In vielen Ländern der Welt ist es schon selbstverständlich:Schüler erlernen im Rahmen des regulären Schulunterrichts ein Instrument. Diese Möglichkeit soll es ab dem kommenden Schuljahr auch an der Theodor-Heuss-Grundschule für die neuen Drittklässler geben.
Die Schüler der jetzigen zweiten Klassen können wählen, ob sie ab dem neuen Schuljahr ein Blasinstrument ihrer Wahl lernen oder am herkömmlichen Musikunterricht teilnehmen wollen. Dieses Konzept nennt sich Bläserklasse und findet an der THS in Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwetzingen und dem Musikverein Oftersheim statt. Dabei wird keine neue Klasse gegründet, sondern die bisherigen Klassen teilen sich für den Musikunterricht – ähnlich wie an vielen Schulen in Religion – in eine Gruppe, die Unterricht am Instrument hat, und eine Gruppe, die am herkömmlichen Musikunterricht teilnimmt. Die Instrumente werden durch den Verein gestellt. Die Eltern zahlen lediglich monatlich ein geringes Unterrichtsentgelt und den einmaligen Vereinsbeitrag. Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 17:30 Uhr, findet für die Eltern der jetzigen 2. Klassen an der THS eine Infoveranstaltung zur Einführung einer Bläserklasse ab Klassenstufe 3 statt. Die Vertreter der Schule, der Musikschule und des Musikvereins stehen den interessierten Eltern Rede und Antwort.
Ab April 2025 (2. Schulhalbjahr erhalten Vereinsmitglieder einen 30 % Nachlass auf die Unterrichtsbeiträge für Instrumentalunterricht an der Musikschule. Der Nachlass gilt nur für Instrumentalfächer, die auch im Musikverein Anwendung finden (Blasinstrumente und Schlagzeug).
Neben der Mitgliedschaft im Musikverein ist auch die regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen des Vereins sowie des Unterrichts an der Musikschule Voraussetzung.
Wer mehr über den Musikverein Oftersheim e. V. erfahren möchte, kann einfach Kontakt aufnehmen unter:
Alle weiteren Termine können Sie unter unserer Homepage nachlesen: www.musikverein-oftersheim.de.
(Machner)