NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus der Gemeinde

Konfirmandenjahrgang 2024/25 wird eingesegnet Am Sonntag, den 18.5.2025 werden in der Silvesterkirche Hausen und am 25.05.2025 in der...
Foto: Würmtalgemeinde

Konfirmandenjahrgang 2024/25 wird eingesegnet

Am Sonntag, den 18.5.2025 werden in der Silvesterkirche Hausen und am 25.05.2025 in der Remigiuskirche Merklingen folgende Konfirmanden eingesegnet:

Lara Kleespieß, Dion Kröning, Pascal Riekert, Hendrik Weihing, Ilias-Collin Resack, Anni Wiest, Nea Bergert, Lia Buck, Max Dieterle, Leon Freidinger, Joan Fritschi, Leonie Haak, Celina Hadrovic´, Lukas Handel, Marius Hauck, Emma Hoffrichter, Ole Hoßfeld, Sarah Kircher, Erik Peichl, Tim Purwin, Nora Reim, Alina Remunat, Hannah Riexinger, Louisa Schindele, Neo Schmidt, Marissa Schöffler, Maja Stauch Sebastian Zschau, Luise Brilke, Coco und Liam Geiselhart. Wir freuen uns, mit den Jugendlichen dieses tolle Fest zu feiern. Als Motto haben sich die Konfis dieses Jahr überlegt; Konfi: „Mehr als ein Fest – eine Entscheidung für´s Leben!“

Schwätzbänkle startet in die neue Saison!

Das Schwätzbänkle des Krankenpflegevereins erwacht aus dem Winterschlaf! Wir Schwätzbänkle-Patinnen sind ab Mitte Mai wieder regelmäßig stundenweise bei der Sitzbank neben dem Portal der Remigiuskirche in der Merklinger Kirchenburg anzutreffen. Wir bringen ein offenes Herz und offene Ohren für das mit, was Sie gerade bewegt. Privates bleibt selbstverständlich vertraulich. Natürlich können Sie das Schwätzbänkle auch sonst für entspannte Pausen und spontane Kontakte nutzen. Auf bald! Ihre Angelika Brombacher, Regine Buess, Sandra Pfeiffer, Dorothee Raußmüller und Edith Wiemer. Wir sind für Sie da am: Montag, 2.6., 30.6., 14.7., 18.8., 8.9., jeweils von 9 bis 10 Uhr

  • Dienstag, 20.5., 24.6., 15.7., 22.7., 29.7., jeweils von 10 bis 11 Uhr
  • Mittwoch, ab 14. Mai wöchentlich vormittags von 10 bis 11 Uhr (außer in den Pfingstferien) und nachmittags von 14 bis 15 Uhr
  • Donnerstag, ab 15. Mai wöchentlich von 10 bis 11 Uhr (außer am 22. Mai, 3. und 10. Juli)

Kurzfristige Ausfälle können wir leider nicht ganz ausschließen. Weitere Termine im August und September werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Verkaufshäuschen „Schönigkeiten“ – Erlös für die anstehende Renovierung der Remigiuskirche Merklingen!

Sie suchen ein schönes Geschenk (für Geburtstag-Konfirmation-Hochzeit-etc.), eine nette Kleinigkeit oder einfach mal ein „Dankeschön“? Dann können Sie bei uns fündig werden, unsere Mitarbeiterin Susanne Wiening ist eine passionierte Bastelfrau. Mit viel Liebe und Freude zum Detail fertigt sie viele „Schönigkeiten“. Sie finden diese liebevollen Basteleien in unseren Gemeindehäusern Merklingen – Münklingen - Hausen oder direkt in der Banater Str. 2 in Weil der Stadt (Verkaufshäuschen). Der Erlös kommt zu 100 % der zukünftigen Renovierung der Remigiuskirche in Merklingen zugute, dies wird ein großes Projekt werden!! Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch und Ihre Unterstützung dieses Projektes, an unseren verschiedenen Standorten.

Einladung zur Mitgliederhauptversammlung an alle Mitbürger/-innen aus Merklingen, Münklingen und Hausen!

Wir laden zu unserer Hauptversammlung am Montag, 26. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Remigiushaus Merklingen, alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ein. Diese Einladung gilt insbesondere auch allen Mitbürger/-innen aus Münklingen und Hausen!

Tagesordnung:

  • Begrüßung mit kurzem geistlichen Input (Pfr. Georg Hardecker)
  • Geplante Ausgaben und Aktionen im Jahr 2025
  • Sonstiges
  • Bericht des Vorstandes und des Kassiers über das vergangene Jahr 2024
  • Stand des Projekts „Nachbarschaftsengel“ (Bericht von Frau Brand und Frau Pfeiffer)
  • Bericht über die Arbeit der Sozialstation (Frau Thiede-Werner und Frau Hopf)

Geplantes Ende: spätestens 20.00 Uhr

Bitte wenden Sie sich bei allen Anliegen an den Kassier Karl Buess
(Tel. 07033 35232) oder Krankenpflegeverein@wuermtalgemeinde.de).

Donnerstag, 15.5.

Der Seniorenkreis Merklingen lädt zum jährlichen Ausflug ein: dieses Mal zu einer Rundfahrt über den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Mittagessen im ehemaligen Schulhaus Gruorn. Weiterfahrt nach Bad Urach, wo wir im Café Buck Kaffee trinken. Gäste sind herzlich willkommen! Abfahrt um 8.30 Uhr in der Ortsmitte Merklingen, Rückkehr ca. 18.30 Uhr. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und einen tollen Tag.

Samstag, 17.5.

  • Ab 9 Uhr findet wieder das Frauenfrühstück „Frauen begegnen sich“ im Remigiushaus Merklingen, Kirchgrabenstr. 7, statt. Thema: „Irgendwo wirklich zuhause sein - wer möchte das nicht? Heimat ist ein Begriff, der für jede von uns etwas anderes bedeutet: der Ort, an dem wir leben, die Erinnerungen unserer Kindheit oder die Menschen, die uns umgeben, Heimat prägt ein Leben lang.“ Zusammen mit Dipl. theol. Svenja Hardecker wollen wir darüber nachdenken, welche Rolle sie in unserem Leben spielt, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert und uns fragen, was Gott eigentlich mit Heimat zu tun hat. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Eure Gedanken, Geschichten und einen inspirierenden Austausch. Wir freuen uns auf Deine/Ihre Anmeldung an: Miriam.Kuehn-Junge@elkw.de. Spontan bist Du/Sie natürlich auch willkommen!
  • 9.30 - 17 Uhr findet im Kath. Gemeindezentrum St. Josef in Merklingen ein Ökumenischer Bibeltag statt, das Thema wird sein: „Wenn guten Menschen Böses widerfährt“. Mehr dazu können Sie unserem Gemeindekalender Churchtools entnehmen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Dienstag, 20.5.

14.30 Uhr Seniorennachmittag Münklingen im Gemeindehaus, Dorfstr. 6/1 zum Thema: „Interkulturelle Mission“ mit Peter Rapp von der Liebenzeller Mission.

Donnerstag, 22.5.

14.30 Uhr Seniorenkreis Hausen, Pfarrhausstr. 2. Thema: „Das Teelädle Heimsheim“ kommt zu Besuch. Wir hören Wissenswertes über Wirkung, Sorten, Anbau und Vermarktung von Tee.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto