Aufgrund der in den Sommermonaten stattfindenden Gottesdienste um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr an den Sonntagen gelten abweichende Läutezeiten:
Diese Regelung dient dazu, einen reibungslosen Wechsel von Prediger und Organist zwischen den Ortschaften Weil im Schönbuch und Breitenstein bzw. Neuweiler sicherzustellen.
Ab dem 14. September gelten wieder die regulären Läutezeiten:
In Breitenstein wird nachgeläutet, in Weil im Schönbuch vorgeläutet.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Beachtung dieser temporären Anpassung.
Wir laden ein zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung:
Eine Konzert-Lesung mit der renommierten Künstlerin Sarah Brendel.
Unter dem Titel "DAS KLEINSTE IST NICHT ZU KLEIN" vereint diese Veranstaltung
eindrucksvoll Musik und Literatur zu einem unvergesslichen Abend, der die kleinen Wunder des Lebens in den Mittelpunkt rückt.
Sarah Brendel, bekannt für ihre tiefgründigen Texte und ihre emotionale musikalische Begleitung, nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die oft übersehenen Details des Alltags.
Ihre Erzählungen aus dem eigenen Leben mit Gott & Menschen öffnen neue Perspektiven auf die Schönheit, die in den kleinen Dingen verborgen liegt.
Samstag, 11. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
im Evang. Gemeindehaus am Marktplatz
Der Eintritt beträgt 12,- € für Erwachsene und 8, -€ für Schüler, Schülerinnen und Studierende.
Karten im Vorverkauf erhalten Sie online über die Homepage www.ev-kirche-weil.de oder im Gemeindebüro, (gemeindebuero.weil@elkw.de, Tel: 0751-520703)
Unsere Kirchengemeinde sucht engagierte Gemeindemitglieder, die bereit sind, sich zur Wahl in den Kirchengemeinderat aufstellen zu lassen.
Was macht der Kirchengemeinderat?
Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie Verantwortung für die Entwicklung und Ausrichtung unserer Gemeinde.
Sie können Ihre Fähigkeiten und Perspektiven einbringen, gemeinsam mit anderen etwas bewegen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten.
Interesse?
Dann melden sie sich bei Pfarrer Krusemarck oder Pfarrer Hoinkis. Wir freuen uns!