wir möchten euch herzlich darüber informieren, dass die Abholung der Post ab sofort im Gemeindebüro in Merklingen möglich ist. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und eure Unterstützung bei der Verteilung – ihr macht einen großartigen Job!
Wir suchen einen motivierten Austräger für die Verteilung der Gemeindebriefe und Post im Bereich der Straßen: Goethe-, Grenzhof-, Hölderlin-, Kerner-, Mörikestraße, Schrodweg und Wagnerweg. Dieser Dienst ist von großer Bedeutung, da er unsere Gemeindearbeit enorm erleichtert und die Verbindung zu unseren Gemeindemitgliedern stärkt. Wenn Sie zuverlässig, engagiert und gerne in der Gemeinschaft tätig sind, freuen wir uns auf Ihre „Mithilfe“! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Gemeinde gut informiert bleibt. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Gemeinde, unsere Gottesdienste sind Orte der Begegnung, des Gebets und der Besinnung. Ein liebevoll geschmückter Altar trägt dazu bei, dass wir uns willkommen fühlen und die Schönheit der Schöpfung in unserer Mitte sichtbar wird. Daher möchten wir Sie herzlich bitten: Spenden Sie Blumen aus Ihrem Garten oder Gewächshaus! Ob bunte Sommerblumen, frisches Grün oder ein kleiner Strauß vom Wegesrand – jede Gabe ist willkommen und hilft, unsere Altäre im Gottesdienst mit Leben und Farbe zu füllen. Wer was hat, möge sich bis Freitag bei Silvana Hallmen (0173 9425233) melden. Gemeinsam bringen wir die Schönheit der Natur in unser Gotteshaus – ein Zeichen unserer Dankbarkeit und unseres Glaubens. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Liebe zum Detail, wir freuen uns über Ihre Gaben.
Wir sind für Sie da am:
Kurzfristige Ausfälle können wir leider nicht ganz ausschließen. Weitere Termine im August und September werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
am Freitag, 4. Juli 2025, besuchen wir die Greifenwarte auf der Burg Guttenberg und schauen uns eine Falkner-Vorführung an. Nach dem Mittagessen in der Burgschenke besichtigen wir die Evang. Stadtkirche Bad Rappenau, wo wir auch eine Andacht halten. Zum Abschluss geht es nach Bad Wimpfen zum Kaffeetrinken im Café Anna Blume. Hierzu wären Sie wieder von der Emil-Haag-Stiftung eingeladen! Abfahrtszeiten:
In Münklingen: 8.20 Uhr,
in Hausen: 8.30 Uhr,
in Merklingen 8.40 Uhr.
Der Bus fährt alle Haltestellen an. Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Kosten für die Fahrt: 28,00 € (einschließlich Vorführung und Besichtigung.); Anmeldung möglichst zeitnah dienstagvormittags im Gemeindebüro Münklingen Tel. 31799, bis spätestens 1.7. In jedem Fall Telefon-Nr. und Zustiegshaltestelle angeben. Noch haben wir freie Plätze, deshalb herzliche Einladung!
14.30 Uhr findet im Remigiushaus Merklingen, Kirchgrabenstr. 7 der Seniorenkreis statt. „Uns erwartet ein zauberhafter Nachmittag mit Frascatelli (Hermes Kauder) von der Zaubermühle“. Herzliche Einladung an alle interessierten Senioren!
12 UhrMittagstisch „Münklingen mit Biss“im Gemeindehaus, Dorfstr. 6/1. Genießen Sie ein leckeres Essen in angenehmer Gemeinschaft und verbringen Sie eine schöne Zeit mit anderen. Der Mittagstisch findet regelmäßig statt und bietet die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
19.30 Uhr nächster Taufkurs für das Tauffest an der Würm am 29.6., wir treffen uns im Clubraum (1. Stock) im Remigiushaus, Kirchgrabenstr. 7 in Merklingen.