Bücherei schließt am Freitag früher
Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am Freitag, 21. März aufgrund einer Veranstaltung schon um 16.30 Uhr schließt.
Lesenswertes und Neuerscheinungen
Lesenswertes aus der Bücherwelt stellt Susanne Andreß in der Stadtbücherei vor. Dabei spielen sowohl interessante Neuerscheinungen als auch persönliche Highlights der erfahrenen Buchhändlerin eine wichtige Rolle.
Termin: Freitag, 21. März um 17.00 Uhr in der Bücherei
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Minitreff EinsZwei
Eine kurze Geschichte, ein Fingerspiel oder eine Kreativaktion erwartet alle Minis unter drei Jahren mit Mama oder Papa im Bilderbuchbereich.
Danach kann noch ein wenig geschmökert werden. Durchgeführt von Ira Betz.
Termin: Donnerstag, 3. April von 10.30 bis 11.00 Uhr: „Käfer“
Der Eintritt ist frei. Anmeldung per Tel. 07264/4169 oder an E-Mail buecherei@badrappenau.de.
Aus unserer großen Kundenumfrage 2024
„Ich möchte die Bücherei in Bad Rappenau nicht missen.“
Wir auch nicht. Es ist uns eine große Freude, für unsere kleinen und großen Kund*innen da zu sein. Sie mit Lesestoff, Informationen, Spielen, Medien zum Hören und Dingen zum Ausprobieren zu versorgen. Gemeinsam die Vielfalt an Medien und Menschen im historischen Gebäude zu erleben. Über 77 % der Teilnehmer*innen unserer Kundenumfrage 2024 sind der Meinung: „Die Bücherei ist ein einladendes Haus für Menschen aller Kulturen und Hintergründe“.
Bestnoten gab es in der Umfrage für die Freundlichkeit, Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft des Personals sowie das Gefühl des Wohlbefindens im Haus. Eine überragende Mehrheit würde uns weiterempfehlen. Viel Lob gab es für unseren Medienbestand. Kinder lieben die Vielfalt der Bücher und Tonies. Sie lieben den Maltisch und den Mensch-ärgere-dich-nicht-Spieltisch. Manche mögen es nicht so sehr, leise sein zu müssen und wünschen sich mehr Platz. Erwachsene schätzen die Vielfalt und Aktualität des Bestandes und wünschen sich vor allem, dass Reihen komplett vorhanden sind und ältere Werke angeboten werden. Diese Vielfalt der Wünsche ist die größte Herausforderung für unser Budget und unsere kleine Bibliothek. Vielgelesene Reihen müssen ständig ersetzt werden. Damit neue Medien Platz im Regal finden, müssen ältere Sachen weichen. In der Umfrage-Rubrik „Bibliothek der Zukunft“ werden von unseren Kundinnen und Kunden vor allem folgende Entwicklungen angeregt: Platz für Begegnung, mehr Leseplätze für Zeitungen und Zeitschriften, mehr Arbeitstische und ein Lesecafé. Wir danken für Ihre wertvollen Rückmeldungen, ob in der Umfrage, in Form von Medienwünschen oder einfach so im Gespräch an der Verbuchungstheke.
Hier noch ein paar Kinderstimmen aus der Kundenumfrage:
„Dass ich so viele neue Bücher ausprobieren kann.“
„Die Bücher, dass man da malen kann.“
„Ein schöner Ort, um Bücher und Tonies zu finden.“
„Dass ich immer kommen kann und es so viele neue Bücher gibt. Dass es ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel gibt.“
Literatur am Vormittag – Bücherschau vom 14. März
Empfehlungen von Kerstin Müller/alle im Bestand der Bücherei