Vereinsfeste

Aktuelles aus dem Vereinsleben

Rückblick auf die vergangene Woche Was macht Oftersheim einzigartig? Da fallen uns viele Dinge eine! Die sanften Dünen, der Hardtwald, ein...
Die Kapelle des Musikvereins Oftersheim e. V. beim Wilden Herbst.
Die Kapelle des Musikvereins Oftersheim e. V. beim Wilden HerbstFoto: Ralf Lackner

Rückblick auf die vergangene Woche

Was macht Oftersheim einzigartig? Da fallen uns viele Dinge eine! Die sanften Dünen, der Hardtwald, ein vielfältiges Vereins- und Kulturleben und vor allem das von den Kindern heiß geliebte Wildgehege. Aber hätte sich nicht vor 15 Jahren der Förderkreis Wildgehege Oftersheim gegründet und sich dem Unterhalt angenommen, so wäre diese wunderbare Einrichtung verschwunden. Europarechtliche Auflagen führten dazu, dass viele Kommunen ihre Wildgehege abgeschafft haben. Daher können wir in Oftersheim dankbar sein, dass durch das private Engagement der Mitglieder des Fördervereins jeder Oftersheimer den sog. Schwarzkittel und den majestätischen Hirsch hautnah erleben kann. Und so war es für die Musiker des Musikvereins eine Ehrensache, auf dem „Wilden Herbst“ am vergangenen Sonntag aufzuspielen. Unter der Leitung von Manfredt Hildebrand beschloss die Kapelle mit diesem Auftritt auch ihre Auftrittssaison. Die nun folgenden musikalischen Aktivitäten konzentrieren sich auf die kommenden Feiertage wie St. Martin und Weihnachten sowie auf das geplante Konzert im Frühjahr 2026.

Probebetrieb in der Theodor-Heuss-Schule

  • Einstiegsorchester, die „Marsch Mellows“: außerhalb der Ferien jeden Mittwoch ab 18:15 Uhr unter dem Dirigat von Manfred Hildebrand. Insbesondere suchen die „Marsch Mellows“ einen neuen Schlagzeuger!
  • Hauptorchester: außerhalb der Ferien immer freitags ab 19:15 Uhr unter der Leitung von Erik König. Neue Musiker und Musikerinnen, egal ob Zugezogene, Wiedereinsteiger oder Neulinge, sind herzlich willkommen!

Musikalische Arbeit

  • Der Verein bietet eine professionelle Instrumentalausbildung für Jung und Alt im Rahmen einer Mitgliedschaft an. Dafür arbeitet der Verein seit Jahren vertrauensvoll mit erfahrenen, selbstständigen Instrumentalisten zusammen. Abgedeckt werden aktuell die Instrumente Saxofon und Klarinette. Wir vermitteln gerne den Kontakt.
  • Seit April 2025 (2. Schulhalbjahr) erhalten Vereinsmitglieder einen 30 %-Nachlass auf die Unterrichtsbeiträge für Instrumentalunterricht an der Musikschule. Der Nachlass gilt nur für Instrumentalfächer, die auch im Musikverein Anwendung finden (Blasinstrumente und Schlagzeug).
  • Für das Schuljahr 2025/2026 konnte die im letzten Jahr erstmals realisierte Bläserklassen-AG mit 18 Kindern weitergeführt werden. Sie möchten die Bläserklasse unterstützen? Unter unserer Homepage finden Sie weitere Informationen und einen Link zu unserer Spendenseite unter: www.betterplace.org.

Kommende Termine 2025
• 11.11.: Martinsumzug vor der Kurpfalzhalle Oftersheim, ab 17:30 Uhr
• 16.11.: Volkstrauertag auf dem Friedhof Oftersheim, ab 11 Uhr
• 23.11.: Totengedenken in der evangelischen Kirche in Oftersheim, um 15:30 Uhr

• 30.11.: Weihnachtsliederspielen im ASB-Heim in Oftersheim von 13:00 - 14:00 Uhr
Weitere Termine und Informationen können Sie auf unserer Homepage oder unseren Social-Media-Kanälen nachlesen: www.musikverein-oftersheim.de. (Machner)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oftersheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto