Musik macht Spaß!
Ein Instrument lernen an der Musikschule Südliche Bergstraße
Anmeldungen können auch in den Sommerferien "eingeworfen" werden!
Am 1. Oktober beginnt das neue Musikschulsemester für den Musikunterricht in Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen und St. Leon-Rot. Wir bieten Einzel- oder Gruppenunterricht in folgenden Fächern an:
Eltern-Kind-Gruppen vom Babyalter bis 4 Jahre, Elementares Musizieren (EMU), Blockflöte, Fagott, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba, Horn, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Gitarre, Ukulele, Harfe, E-Gitarre, E-Bass, Pauke, Drumset, Percussion, Xylofon, Vibrafon, Marimbafon, Klavier, Akkordeon, Keyboard und Gesang (Klassik, Musical, Pop, Jazz), Musiktheorie und Komposition. Mietinstrumente stehen teilweise zur Verfügung. Der Unterricht findet vorwiegend direkt am Wohnort Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen, St. Leon und Rot statt. Als Ergänzung unseres Angebotes können Schüler kostenlos in den zahlreichen Ensembles oder im Orchester mitspielen. Viele Musikkurse wie z.B. MBS (Musizieren-Bewegen-Sprechen), Gitarren-AGs oder Streicherklassen werden zusätzlich an Ihrer Grundschule angeboten. Auch die Jungmusiker der Musikvereine sind bei uns gut aufgehoben. Wir beraten Sie gerne!
Anmeldeformulare und Informationen finden Sie auch auf unserer Website:
www.musikschule-suedl-bergstrasse.de, E-Mail: office@musikschule-wiesloch.de
Gerbersruhstr. 37, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222/2083, Fax: 06222/50417
Die Anmeldung kann gemailt, per Post geschickt oder in unseren Briefkasten eingeworfen werden.
Telefonsprechzeiten außerhalb der Schulferien: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und Montag, Mittwoch, Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Öffnungszeiten des Büros in Wiesloch außerhalb der Schulferien: Montag und Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr, Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.30 Uhr.
Nach den Sommerferien geht der Unterricht ab Montag, den 15. September weiter.