Wochenspruch:
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4,21
Samstag, 18. Oktober, 17:00 Uhr (!), Christuskirche
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau lädt wieder Christen aller Konfessionen zu Taizé-Andachten ein. Um mehr den Geist von Taizé spüren zu können, wird der Christuskirche durch eine Gestaltung mit Tüchern und vielen Lichtgläsern ein neuer Akzent gegeben. Dieses Mal wird die Andacht wieder vorbereitet und gestaltet von der Taizé-Gruppe aus Braunenweiler um Werner Laschewski, d.h. mehrere begleitende Musikinstrumente kommen zum gekonnten Einsatz. Die meditativen Lieder aus Taizé sind Botschaften der Versöhnung und des Friedens, für Jung und Alt, für Frau und Mann. Sie werden mehrmals gesungen, in verschiedenen Sprachen, ergänzt durch liturgische Texte, und somit ist die Taizé-Andacht zugleich ein Friedensgebet.
Liederbücher/Liedtexte liegen bereit
Weitere Auskünfte bei D. Gaißmaier, 07581 50 65 15 / dgaissmaier@gmx.de.
Sonntag, 19. Oktober, 10:00 Uhr, Christuskirche
Pfarrerin Heidrun Stocker aus Mengen ist in Bad Saulgau, Pfarrer Christoph Schweikle in Ostrach und Pfarrer Michael Jung in Mengen.
Auflegung der Wählerliste
Die Wählerliste für die Kirchenwahl liegt vom 20. bis 24. Oktober täglich von 9:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindebüro zur Einsicht auf
Dienstag, 21. Oktober, 18:30 Uhr, Gemeindehaus
Mittwoch, 22. Oktober, 15:00 Uhr, Gemeindehaus
Mittwoch, 22. Oktober, 19:30 Uhr, Gemeindehaus
Donnerstag, 23. Oktober, 9:30 Uhr, Gemeindehaus
Sonntag, 26. Oktober, 17:00 Uhr, Christuskirche
Am Sonntag, 26. Oktober, erklingen um 17 Uhr in der Christuskirche festliche Bläserklänge. Chorleiter Alexander Fischer hat mit seinen „Posaunenchörlern“ ein abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Musikstücken erarbeitet und freut sich, Ihnen dieses beim Jahreskonzert vorstellen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind natürlich willkommen.