NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelles aus der Kindertagespflege

Freie Betreuungsplätze für U3-Kinder bei Tagesmüttern und Tagesvätern! Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind?...
Logo Jugendförderverein Zollernalbkreis

Freie Betreuungsplätze für U3-Kinder bei Tagesmüttern und Tagesvätern!
Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind? Dann unterstützen wir Sie gerne und schauen gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Kindertagespflegestelle. Gut für Sie zu wissen: Die öffentliche Förderung von Betreuungsplätzen für U3-Kinder in Kindertagespflege und Kitas ist in unserem Landkreis gleichgestellt.

Die Kindertagespflege ist ein familiennahes Angebot, bei dem Ihr Kind in den privaten Räumen oder in anderen geeigneten Räumen von einer qualifizierten Tagesmutter bzw. einem Tagesvater Ihrer Wahl betreut wird. Als zertifizierter Bildungsträger ist der Jugendförderverein vom Landkreis mit der umfassenden fachlichen Qualifizierung der Kindertagespflegepersonen beauftragt. Die Teilnahme an der Grundqualifizierung sowie an weiteren jährlichen Fortbildungen ist eine der Voraussetzungen, um als Tagesmutter oder Tagesvater eine Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt zu erhalten.


Grundqualifizierung Kindertagespflege – neuer Kurs startet Ende September 2025
Arbeiten Sie gerne mit Kindern und sind Sie gern Ihre eigene Chefin / Ihr eigener Chef? Dann melden Sie sich bei uns.

Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule der Betreuungsangebote im Land. Die Kinder werden in den privaten Räumen der Kindertagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumen betreut. Sie ist dadurch eine familiennahe Form der Kinderbetreuung. Als Tagesmutter oder Tagesvater haben Sie die Möglichkeit, Ihr Angebot individuell zu gestalten und gut auf die Bedürfnisse der Kleinen, wie auch deren Eltern abzustimmen. Dafür braucht es Menschen, die Interesse und Freude an dieser anspruchsvollen Tätigkeit haben.

Damit die Betreuung der Tageskinder gut gelingt, bereiten wir Sie auf die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater umfassend vor. Wir vermitteln Ihnen Grundkenntnisse in Frühkindlicher Pädagogik und Entwicklungspsychologie, klären über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf und beraten Sie beim Aufbau Ihrer Kindertagespflegestelle. Die Qualifizierung umfasst 300 Unterrichtseinheiten. Sie findet in zwei aufeinander aufbauenden Kursabschnitten statt, einem tätigkeitsvorbereitenden Teil und einem tätigkeitsbegleitenden Teil, bei dem Sie schon mit der Betreuung beginnen.

Wenn Sie weitere Fragen zu freien Betreuungsplätzen oder zur Grundqualifizierung Kindertagespflege haben, rufen Sie uns an! Wir informieren und beraten Sie gerne: Jugendförderverein Zollernalbkreis e.V., Fachberatung Kindertagespflege. Telefon: 07433 – 381671 oder E-Mail: info.tagespflege@jufoe-zak.de

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto