Miteinander an Worten wachsen
Gemeinsam lesen, Gedanken teilen und sich teilnehmend oder still begegnen – das ist „Shared Reading“. Das in Liverpool entwickelte Angebot ist kein anspruchsvoller Lesezirkel, bei dem Vorkenntnisse erwartet werden. Jede teilnehmende Person entscheidet selbst, ob sie lediglich zuhören oder auch persönliche Gedanken zu Geschichten oder Gedichten äußern möchte. „Wer zuhört, gehört dazu“, lautet die Prämisse des gemeinsamen Leseerlebnisses, in dem es darum geht, miteinander an Worten zu wachsen, neue Energie für den Alltag zu schöpfen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Die passionierte Literaturliebhaberin und Buchhändlerin Susanne Andreß sucht die Texte aus, führt durch den Vormittag und begleitet die Gespräche.
Termine: Dienstag, 20. Mai, 24. Juni und 22. Juli jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr in der Bücherei
Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Anmeldung unter Telefon 07264/4169 oder an buecherei@badrappenau.de.
Nicht nur für Computer-Freaks: Wie geht Verschlüsselung? Wie kann man sie brechen?
Von Hand und auf dem Computer wollen wir sehen, wie Verschlüsselung funktioniert: angefangen bei Caesar, Vigenère und Transpositionen bis zu neueren Verfahren. Spannend wird es, die Verfahren zu brechen. Dazu nutzen wir auf den mitgebrachten Geräten fertige Programme (wie CrypTool) oder eigenen Programm-Code in Python. Prof. Esslinger lehrt IT-Sicherheit und Kryptologie an der Universität Siegen und hat schon öfter Schülerkrypto-Kurse gehalten. Schüler*innen ab zwölf Jahren können teilnehmen, gerne begleitet durch Eltern.
Termin: Samstag, 17. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Bücherei
Eintritt frei. Wir bitten um Anmeldung unter Telefon 07264/4169 oder an buecherei@badrappenau.de.