NUSSBAUM+
Fußball

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Trauer um Margit Klein Der FV 1912 Wiesental trauert um sein Mitglied Margit Klein. Die Verstorbene ist im Jahre 2013 unserem Verein als Mitglied beigetreten...
Zweifacher Torschütze Enes Karamanli
Zweifacher Torschütze Enes KaramanliFoto: Tino Heiler

Trauer um Margit Klein

Der FV 1912 Wiesental trauert um sein Mitglied Margit Klein.

Die Verstorbene ist im Jahre 2013 unserem Verein als Mitglied beigetreten und war bei der Damengymnastikabteilung ein gern gesehener Gast. Mit Margit Klein verliert unser Verein ein treues Mitglied und eine gute Freundin. Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.

FV-Ehrenmitglied Robert Straub wird 90

Der FV 1912 Wiesental pflegt einen schönen Brauch. Wann immer ein Bürgermeister oder Oberbürgermeister von Waghäusel in den Ruhestand verabschiedet wird, erfolgt in der nachfolgenden Jahreshauptversammlung durch Mitgliedervotum die Ernennung zum Ehrenmitglied. Damit würdigen die Zwölfer die Unterstützung des Vereins durch den ehemaligen Rathauschef. So war es auch vor einem Vierteljahrhundert bei Robert Straub, der damals durch einstimmigen Beschluss zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Damit begann auch seine beitragsfreie Mitgliedschaft beim Wiesentaler Fußballverein, der ihn bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung für seine 25-jährige Vereinstreue ehren durfte.

Auch der FV 1912 Wiesental wird am kommenden Mittwoch, 24. September, anlässlich des 90. Geburtstags von Robert Straub die Glückwünsche des Vereins überbringen. Der ehemalige Bürgermeister und heutige Ehrenbürger von Waghäusel hat sich während seiner 24-jährigen Amtszeit als Stadtoberhaupt immer als Anwalt der Bürgerinnen und Bürger aller drei Ortsteile gezeigt und sich dadurch große Sympathiewerte erworben. Die Zwölfer wünschen ihrem Ehrenmitglied zum bevorstehenden Geburtstagsjubiläum alles Gute und insbesondere auch weiterhin viel Gesundheit.

FUSSBALABTEILUNG

Tolles Fußball-Wochenende der Zwölfer

Für die beiden aktiven Mannschaften unseres Vereins war es vor eigenem Publikum ein erfolgreiches Fußball-Wochenende. Mit 14:4-Toren und sechs Punkten sorgten die Teams der FV-Trainer Marcel Brenneis und Lars Ullrich in den beiden Spielen für Aufmerksamkeit. Die Landesliga-Mannschaft feierte gegen den ehemaligen Oberligisten ATSV Mutschelbach einen umjubelten 5:2-Heimsieg, während unsere 1b-Elf die Reserve der Spvgg Oberhausen mit einer 2:9-Klatsche nach Hause schickte.

An diesem Wochenende stehen die Zwölfer vor deutlich größeren Herausforderungen. Während das Brenneis-Team bereits am Freitag, 19. September, um 18.30 Uhr beim Tabellenführer FC Östringen antreten muss, gastiert die 1b am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr beim Aufstiegsanwärter TSV Langenbrücken. Zu beiden Spielen sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen.

Geglückte Revanche für Spielabbruch im Frühjahr

FV 1912 Wiesental – ATSV Mutschelbach 5:2 Tore: Enes Karamanli (2), Nikolai Loes, Wessam Noureddine, Matteo Cavar

Ihren ersten Heimsieg in der laufenden Saison feierte unsere Landesliga-Elf gegen den Arbeiter-Turn- und Sportverein aus Mutschelbach. Dabei gingen die Gäste bereits nach drei Minuten durch Michel Muselewski in Führung. Doch die Zwölfer ließen sich dadurch nicht beeinflussen und kamen nach einer halben Stunde durch den zweifachen Torschützen Enes Karamanli zum Ausgleich. Bereits in der 37. Spielminute sorgte FV-Kapitän Nikolai Loes für die 2:1-Pausenführung. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang konnte Wessam Noureddine den Vorsprung ausbauen, ehe der Mutschelbacher Leon Osmanovic nach einer Stunde den zweiten Gästetreffer erzielen konnte. Dann aber dominierte wieder die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis, die durch Tore von Enes Karamanli (82.) und Matteo Cavar in der 88.Minute das Ergebnis auf 5:2 schraubten. Durch diesen dritten Saisonsieg konnte sich unsere Landesliga-Mannschaft auf den siebten Tabellenplatz verbessern.

Aufstellung: Nico Malorgio, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Enes Karamanli, Nikolai Loes, Abdullah Köse, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicola Leberer, Yasin Gick, Fabrice Dietrich, Nico Michelberger, Matteo Cavar, Aron Späth, Mohammad Kherazan

Hohe Hürde beim Tabellenführer

FC Östringen – FV 1912 Wiesental am Freitag, 19. September, um 18.30 Uhr

Zwar mit reichlich Selbstvertrauen, aber dennoch in der klaren Rolle des Außenseiters fährt unser Landesliga-Team bereits am Freitagabend zum Tabellenführer nach Östringen. Die Gastgeber gelten als einer der erklärten Anwärter auf den Verbandsliga-Aufstieg. Dennoch hatte der Spitzenreiter zuletzt das „Glück des Tüchtigen“, als er beim Gastspiel in Huchenfeld einen 1:3-Rückstand durch zwei Treffer in der Nachspielzeit noch mit einem glücklichen Unentschieden beenden konnten. Zu dem Flutlichtspiel in Östringen sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen. Spielbeginn am Freitag ist um 18.30 Uhr.

Patrick Graf erneut vierfacher Torschütze

FV 1912 Wiesental 1b – Spvgg Oberhausen 1b 9:2 Tore: Patrick Graf (4), Matteo Schmittner (2), Andreas Kraft, Matteo Cavar, Niklas Oechsler

Die Tormaschinerie unserer 1b-Elf läuft weiter auf Hochtouren. Mit 28 Toren in vier Spielen und der makellosen Bilanz von zwölf Punkten stehen die Zwölfer an der Tabellenspitze der B2-Klasse. Gegen das noch punktlose Schlusslicht aus Oberhausen feierte die Elf von FV-Trainer Lars Ullrich einen klaren 9:2-Heimsieg. Dabei war Patrick Graf (11./60./89./90.+2) erneut vierfacher Torschütze, während der talentierte Matteo Schmittner nach zehn Minuten erstmals und dann wieder kurz vor der Halbzeitpause erfolgreich war. Die übrigen FV-Tore erzielten Andreas Kraft (42.), Matteo Cavar (47.) sowie Niklas Oechsler in der 75. Minute.

Aufstellung: Nino Schmittner, Niklas Oechsler, Serkan Kaya, Sebastian Lehn, Patrick Graf, David Lang, Luis Wörz, Matteo Schmittner, Matteo Cavar, Raphael Dohn, Andreas Kraft, Nicholas Gäng, Lars Ullrich, Yannik Arbogast, Ramazan Polat, Felix Dohn, Riccardo Weick, Daniel Späth, Denis Bagci, Mohammad Kherazan

Bisher höchste Hürde beim Titelanwärter

TSV Langenbrücken – - FV 1912 Wiesental 1b am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr

Das Spiel bei der ersten Mannschaft des TSV Langenbrücken wird zur ernsthaften Nagelprobe für unsere 1b-Mannschaft. Die Gastgeber zählen nach mehreren vergeblichen Anläufen zum Kreis der Aufstiegsanwärter und könnten bei zwei Punkten Rückstand durch einen Sieg gegen die 1b-Elf der Zwölfer selbst die Tabellenspitze übernehmen. Auf alle Fälle ist mit einem absoluten Topspiel zu rechnen, wobei der Anpfiff am Sonntag um 15 Uhr sein wird. Auch zu diesem Spiel sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen.

TISCHTENNIS-ABEILUNG

Vorschau auf die nächsten Tischtennis-Spiele

Montag, 22. September 2025

20.00 Uhr: FV 1912 Wiesental II – TV Helmsheim IV

Freitag, 26. September 2025

18.00 Uhr: FV 1912 Wiesental U15 – TV Kirrlach u15

20.00 Uhr: FV 1912 Wiesental – TTV Sulzfeld

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto