NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelles aus der Bücherei

Nach Jahren konstanter Gebühren passt die Stadt- und Kurbücherei Bad Rappenau zum 1. Juli 2025 ihre Benutzungsgebühren an. Für Kinder und Jugendliche...

Nach Jahren konstanter Gebühren passt die Stadt- und Kurbücherei Bad Rappenau zum 1. Juli 2025 ihre Benutzungsgebühren an. Für Kinder und Jugendliche ist die Nutzung weiterhin kostenlos. Weitere Befreiungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte (ab GdB 50) sowie Bürgergeldempfänger.

– Die Jahresgebühr für Erwachsene steigt von 10 auf 15 Euro

– Die Monatsgebühr wird von 2 auf 3 Euro erhöht

– Die Jahresgebühr für die Bibliocard wird von 25 auf 29 Euro angehoben

– Jedes Erinnerungsschreiben kostet 2,50 Euro (bisher 1,50 Euro)

– Für einen Medienersatz wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro erhoben. Ein Ersatzausweis kostet 2,50 Euro

Grundlage ist ein Gemeinderatsbeschluss vom 20. März 2025.

Die Säumnisgebühr bleibt bei 25 Cent pro Medium und angefangener Woche. Es gelten weiterhin drei Kulanztage. Wir benachrichtigen Sie gerne kostenlos drei Öffnungstage vor Ablauf der Leihfrist per E-Mail, wenn Sie uns das Einverständnis geben. Der Aushang der neuen Benutzungsordnung und Gebührensatzung erfolgt zum 1. Juli. Vorab können Sie sich an der Verbuchungstheke informieren. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

Neue Romane

  • David Baldacci: Die Silkwell-Verschwörung (Thriller)
  • Lukas Erler: Winter's Game (Krimi)
  • Clare Leslie Hall: Wie Risse in der Erde (Tod/Trauer)
  • Ralf Westhoff: Niemals nichts (Historisches)
  • Sarah Höflich: Maikäferjahre (Nationalsozialismus)
  • Anna Hope: Wo wir uns treffen (Familie)
  • Sarah Sprinz: Anymore (#booktok)
  • Alice Brooks: Don't trust the raven (Englisch)

Neue Sachbücher

  • Katja Blume: Painted love – flächiges Malen mit Acryl
  • Yes we camp! Camping mit Rad und E-Bike
  • Manon Mannherz: Die Welt autistischer Frauen und Mädchen - warum sie anders genau richtig sind

Neue Kinderbücher

  • Michael Engler: Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen (ab 4)
  • Herwig Holzmann: Fuchs sucht Abenteuer (ab 4)
  • Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee (Lustiges)

Neue Romane für Jugendliche

  • Neal Shusterman: Break to you (Action)
  • Rick Riordan: Der Zorn der dreifachen Göttin (Fantasy)

Neue Tonies

  • Cap und Capper
  • Gaby’s Dollhouse
  • Raya und der letzte Dracje
  • Drachen zähmen leicht gemacht 2

Miteinander an Worten wachsen mit Susanne Andreß

Gemeinsam lesen, Gedanken teilen und sich teilnehmend oder still begegnen – das ist „Shared Reading“. „Wer zuhört, gehört dazu“, lautet die Prämisse des gemeinsamen Leseerlebnisses, in dem es darum geht, miteinander an Worten zu wachsen, neue Energie für den Alltag zu schöpfen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Die passionierte Literaturliebhaberin und Buchhändlerin Susanne Andreß sucht die Texte aus, führt durch den Vormittag und begleitet die Gespräche.

Dienstag, 15. Juli (Terminänderung!), 12. August, 9. September, 14. Oktober, 4. November und 9. Dezember jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei
Der Eintritt ist frei.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Veranstaltung sehr gefragt. Daher bitten wir um Anmeldung unter Telefon 07264/4169 oder per E-Mail an buecherei@badrappenau.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto