NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Nachwuchs bei der Turnjugend Unsere Jugendleiterin der Turnabteilung, Sophia Gantner, hat im Juli eine gesunde kleine Tochter zur Welt gebracht. Wir wünschen...
Bild von Babyfüßchen auf einer Decke mit Nora aufgestickt
Nora Gantner erblickte das Licht der WeltFoto: Sophia Gantner

Nachwuchs bei der Turnjugend

Unsere Jugendleiterin der Turnabteilung, Sophia Gantner, hat im Juli eine gesunde kleine Tochter zur Welt gebracht. Wir wünschen Sophia, ihrem Ehemann Paul sowie der kleinen Nora alles Gute und eine wunderschöne Kennenlernzeit.

Dauerkarten für die Heimspiele der Zwölfer

Ab sofort sind die Dauerkarten für die Heimspiele unserer ersten und zweiten Fußballmannschaft zum Preis von 60 Euro donnerstags in der Clubhaus-Gaststätte der Zwölfer sowie bei Vizepräsident Finanzen, Matthias Lorenz, erhältlich.

Turniersieg der Zwölfer-AH beim eigenen Sportfest

Bereits am 11. Juli und am 12. Juli zeigten die AH-Fußballer des FV 1912 Wiesental jeweils sehr gute Leistungen bei zwei Turnieren in Gochsheim und in St. Ilgen. Mit drei Unentschieden, davon mit einem umkämpften 0:0 gegen den späteren Turniersieger FC 07 Heidelsheim, und einem Sieg in der Gruppenphase, verpassten die Alten Herren in Gochsheim die K.-o.-Phase als Gruppendritter nur knapp. Noch stärker präsentierte sich die Mannschaft am darauffolgenden Tag beim AH-Turnier in St. Ilgen. Mit vier Siegen in der Gruppenphase, darunter mit einem spektakulären 2:1-Sieg nach Rückstand gegen die Alten Herren des FC Astoria Walldorf, zog die Mannschaft souverän in das Halbfinale ein. Bei strahlendem Sommerwetter ließen die Kräfte im neunten Spiel innerhalb von zwei Tagen langsam nach, sodass das Spiel nach einem 0:0 Unentschieden nach regulärer Spielzeit zugunsten des Gegners VFB Rauenberg im Neunmeterschießen entschieden werden musste. Am Ende erreichten die Zwölfer in St. Ilgen trotz starker Leistung nur den 4. Platz.

Entsprechend motiviert startete die Zwölfer AH am Freitag, 18. Juli, in das AH-Turnier beim eigenen Sportfest. Unter fünf Mannschaften wurde das Turnier im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen und mit einem Derby der Heimmannschaft gegen die „Alten Herren“ des FC Olympia Kirrlach eröffnet. Nach unglücklichem Rückstand konnten die Zwölfer das Spiel noch drehen und gewannen am Ende verdient mit 2:1 (Tore: Manuel Georgopoulos, Martin Twardocus). Auch im folgenden Spiel blieben die drei Punkte bei der Zwölfer-AH durch einen deutlichen Sieg gegen den FC Badenia St. Ilgen in Höhe von 4:0 (Tore: 2x Fidan Gashi, Engin Dündar, Manuel Georgopoulos).

Mit dem FV Ubstadt, gegen den man sich in den vergangenen Turnieren stets deutlich geschlagen geben musste, wartete im dritten Gruppenspiel ein Angstgegner auf unsere AH-Kicker. Mit voller Konzentration und einer herausragenden Offensivleistung sicherte sich die Mannschaft auch hier einen deutlichen 5:1-Sieg durch Tore von Simon Day (2x), Martin Twardocus, Maurice Mail und Fidan Gashi. So kam es im letzten Gruppenspiel zum alles entscheidenden Aufeinandertreffen gegen den TSV Stettfeld, der bis dahin auch eine hervorragende Turnierleistung zeigte. Bei tiefstehender Sonne über dem Seppl-Herberger-Stadion mobilisierten die Zwölfer ihre letzten Kräfte und gewannen das Spiel mit einem knappen 2:1 durch Tore von Fidan Gashi und Manuel Georgopoulos. Dadurch erreichte unsere Mannschaft durch eine geschlossene Teamleistung und starkes Engagement mit 12 Punkten und 13:3-Toren den ersten Tabellenplatz und durfte seit über zwei Jahrzehnten erneut einen Heim-Turniersieg feiern.

Auch im gleichzeitig veranstalteten Neumeterschießen zeigten die AH-Zwölfer-Buwe eine sehr gute Leistung und konnten sich durch das Erreichen des Viertelfinals im Feld von 23 teilnehmenden Mannschaften eine Platzierung unter den besten Acht sichern.

Die AH des FV 1912 Wiesental bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, der Turnierleitung sowie allen mitgereisten Fans. Die Unterstützung bei den diesjährigen Turnieren ist sensationell.

Das Bild zeigt die erfolgreiche AH-Mannschaft samt Turnierleitung (von hinten links) Roland Mahl, Simon Day, Manuel Georgopoulos, Maik Kauz, Maurice Mail, Manuel Notheisen, Arsim Ismailji, Martin Twardocus, Marco Herzog (von vorne rechts) Fidan Gashi, Christian Peters, Engin Dündar.

Jugendturniere beim Zwölfer-Sportfest

Beim Sportfest des FV 1912 Wiesental ist schon seit Jahren der Sonntag für die Fußballjugend reserviert. Neben den bereits traditionellen Spielfesten für die Bambini-Kicker sowie für die F- und E-Junioren fanden den ganzen Tag über auf mehreren Sportplätzen der Zwölfer Turniere der C-Junioren um den GLOBUS Baumarkt-Cup sowie der D1- und D2-Junioren statt. Weit mehr als 50 Nachwuchsmannschaften tummelten sich auf dem weitläufigen Gelände des Zwölfer-Sportzentrums. Für die Teams des FV 1912 und der Jugendspielgemeinschaft Wiesental reichte es allerdings in keiner Altersklasse zu einer vorderen Platzierung. Dennoch waren die jungen FV- und JSG-Kicker mit Feuereifer bei der Sache und konnten mit ihrer Lust am Fußballspielen die zahlreichen Besucher begeistern.

Eine solche Mammutveranstaltung geht nicht ohne exakte Vorbereitung und genaue Planung über die Bühne. Deshalb gebührt neben den Trainern und Betreuern vor allem FV-Fußballjugendleiter Ulrich Oechsler, Turnierleiter Niels Herberger sowie allen eingesetzten Schiedsrichtern ein besonderes Dankeschön. Aber auch den vielen Eltern unserer Jugendspieler, die in der Küche und in den Verkaufsständen zum guten Gelingen beigetragen haben. Allen Helferinnen und Helfern vielen Dank für den gezeigten Einsatz. Im Rahmen des „Tag der Fußballjugend“ wurden noch zwei Freundschaftsspiele ausgetragen. Dabei konnten die B-Junioren der JSG Wiesental gegen die JSG Ubstadt-Weiher einen 3:0-Erfolg feiern. Die neu zusammengestellte Mannschaft der A-Junioren ist gegen die JSG Mühlhausen/Angelbachtal/Rettigheim knapp mit 1:2-Toren unterlegen.

Nachfolgend die Abschluss-Tabellen der einzelnen Jugendturniere

C-Junioren um den Globus Baumarkt-Cup

  1. TSG Deidesheim
  2. FV Nußloch
  3. FC Kirrlach
  4. JSG Rettigheim/Mühlhausen/Angelbachtal
  5. JSG Wiesental

D2-Junioren

  1. TuS Mingolsheim
  2. FC Huttenheim
  3. SC Neulußheim
  4. JSG Wiesental 1
  5. JSG Wiesental 2

D1-Junioren

  1. FV Fortuna Kirchfeld
  2. FC Astoria Walldorf
  3. TSG Hoffenheim Mädchen
  4. SG Heidelberg-Kirchheim
  5. JSG Wiesental

E1-Junioren-Spieltag

Die teilnehmenden Vereine waren der FV 1912 Wiesental, TSV Rheinhausen, TSV Wiesental sowie der Jugendfußballverein Stutensee. Jede Mannschaft durfte fünf Spiele austragen, wobei insgesamt 30 Tore gefallen sind. Alle Spieler erhielten eine Siegermedaille.

E2-Junioren-Spieltag

Am Start waren neben zwei Mannschaften des FV 1912 Wiesental auch der TSV Rheinhausen und der TSV Wiesental, wobei jedes Team fünfmal im Einsatz war. Insgesamt sind 59 Tore gefallen, wobei alle Spieler mit einer Medaille ausgezeichnet wurden.

Spielfeste der Bambinis sowie der F1- und F2-Junioren

Bei den F1- und F2-Junioren waren 13 Teams und bei den Bambini-Kickern elf Mannschaften am Start. Darunter war der gastgebende FV 1912 Wiesental allein mit neun Teams vertreten. Die Zuschauer sahen viele Tore, wobei alle Spielerinnen und Spieler mit Medaillen geehrt wurden.

FUSSBALABTEILUNG

Hohe Niederlage gegen Brühl

FV 1912 Wiesental – FV Brühl 0:6

Die Zwölfer suchen weiter nach ihrer Form. Gegen den Vizemeister der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar kassierte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis eine deutliche 0:6-Heimklatsche. Wie beim Pokalspiel gegen Bruchsal fiel die Entscheidung bereits im ersten Durchgang. Nach einer Viertelstunde erzielte der am Ende für den FV Brühl dreimal erfolgreiche Torschütze Phillip Onos die frühe Gästeführung. Ihre spielerische Überlegenheit nutzte das Team von FVB-Trainer Andreas Bachmann in der 27. und 41. Minute noch zur 3:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz des Landesliga-Zweiten an, der durch drei Treffer innerhalb von nur sieben Minuten für den 0:6-Endstand sorgte.

Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Nico Michelberger, Resul Oral, Nikolai Loes, Abdullah Köse, Isai Milbich, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicola Leberer, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Fabrice Dietrich, Matteo Cavar, Aron Späth

Dritte Niederlage in Folge

FV 1912 Wiesental – TB Jahn Zeiskam 1:4

Torchütze: Tibor Pflaum

Trotz einer Leistungssteigerung kassierte unsere ersatzgeschwächte Landesliga-Mannschaft im Testspiel gegen den klassenhöheren Turnerbund Jahn Zeiskam eine zu hoch ausgefallene 1:4-Heimniederlage. Dabei ging das Pfälzer Verbandsligateam in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Sechs Zeigerumdrehungen vor dem Pausenpfiff traf Tibor Pflaum zum 1:1-Ausgleich. Nach knapp einer Stunde waren es erneut die Zeiskamer, die mit ihrem zweiten Treffer vorlegten. Im weiteren Verlauf zeigte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis, der erneut auf mehrere FV-Spieler verzichten musste, eine ausgeglichene Partie. Erst in den Schlussminuten schraubten die Gäste gegen eine um den Ausgleich bemühte Heimelf den Vorsprung durch einen Doppelschlag in der 80. und 84. Minute auf 1:4.

Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Nido Michelberger, Resul Oral, Nikolai Loes, Aron Späth, Wessam Noureddine, Marcel Matic, Nicolai Leberer, Fabrice Dietrich, Kevin Drexler, Matteo Cavar, Isai Milbich

Vorbereitungsspiele der beiden FV-Mannschaften

Sonntag, 3. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Dossenheim

17:00 Uhr: SG Weiher/Zeutern 1b - FV 1912 Wiesental 1b (Kreispokal)

Sonntag, 10. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Ketsch

Mittwoch, 13. August 2025

19:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Weiher

Heidelberger Kreisligameister bei den Zwölfern

FV 1912 Wiesental – FC Dossenheim am Sonntag, 3. August, um 15:00 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion

Am Sonntag gastiert um 15 Uhr der Heidelberger Kreisligameister FC Dossenheim im Seppl-Herberger-Stadion. Die Gäste schafften mit fünf Punkten Vorsprung die Rückkehr in die Landesliga Rhein-Neckar. Bekanntester Dossenheimer Fußballstar ist der sechsfache Nationalspieler Karl-Heinz Körbel, der für Eintracht Frankfurt 602 Bundesliga-, 70 DFB-Pokal- sowie 48 Europapokalspiele absolviert hatte. Auch in der aktuellen Mannschaft schnürt mit dem 34-jährigen Maurice Körbel ein Spieler mit dem in Dossenheim berühmtesten Fußballnamen seine Kickstiefel. Zu dem vorletzten Testspiel sind am Sonntag alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen. Spielbeginn im Seppl-Herberger-Stadion ist um 15 Uhr.

Pflichtspielauftakt der Zwölfer-1b

SG Weiher/Zeutern 1b – FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 3. August, um 17 Uhr

In der ersten Runde um den Rothaus-Cup des Fußballkreises Bruchsal gastiert unsere 1b-Mannschaft am Sonntag um 17 Uhr bei der Reserve-Spielgemeinschaft der Vereine FC Weiher und SG Zeutern. Auf Wunsch der Heimelf wurde die eigentlich bei den Zwölfern angesetzte Pokalbegegnung gedreht und findet am Sonntag beim Sportfest des FC Weiher statt. Dabei könnte es bereits eine Woche später im Seppl-Herberger-Stadion zum stadtinternen Pokalderby der Zwölfer-1b gegen die erste Mannschaft des TSV Wiesental kommen. Voraussetzung ist allerdings, dass beide Mannschaften die erste Hürde erfolgreich überspringen. Auch zum Pokalspiel in Weiher sind alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen.

Vorrunden-Spiele der beiden FV-Mannschaften

Mit einem Heimspiel gegen die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen startet der FV 1912 Wiesental Mitte August in seine zweite Landesliga-Saison. Eine Woche später beginnt auch für die 1b-Elf der Zwölfer mit einem Heimspiel gegen die zweiten Mannschaften der SG Weiher/Zeutern die Punktspielserie. Erfreulich in der Spielrunde 2025/26 ist, dass die beiden Waghäuseler Landesliga-Mannschaften nicht mehr gleichzeitig ihre Heimspiele austragen müssen. Zum Stadtderby zwischen dem gastgebenden FV 1912 Wiesental und dem FC Kirrlach kommt es in der Vorrunde am Sonntag, 12. Oktober, im Seppl-Herberger-Stadion. Nachfolgend die Punktespiele unserer beiden aktiven Mannschaften während der ersten Halbserie.

Sonntag, 17. August 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Nöttingen 2

Sonntag, 24. August 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Weiher/Zeutern 2

15:00 Uhr: SV Huchenfeld – FV 1912 Wiesental

Mittwoch, 27. August 2025

18:00 Uhr: 1. FC Ersingen – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 31. August 2025

13:00 Uhr: FC Forst 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Kickers Büchig

Sonntag, 7. September 2025

13:00 Uhr: SV Philippsburg 2 – FV 1912 Wiesental 2

15:00 Uhr: ASV Durlach - FV 1912 Wiesental

Sonntag, 14. September 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – Spvgg Oberhausen 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach

Sonntag, 21. September 2025

13:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: FC Östringen – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 28. September 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TSV Rheinhausen 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Fortuna Kirchfeld

Sonntag, 5. Oktober 2025

13:00 Uhr: VfR Kronau 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 12. Oktober 2025

13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben/Neudorf 2

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Olympia Kirrlach

Sonntag, 19. Oktober 2025

13:00 Uhr: TSV Wiesental 2 – FV 1912 Wiesental 1b

15:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental

Samstag, 25. Oktober 2025

15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FSV Büchenau

Sonntag, 26. Oktober 2025

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue

Sonntag, 2. November 2025

12:30 Uhr: FV Hambrücken 2 – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FV Ettlingenweier – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 9. November 2025

12:30 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 2

14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – VfB Knielingen

Sonntag, 16. November 2025

14:30 Uhr: VfR Rheinsheim – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FC Heidelsheim – FV 1912 Wiesental

Sonntag, 23. November 2025 (Beginn der Rückrunde)

12:45 Uhr: SG Weiher/Zeutern 2 – FV 1912 Wiesental 1b

14:30 Uhr: FC Nöttingen 2 – FV 1912 Wiesental

Fortgesetzt wird die Rückrunde am Sonntag, 8. März.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto