Zeitgleich nutzt die Gemeinde die Bauphase, um die veralteten Beleuchtungsmasten durch moderne LED-Leuchten zu ersetzen. Damit werden zukünftig nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Energieeffizienz und die Umweltfreundlichkeit in unserem Ort spürbar verbessert.
Während der Umbauphase ist es unabdingbar, dass bis vorraussichtlich Mitte/Ende Oktober 2025 in der Liebenzeller Straße nachts keine Straßenbeleuchtung vorhanden sein wird. Die Errichtung der neuen Leuchtmasten und die elektrische Installation können erst nach volltändigem Abschluss der Tiefbauarbeiten erfolgen. Die Gemeinde bittet hier um Verständnis für diese Situation. Die gleichzeitige Umsetzung beider Maßnahmen ist organisatorisch sinnvoll und verhindert erneute Baustellen zu einem späteren Zeitpunkt.
In Absprache mit dem NABU und gemäß aktuellen Empfehlungen wird die fehlende Beleuchtung außerdem als Chance gesehen, den Schutz nachtaktiver Tiere und die Reduktion der Lichtverschmutzung zu fördern. Bereits mit der Installation der neuen LED-Technik wird künftig gezielt auf eine umweltgerechte und insektenfreundliche Ausleuchtung geachtet. Die Nachtphasen ohne künstliches Licht unterstützen damit auch lokale Naturschutz-Ziele.
Die Verwaltung bedankt sich für das Verständnis und die Unterstützung aller Anwohner.
Bei Rückfragen steht das Rathaus jederzeit zur Verfügung.