NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelles aus der Volkshochschule:

Deutsch als Fremdsprache Wir bieten Deutschkurse auf unterschiedlichem Niveau an. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.vhs-eislingen.de oder...

Deutsch als Fremdsprache

Wir bieten Deutschkurse auf unterschiedlichem Niveau an. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.vhs-eislingen.de oder wenden Sie sich an Alexandra Schuhmeier im Rathaus Zimmer 2.07. Wir beraten Sie individuell bei Ihrer Kurswahl.

Nordic-Walking für Menschen mit Einschränkungen

In Deutschland gibt es schätzungsweise 20 Millionen Menschen, die übergewichtig sind, unter einem gestörten Fettstoffwechsel leiden, Diabetes haben oder körperlich eingeschränkt sind. Unter professioneller Leitung werden Sie in diesem Kurs zu einem gelenkschonenden Training motiviert. Sie erhalten dabei auch Informationen zu gesundheitlichen Hintergründen und Ernährungstipps. Schritt für Schritt bringen wir Sie auf den Weg zu einer gesünderen Lebensweise und einem neuen Wohlgefühl. Der Kurs findet an 8 Nachmittagen dienstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt und beginnt am 23. September 2025. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hundedressurplatz im Tälesweg. Gebühr: 40,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich! Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie Stöcke benötigen.

Starke Knochen durch Sport und Gymnastik

Ausdauer- und vor allem Kraftübungen üben Reize auf den Knochenstoffwechsel aus. So stärken wir durch Sport und Gymnastik unsere Knochen. Das Übungsprogramm beinhaltet schonendes Muskeltraining, Gleichgewichtsschulung, Dehnungs- und Entspannungsübungen zur Förderung der Mobilität sowie Tipps zum rückengerechten Verhalten im Alltag. Bei akuten Schmerzen bitte vor dem Kursbesuch mit Ihrem Arzt sprechen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch. Der Kurs findet an 14 Nachmittagen mittwochs von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr im vhs Gesundheitsstudio, Albstraße 40 statt und beginnt am 24. September 2025. Gebühr: 67,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Hatha Yoga

Yoga ist eine wundervolle Methode, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch klassische Körperhaltungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Meditation wird das Körpergefühl verbessert, der Atem wird feiner, der Kopf wird frei und es entsteht Harmonie, Ausgeglichenheit und innerer Frieden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, großes Handtuch oder Decke und ein Sitzkissen. Der Kurs findet an 12 Nachmittagen mittwochs von 16:30 Uhr bis
17:45 Uhr im Gymnastikraum der Stauferlandhalle in Salach statt und beginnt am 24. September 2025. Gebühr: 72,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Englisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse (A1)

Hi there! Mehr als 1,5 Milliarden Menschen auf der Welt sprechen alltagstaugliches Englisch - und Sie können schon bald dazugehören. Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen lernen Sie im Kurs erste Grundkenntnisse, um sich in den wichtigsten Situationen zurechtzufinden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sprechen. Lehrbuch: Let's Enjoy English A1, Klett-Verlag. Der Kurs findet an 15 Abenden mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Alten Post statt und beginnt am 24. September 2025. Gebühr nach Teilnehmer. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zumba Kids jr. für Kinder von 4 - 6 Jahren

Kleine Füße, Große Bewegungen

Die Kleinen können sich bei ZUMBA Kids junior, der ultimativen Tanz- und Spielparty, richtig austoben und in eine gesunde Zukunft starten. Der Kurs findet an 12 Nachmittagen donnerstags von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr im vhs Gesundheitsstudio, Albstraße 40 statt und beginnt am 25. September 2025. Gebühr: 66,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zumba Kids für Kinder von 6 - 10 Jahren

Hier können Kinder von 6 – 10 Jahren ausgelassen tanzen. ZUMBA Kids ist eine Tanz- und Fitnessparty, bei der Kinder bei voller Lautstärke abrocken und tanzen. Der Kurs findet an 12 Nachmittagen donnerstags von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr im vhs Gesundheitsstudio, Albstraße 40 statt und beginnt am 25. September 2025. Gebühr: 66,-- €. Eine Anmeldung ist erforderlich!

„Wilde Natur Baden-Württembergs“

„Erlebnis Schwäbische Alb – Natur, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele“

Ein Vortrag von Armin Dieter am Donnerstag, 25. September 2025 um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein. Abwechslungsreiche Landschaften, zahlreiche Schlösser und Burgen, Höhlen und Berge – in dieser Multivisionsschau zeigt Ihnen der bekannte Natur- und Kulturfotograf die Einzigartigkeit dieses Mittelgebirges. Beeindruckende Aufnahmen von Wanderzielen, Tieren und Naturschauspielen machen diese Entdeckungsreise über die Schwäbische Alb zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von seltenen Tieren und prachtvollen Pflanzen der Schwäbischen Alb bezaubern. Kennen Sie das berühmte Mordloch oder die größte Burgruine der Schwäbischen Alb? Neben der Burg Hohenzollern und dem größten Wasserfall der Schwäbischen Alb suchen wir auch herrliche Aussichtspunkte auf. Dies und noch vieles mehr erwartet sie bei dieser Multivisionsschau über die Schwäbische Alb. Eine Voranmeldung ist möglich. Eintritt: 6,-- €/ermäßigt 4,-- €.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Eislingen/Fils

Kontakt: Telefon: 07161/804-266 oder -263
Internet: www.vhs-eislingen.de

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von VHS Eislingen
03.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eislingen/Fils
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto