dem Strandleben mit Beachvolleyball und ausgedehnten Ruhepausen auch verschiedene Ausflüge. Dazu zählte entlang der Adriaküste eine Schiffstour mit gegrilltem Fisch und Weinverkostung sowie eine Tagesfahrt mit dem Bus zu einer eindrucksvollen Festung oberhalb von San Leo. Sie diente seit dem 18. Jahrhundert dem Vatikan als Kerker, wobei der frühere Folterkeller heute ein Museum ist. Besucht wurde auch der Zwergstaat San Marino, die vermutlich älteste noch bestehende Republik der Welt, mit dem atemberaubenden Panorama-Blick über die Emilia Romagna und die Adriaküste.

Alle Teilnehmenden an der Ü50-Urlaubsfahrt zeigten sich begeistert und lobten Willi Schuhmacher für die ortskundige Reiseleitung und die perfekte Vorbereitung der Italienreise.

Spannendes Neunmeter-Schießen beim Sportfest

Mit einem Kleinfeldturnier für AH-Mannschaften sowie einem Neunmeter-Schießen wurde das traditionelle Sportfest des FV 1912 Wiesental eröffnet. Insgesamt 23 Teams mit weit mehr als 150 Hobby-Kickern sorgten beim Neunmeter-Schießen für reichlich Spannung. Erfreulich dabei, dass sich mit der Showtanz-Gruppe „Reloaded“ eine reine Frauenmannschaft mit einem männlichen Torhüter beteiligt hatte, die sich achtbar geschlagen hat und in der Vorrunde mit vier Punkten nur ganz knapp am Erreichen der K.-o.-Runde gescheitert ist.

Im Finale standen sich „Die Fragezeichen“ sowie die „FC AHZ“ gegenüber, das die Fragezeichen mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Den dritten Platz belegten die „Kerrlocher Underdogs“. Die besten drei Mannschaften wurden mit einer Urkunde und einem Geldpreis belohnt. Das siegreiche Team gehört schon zu den Stammteilnehmern am Neunmeter-Schießen der Zwölfer und ist – unabhängig vom sportlichen Abschneiden – auch bei der anschließenden Party eine Bereicherung des Zwölfer-Sportfestes.

FUSSBALLABTEILUNG

Klare Niederlage zum Pokalauftakt

FV 1912 Wiesental – 1. FC Bruchsal 1:7

Torschütze: Wessam Noureddine

Alles andere als ein Sieg des Verbandsliga-Vizemeisters 1. FC Bruchsal beim FV 1912 Wiesental hätte in der ersten Runde um den Rothaus-Cup des Badischen Fußballverbandes überrascht. Am Ende wurde die Elf des FC-Teamverantwortlichen André Walica am Sonntag im Seppl-Herberger-Stadion der Zwölfer ihrer Favoritenrolle gerecht und durfte einen souveränen 7:1 (5:0)-Pokalerfolg feiern. Die von Beginn an vehement anstürmenden Bruchsaler gingen bereits nach vier Zeigerumdrehungen durch den 20-jährigen Stefano Savarese mit 1:0 in Führung. Nach einer Viertelstunde verpasste auf der Gegenseite FVW-Torjäger Wessam Noureddine den möglichen Ausgleich, ehe zwei Abwehrfehler der Zwölfer für die Vorentscheidung sorgten. Nutznießer war jeweils der vom Oberligisten FC Nöttingen gekommene Simon Kranitz, der in der 22. und 26. Minute auf 0:3 erhöhte. FCB-Goalgetter und Bruchsals C-Juniorentrainer Jonas Malsam nutzte sechs Minuten vor dem Seitenwechsel eine Elfmeterchance, und nur 60 Sekunden danach traf Kai Kleinert zum 0:5-Pausenstand. In der 43. Minute zwang Wessam Noureddine Gäste-Torhüter Thorben Fuchs zu einer Glanzparade. Nach dem Seitenwechsel konnten die Platzherren die Begegnung offener gestalten, wobei der fleißige Nico Michelberger unmittelbar nach dem Wiederanpfiff den möglichen Anschlusstreffer verpasste. Mehr Glück hatte Wessam Noureddine nach 65 Spielminuten, als er eine Vorlage des kurz zuvor eingewechselten Marcel Matic aus kurzer Distanz zum 1:5 abfälschen konnte. Nur vier Zeigerumdrehungen später konnte der Bruchsaler Paulino De Tullio den Fünf-Tore-Abstand wieder herstellen. Für den 1:7-Endstand sorgte fünf Minuten vor dem Spielende Christian Reuer. „Wir haben uns vor der Pause durch die spielstarken Gäste überraschen lassen und uns im zweiten Durchgang gesteigert“, bilanzierte FV-Trainer Marcel Brenneis, der auf die Urlauber Enes Karamanli und Nico Malorgio verzichten musste.

Aufstellung: Yasin Gick, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Nicolai Loes, Abdullah Köse, Isai Milbich, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicola Leberer, Nicholas Gäng, Luis Federolf, Fabrice Dietrich, Oral Resul, Matteo Cavar, Marcel Matic

Vorbereitungsspiele der beiden FV-Mannschaften

Samstag, 26. Juli 2025

14:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TB Jahn Zeiskam

Sonntag, 27. Juli 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SC Neulußheim 1b

Mittwoch, 30. Juli 2025

19:00 Uhr: VfR Kronau – FV 1912 Wiesental

19:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Oftersheim 1b

Sonntag, 3. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Dossenheim

17:00 Uhr: SG Weiher/Zeutern 1b - FV 1912 Wiesental 1b (Kreispokal)

Sonntag, 10. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Ketsch

Mittwoch, 13. August 2025

19:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Weiher

Pfälzer Verbandsligist testet in Wiesental

FV 1912 Wiesental – TB Jahn Zeiskam am Samstag, 26. Juli, um 14:00 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Zu einem interessanten Vorbereitungsspiel erwartet unsere erste Mannschaft am Samstag um 14 Uhr den Pfälzer Verbandsligisten TB Jahn Zeiskam im Seppl-Herberger-Stadion. Die Gäste wurden einige Jahre vom ehemaligen FV-Coach Stefan Ronecker gecoacht. Mit Senad Nadarevic ist noch heute ein früherer Zwölfer-Übungsleiter in Zeiskam als Co-Trainer tätig. Die Begegnung dürfte für unser Landesliga-Team zu einem echten Härtetest werden, wozu alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen sind. Spielbeginn ist am Samstag um 14 Uhr.

Erstes Vorbereitungsspiel der 1b-Elf

FV 1912 Wiesental 1b – SC Neulußheim 1b am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Erstmals unter Neutrainer Lars Ullrich empfängt unsere 1b-Mannschaft am Sonntag um 15 Uhr die Reserve des SC Neulußheim zu einem Testspiel im Seppl-Herberger-Stadion. Der letztjährige Tabellendritte der B-Klasse strebt auch in der neuen Saison wieder einen Spitzenplatz an und hat vor allem durch Nachwuchstalente aus der A-Jugend eine „Blutauffrischung“ erhalten. Zu diesem Spiel sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen.

Beide FV-Mannschaften am Mittwoch im Einsatz

Am Mittwoch, 30. Juli, sind die beiden aktiven Mannschaften des FV 1912 Wiesental im Einsatz. Während um 19 Uhr unser Landesliga-Team beim VfR Kronau gastieren wird, empfängt die 1b-Elf zeitgleich im Seppl-Herberger-Stadion die Reserve der SG Oftersheim. Auch hierzu sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen.

Vorrunden-Spiele der beiden FV-Mannschaften

Mit einem Heimspiel gegen die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen startet der FV 1912 Wiesental Mitte August in seine zweite Landesliga-Saison. Eine Woche später beginnt auch für die 1b-Elf der Zwölfer mit einem Heimspiel gegen die zweiten Mannschaften der SG Weiher/Zeutern die Punktspielserie. Erfreulich in der Spielrunde 2025/26 ist, dass die beiden Waghäuseler Landesliga-Mannschaften nicht mehr gleichzeitig ihre Heimspiele austragen. Zum Stadtderby zwischen dem gastgebenden FV 1912 Wiesental und dem FC Kirrlach kommt es in der Vorrunde am Sonntag, 12. Oktober, im Seppl-Herberger-Stadion. Nachfolgend die Punktespiele unserer beiden aktiven Mannschaften während der ersten Halbserie.

Sonntag, 17. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Nöttingen 2

Sonntag, 24. August 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Weiher/Zeutern 2

15:00 Uhr: SV Huchenfeld – FV 1912 Wiesental

Mittwoch, 27. August 2025

18:00 Uhr: 1. FC Ersingen – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 31. August 2025

13:00 Uhr: FC Forst 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Kickers Büchig

Sonntag, 7. September 2025

13:00 Uhr: SV Philippsburg 2 – FV 1912 Wiesental 2

15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 14. September 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – Spvgg Oberhausen 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 21. September 2025

13:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Östringen – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 28. September 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TSV Rheinhausen 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Fortuna Kirchfeld

Sonntag, 5. Oktober 2025

13:00 Uhr: VfR Kronau 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 12. Oktober 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben/Neudorf 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Olympia Kirrlach

Sonntag, 19. Oktober 2025

13:00 Uhr: TSV Wiesental 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

Samstag, 25. Oktober 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FSV Büchenau

Sonntag, 26. Oktober 2025

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Sonntag, 2. November 2025

12:30 Uhr: FV Hambrücken 2 – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FV Ettlingenweier – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 9. November 2025

12:30 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 2

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – VfB Knielingen

Sonntag, 16. November 2025

14:30 Uhr: VfR Rheinsheim – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FC Heidelsheim – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 23. November 2025 (Beginn der Rückrunde)

12:45 Uhr: SG Weiher/Zeutern 2 – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FC Nöttingen 2 – FV 1912 Wiesental

Fortgesetzt wird die Rückrunde am Sonntag, 8. März.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto