Ab sofort sind die Dauerkarten für die Heimspiele unserer ersten und zweiten Fußballmannschaft zum Preis von 60 Euro donnerstags in der Clubhaus-Gaststätte der Zwölfer sowie bei Vizepräsident Finanzen, Matthias Lorenz, erhältlich.
Die Ü50-Männergymnastikgruppe des FV 1912 Wiesental hat am vergangenen Samstag Maßstäbe gesetzt. Aus dem bisher traditionellen Grillfest der FV-Männer zu Beginn der Sommerferien wurde dank der Kochkunst von Ü50-Mitglied Dietmar Machauer ein genussvolles Happening. Weit mehr als 50 Seniorensportler der Zwölfer versammelten sich in Begleitung ihrer Frauen unter dem Dach vor der FV-Sporthalle zum gemütlichen Beisammensein. Gefeiert wurde nicht nur die beginnende Ferienzeit, sondern auch die Auszeichnung des FV 1912 Wiesental mit dem GYMWELT-Preis des Badischen Turner-Bundes. Dafür hatten Dietmar Machauer und sein kongenialer „Beikoch“ Thomas Mahl am Küchenherd ganz besondere Anstrengungen unternommen.
Dank zahlreicher Salatspenden wurde bereits das Vorspeisen-Buffet zum besonderen Genuss. Beim Hauptgang servierten die Protagonisten des Ü50-Sommerfestes leckeren Kalbsbraten mit Beilagen und offenbarten beim abschließenden Kuchen- und Tortenbuffet dank der gespendeten Leckereien erneut die kulinarische Vielfalt der Back-Künstlerinnen. So gestärkt kam der gesellige Teil des Abteilungstreffens keineswegs zu kurz. Abteilungsleiter Hubert Metzger verstand es, mit wenigen Worten die Stimmung anzuheben und glänzte einmal mehr als textsicherer Vorsänger. Musikalische Unterstützung fand er bei Gitarrist Michael Kretzler und Dietmar Machauer mit seinem rhythmusgebenden Cajón.
Daneben blieb auch noch reichlich Gelegenheit zu Gesprächen. Gerade das gegenseitige Kennenlernen innerhalb der großen Zwölfer-Familie ist der besondere Mehrwert solcher geselligen Treffen. Ein besonderes Dankeschön haben sich alle diejenigen verdient, die durch ihre Mitwirkung für das gute Gelingen des diesjährigen Sommerfestes beigetragen haben.
Wie in all den Jahren zuvor beteiligt sich auch in diesem Jahr der FV 1912 Wiesental wieder aktiv am Ferienprogramm der Stadt Waghäusel. So wird am Samstag, 9. August, unter der Federführung unserer Turnabteilung, vormittags und nachmittags das beliebte „T-Shirt-Drucken“ durchgeführt. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern, aber auch den Organisatoren mit allen Helferinnen und Helfern bei diesen ehrenamtlichen Maßnahmen viel Spaß und vor allem gutes Wetter.
SG Weiher/Zeutern 1b – FV 1912 Wiesental 1b 2:5
Tore: Andreas Kraft (2), Mohammad Kherazan, Patrick Graf, Ramazan Polat
Die 1b-Mannschaft des FV 1912 Wiesental hat die erste Hürde im Kreispokal erfolgreich übersprungen. Bei der aus den beiden Reserveteams des FC Weiher und des SV Zeutern gebildeten Spielgemeinschaft feierte die Elf von FV-Spielertrainer Lars Ullrich einen ungefährdeten 5:2-Auswärtssieg. In der zweiten Pokalrunde erwarten die Zwölfer am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr die Kreisliga-Mannschaft des TSV Wiesental.
Der Pokalauftakt in Weiher war bereits nach den ersten 45 Minuten zugunsten der Gäste entschieden. Schon nach zwei Minuten traf Andreas Kraft zur frühen FV-Führung. Nach einer halben Stunde erhöhte Mohammad Kherazan auf 2:0, ehe Pascal Graf für die Grünhemden zehn Minuten vor der Pause zum dritten Mal erfolgreich war. Nur drei Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang konnte Andreas Kraft mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöhen. Nach einer Stunde kamen die Hausherren zum Anschlusstreffer, dem Ramazan Polat nur vier Minuten später Wiesentals fünften Treffer folgen ließ. Sechs Minuten vor dem Spielende konnten die Gastgeber noch zum 2:5-Endstand verkürzen.
Aufstellung: Nicholas Gäng, Serkan Kaya, Sebastian Lehn, Patrik Graf, David Lang, Matteo Schmittner, Andy Keidel, Felix Dohn, Andreas Kraft, Mohammad Kherazan, David Bagci, Nino Schmittner, Denis Bagci, Yannik Arbogast, Yannis Oechsler, Ramazan Polat, Eric Scheurer, Maximilian Feldle, Erkut Leventdurmus
FV 1912 Wiesental 1b – TSV Wiesental am Sonntag, 10. August, um 17 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion
Zu einem reizvollen Ortsderby kommt es am Sonntag beim FV 1912 Wiesental, wenn die gastgebende 1b-Elf der Zwölfer um 17 Uhr in der zweiten Kreispokalrunde die erste Mannschaft des TSV Wiesental empfängt. Die zwei Klassen höher spielenden Gäste gehen als klarer Favorit in den stadtinternen Leistungsvergleich, müssen allerdings mit einer erheblichen Gegenwehr der FV-Reserve rechnen. Zu dieser Pokalbegegnung sind am Sonntag alle Fußballfreunde herzlich eingeladen. Im Vorspiel empfängt unsere Landesliga-Elf um 15 Uhr den Odenwald-Vertreter FSV Waldbrunn.
VfR Kronau – FV 1912 Wiesental 3:1
Torschütze: Abdullah Köse
Die Landesliga-Mannschaft des FV 1912 Wiesental kommt mit Blick auf die neue Verbandsrunde nicht richtig in Tritt. Beim Kreisligisten VfR Kronau kassierte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis unter der Woche eine 1:3-Auswärtsniederlage. Allerdings konnten die Zwölfer urlaubsbedingt wieder nicht in Bestbesetzung antreten und mussten in Kronau sogar auf AH-Torhüter Christian Peters zurückgreifen, der jedoch bei zwei Elfmetern ohne Abwehrchance blieb.
Bereits nach zehn Zeigerumdrehungen konnte der Kronauer Marvin Ament einen Strafstoß zum frühen Zwölfer-Rückstand nutzen. Danach dauerte es bis zur Schlussminute des ersten Durchgangs, ehe Wiesentals Neuzugang Abdullah Köse zum 1:1-Ausgleich traf. Wer glaubte, dass der Landesligist nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel kommen würde, sah sich nur wenig später bitter enttäuscht. Zunächst traf Pascal Adler in der 46. Minute zur erneuten Kronauer Führung, ehe nur 180 Sekunden später Marvin Amend mit seinem zweiten verwandelten Elfmeter bereits für den 3:1-Endstand sorgte.
Aufstellung: Christian Peters, Luis Federolf, Mustafa Köse, Toir Pflaum, Nikolai Loes, Abdullah Köse, Matteo Cavar, Isai Milbich, Wessam Noureddine, Marcel Matic, Nicola Leberer, Fabrice Dietrich, Nico Michelberger, Resul Oral, Aron Späth
Das am vergangenen Sonntag angesetzte Trainingsspiel unserer ersten Mannschaft gegen Dossenheim wurde kurzfristig abgesagt.
SC Neulußheim 1b - FV 1912 Wiesental 1b 2:5
Tore: Patrick Graf (2), Andreas Kraft, Mohammad Kherazan, Eigentor
Kurzfristig wurde die Begegnung auf den Neulußheimer Kunstrasenplatz verlegt. Bereits nach neun Minuten brachte Patrick Graf die Zwölfer in Führung, ehe Andreas Kraft nach einer Viertelstunde auf 2:0 erhöhte. Dem dritten Wiesentaler Treffer durch Mohammad Kherazan (29.) folgte der Neulußheimer Anschluss, ehe Patrick Graf mit seinem zweiten Torerfolg für den 1:4-Pausenstand sorgte. Zehn Minuten vor dem Spielende konnten die Platzherren nochmals verkürzen. Zum 2:5-Endstand unterliefen den Hausherren in der Schlussminute ein Eigentor.
Aufstellung: Nicholas Gäng, Eric Scheurer, Denis Bagci, Robin Grassel, Serkan Kaya, Sebastian Lehn, Patrick Graf, Andy Keitel, Felix Dohn, Andreas Kraft, Mohammad Kherazan, Sascha Förderer, David Lang, Ramazan Polat, Matteo Schmittner, Lars Ullrich, Joshua Vidal, Daniel Speth, Erkut Leventdurmus, David Bagci
FV 1912 Wiesental 1b – SG Oftersheim 1b 5:3
Tore: Patrick Graf (2),Matteo Schmittner, Mohammad Kherazan, Daniel Speth
Zu Gast unserer 1b-Elf war auf dem Nebenplatz des Seppl-Herberger-Stadions mittwochabends die Reserve der SG Oftersheim. Dabei gingen die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung und profitierten dabei von einer Unachtsamkeit in der FV-Abwehr. Mit drei Toren innerhalb von 15 Minuten drehte die Elf von Spielertrainer Lars Ullrich das Geschehen und sorgte für eine 3:1-Pausenführung. Zum Ausgleich traf Patrick Graf (26.), ehe der junge Matteo Schmittner nur vier Zeigerumdrehungen später seine Farben erstmals in Führung brachte. Wiesentals dritter Treffer markierte vier Minuten vor der Halbzeit Mohammad Kherazan. Nach einer Stunde konnten die Gäste erneut verkürzen. Für den fünften FV-Treffer sorgte in der 81. Minute Routinier Daniel Speth, bevor die Oftersheimer in der Schlussminute zum 5:3-Endstand getroffen hatten.
Aufstellung: Nino Schmittner, Serkan Kaya, Sebastian Lehn, Patrik Graf, Andreas Kraft, Matteo Schmittner, Andy Keidel, Lars Ullrich, David Bagci, Mohammad Kherazan, Erkut Leventdurmus, Dennis Bagci, Yannis Oechsler, David Lang, Maximilian Feldle, Daniel Speth
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FSV Waldbrunn
19:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FC Weiher
Das am Sonntag ursprünglich gegen die Spielvereinigung Ketsch vorgesehene Trainingsspiel musste von den Gästen leider abgesagt werden, weil die Landesliga Rhein-Neckar bereits an diesem Wochenende mit der Punktspielserie beginnt. Stattdessen wird am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr der FSV Waldbrunn aus der Landesliga Odenwald im Seppl-Herberger-Stadion gastieren. Anschließend findet um 17 Uhr das Pokalspiel unserer 1b-Mannschaft gegen den TSV Wiesental statt.
FV 1912 Wiesental 1b – FC Weiher am Mittwoch, 13. August, um 19 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion
Einem echten Härtetest unterzieht sich unsere 1b-Mannschaft wenige Tage vor Beginn der Punktspielserie. Zu Gast im Seppl-Herberger-Stadion ist am kommenden Mittwoch um 19 Uhr die erste Mannschaft des FC Weiher, die in der A-Klasse zum Kreis der Aufstiegsfavoriten zählt. Auch hierzu sind alle Fußballfreunde sehr herzlich eingeladen.
Mit einem Heimspiel gegen die Oberliga-Reserve des FC Nöttingen startet der FV 1912 Wiesental Mitte August in seine zweite Landesliga-Saison. Eine Woche später beginnt auch für die 1b-Elf der Zwölfer mit einem Heimspiel gegen die zweiten Mannschaften der SG Weiher/Zeutern die Punktspielserie. Erfreulich in der Spielrunde 2025/26 ist, dass die beiden Waghäuseler Landesliga-Mannschaften nicht mehr gleichzeitig ihre Heimspiele austragen müssen. Zum Stadtderby zwischen dem gastgebenden FV 1912 Wiesental und dem FC Kirrlach kommt es in der Vorrunde am Samstag, 11. Oktober, um 15 Uhr im Seppl-Herberger-Stadion. Nachfolgend die Punktespiele unserer beiden aktiven Mannschaften während der ersten Halbserie.
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Nöttingen 2
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Weiher/Zeutern 2
15:00 Uhr: SV Huchenfeld – FV 1912 Wiesental
18:00 Uhr: 1. FC Ersingen – FV 1912 Wiesental
13:00 Uhr: FC Forst 2 – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – SV Kickers Büchig
13:00 Uhr: SV Philippsburg 2 – FV 1912 Wiesental 2
15:00 Uhr: ASV Durlach – FV 1912 Wiesental
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – Spvgg Oberhausen 2
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach
13:00 Uhr: TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: FC Östringen – FV 1912 Wiesental
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TSV Rheinhausen 2
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FV Fortuna Kirchfeld
13:00 Uhr: VfR Kronau 2 – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental – FC Olympia Kirrlach
13:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – SG Graben/Neudorf 2
13:00 Uhr: TSV Wiesental 2 – FV 1912 Wiesental 1b
15:00 Uhr: SG Stupferich – FV 1912 Wiesental
15:00 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – FSV Büchenau
14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – Spvgg Durlach-Aue
12:30 Uhr: FV Hambrücken 2 – FV 1912 Wiesental 1b
14:30 Uhr: FV Ettlingenweier – FV 1912 Wiesental
12:30 Uhr: FV 1912 Wiesental 1b – TuS Mingolsheim 2
14:30 Uhr: FV 1912 Wiesental – VfB Knielingen
14:30 Uhr: VfR Rheinsheim – FV 1912 Wiesental 1b
14:30 Uhr: FC Heidelsheim – FV 1912 Wiesental
12:45 Uhr: SG Weiher/Zeutern 2 – FV 1912 Wiesental 1b
14:30 Uhr: FC Nöttingen 2 – FV 1912 Wiesental
Fortgesetzt wird die Rückrunde am Sonntag, 8. März.