Lassen Sie sich die Welt erklären von ChatGPT. KI ist zu gut, um sie nicht zu nutzen. Wann setzen Sie nun Google ein und was macht die KI anders? Fragen Sie einfach ChatGPT und Sie werden eine Lösung offeriert bekommen, die Sie wahrscheinlich überraschen wird. Egal, ob Sie eine Reise planen, Fremdsprachen üben möchten, kreative Texte oder Gedichte schreiben wollen, Kochtipps brauchen oder etwas reparieren oder basteln möchten, die KI unterstützt Sie gezielt zu Ihren Wünschen. Und so einfach – Sie brauchen Ihre Fragen nicht mal mehr zu tippen.
Bitte mitbringen: eigenes Gerät (Android oder iOS/Apple) und Ladekabel. Wenn möglich auch den Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto. Der Zusatzkurs findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Künstlergarderobe der Stadthalle statt. Gebühr: 17,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Immer mehr Bankfilialen vor Ort schließen oder sie sind nur noch wenige Stunden in der Woche geöffnet. Ihre Internet-Filiale ist an 24 Stunden täglich für Sie da. Sie können Überweisungen in Ruhe zu Hause erledigen oder Kontobewegungen zu jeder Zeit nachvollziehen. Die meisten Bankgeschäfte lassen sich online erledigen. Das entspannt ungemein. Oft wird man gefragt, ob man per PayPal, ApplePay oder GooglePay bezahlen möchte. Wie das alles funktioniert und was es dazu braucht, ein Onlinekonto einzurichten, schauen wir uns am Beispiel eines Demo-Kontos an. Bitte mitbringen: eigenes Handy, Tablet oder Laptop (Android oder iOS (Apple)) und Ladekabel. Der Kurs findet am Donnerstag, 5. Juni 2025, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Künstlergarderobe der Stadthalle statt. Gebühr: 33,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Brot backen auf dem Gipfel des Hohenstaufen und naturkundlicher Spaziergang zur Spielburg
Lassen Sie sich von den „Bergbackbuben“ von Hohenstaufen in die Geheimnisse des Brotbackens einweihen und legen Sie beim Befeuern des Outdoor-Holzbackofens, Teigumschlagen und Einschießen der Brotlaibe selbst Hand an. Während der Teig ruht, erfahren Sie bei einem kleinen naturkundlichen Spaziergang zum Naturschutzgebiet Spielburg vom NABU-Experten Wolfgang Lissak mehr vom Göppinger Hausberg. Im Mittelpunkt der kleinen Exkursion am Freitag, 6. Juni 2025, stehen die Landschaftsgeschichte sowie die Tier- und Pflanzenwelt rund um die markante Felskuppe. Genießen Sie das einzigartige „Gipfelfeeling“ und die Panorama-Aussicht vom höchsten Punkt des Hohenstaufens. Höhepunkt an diesem Nachmittag wird das Öffnen des Ofens und das Herausholen der Brote sein. Jeder Teilnehmende darf sich einen Laib aussuchen und mit nach Hause nehmen. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz Schottengasse in Hohenstaufen. Rückkehr ca. 20:00 Uhr. Gebühr: 35,00 Euro inklusive Bratwurst, Holzofenbrot und Getränk auf dem Gipfel. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die syrische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Raffinesse aus und gilt als eine der besten Küchen im Orient. In unserem Kurs bereiten wir köstliche Sommergerichte zu, darunter das traditionelle Gericht Magluba, was so viel wie „umgedreht“ bedeutet. Dieses arabische Rezept besteht aus Reis, gebratenem Gemüse und Hühnchenfleisch und wird in einem Topf angerichtet, um beim Servieren auf den Kopf gedreht zu werden. Zusätzlich lernen die Teilnehmer, verschiedene Vorspeisen aus frischem Sommergemüse zuzubereiten. Auch Salate stehen auf dem Programm, und ein süßer Nachtisch darf natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss genießen wir einen syrischen Schwarztee. Lebensmittelkosten werden direkt im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spültuch, Behälter für Kostproben, Getränk. Der Kurs findet am Freitag, 27. Juni 2025, von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Küche der Staufeneckschule Salach statt. Gebühr: 14,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt: Telefon: 07161/804-266 oder -263, Internet: www.vhs-eislingen.de