Bei Weißwürsten mit Brezel, einem kühlen Bier oder wahlweise einer Weinschorle begleitete der Musikverein den Frühshoppen zum traditionellen Scheurefest des Gesangvereins Germania 1864 Oftersheim am vergangenen Sonntag. Die Gäste wurden dabei mit moderner sowie traditioneller Blasmusik unter der Leitung von Dirigent Erik König unterhalten und wussten das abwechslungsreiche Repertoire mit überschwänglichem Applaus zu würdigen. Die Musiker fühlten sich sichtlich wohl und danken den Verantwortlichen des Gesangvereins.
Allen voran dem 1. Vorsitzenden Armin Wolf, der die Musiker nach getaner Arbeit mit Verzehrbons belohnte. In geselliger Runde ließen die Musiker den Nachmittag gemeinsam ausklingen und freuen sich bereits auf das kommende Scheurefest 2026.
Interessierte Musiker und Musikerinnen, egal ob Zugezogene, Wiedereinsteiger oder Neulinge, sind herzlich willkommen!
Der Verein bietet eine professionelle Instrumentalausbildung für Jung und Alt im Rahmen einer Mitgliedschaft an. Dafür arbeitet der Verein seit Jahren vertrauensvoll mit zwei selbstständigen Instrumentalisten zusammen. Abgedeckt werden die Instrumente Trompete, Euphonium, Tuba, Saxophon und Klarinette.
Beide Pädagogen haben derzeit noch freie Kapazitäten für Interessierte.
Wir vermitteln gerne den Kontakt.
Ab April 2025 (2. Schulhalbjahr erhalten Vereinsmitglieder einen 30 % Nachlass auf die Unterrichtsbeiträge für Instrumentalunterricht an der Musikschule. Der Nachlass gilt nur für Instrumentalfächer, die auch im Musikverein Anwendung finden (Blasinstrumente und Schlagzeug). Neben der Mitgliedschaft im Musikverein ist auch die regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen des Vereins sowie des Unterrichts an der Musikschule Voraussetzung.
Wer mehr über den Musikverein Oftersheim e. V. erfahren möchte, kann einfach Kontakt aufnehmen unter:
Alle weiteren Termine können Sie unter unserer Homepage nachlesen: www.musikverein-oftersheim.de.
(Machner)