Freiwillige Feuerwehr Heddesheim
68542 Heddesheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Aktuelles aus IHRER Feuerwehr

Jahreshauptübung der Feuerwehr Heddesheim am 23.05.2025 Unsere diesjährige Jahreshauptübung findet am Freitag, den 23.05.2025 statt. In diesem Jahr...
Foto: FW Heddesheim

Jahreshauptübung der Feuerwehr Heddesheim am 23.05.2025

Unsere diesjährige Jahreshauptübung findet am Freitag, den 23.05.2025 statt. In diesem Jahr wird die Übung im Rahmen einer Unterkreisübung mit den Feuerwehren aus Ladenburg, Schriesheim, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim stattfinden. Außerdem werden die Feuerwehren aus Weinheim und Viernheim an der Übung teilnehmen. Als Übungsobjekt haben wir in die Biogasanlage der BachSchaaffBach GbR zur Verfügung gestellt bekommen. Diese befindet sich in der Brunnenwegsiedlung.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein, sich die Übung anzusehen. Übungsbeginn ist um 18:00 Uhr.

Um den Übungsablauf sowie die generelle Situation vor Ort nicht unnötig zu belasten, bitten wir Sie darum, möglichst zu Fuß zum Übungsobjekt zu kommen. Des Weiteren nutzen Sie bitte die Parkplätze im Bereich des Badesees/Sportzentrums entlang der Ahornstraße.

Einführung des Einsatzleiter-vom-Dienst-Konzepts (ELvD) bei der Freiwilligen Feuerwehr Heddesheim

Um die Schlagkraft unserer Feuerwehr weiter zu verbessern, führen wir ab dem 23. Mai 2025 das Konzept „Einsatzleiter vom Dienst“ (ELvD) ein. Diese Neuerung wurde gemeinsam von den Führungskräften der Feuerwehr Heddesheim erarbeitet und soll zunächst im Rahmen einer Testphase während der diesjährigen Badesaison erprobt werden.

Was bedeutet ELvD?

Mit dem ELvD-Konzept wird an jedem Wochenende eine Führungskraft der Feuerwehr Heddesheim als sogenannter „Einsatzleiter vom Dienst“ eingeteilt. Dieser Kamerad / diese Kameradin steht in besonderer Bereitschaft und kann bei kleineren Einsätzen, Amtshilfen oder Erkundungen schnell vor Ort tätig werden – noch bevor weitere Kräfte ausrücken müssen. So können wir wertvolle Zeit in der Erkundungsphase gewinnen und Einsätze effizienter koordinieren.

Dafür wird künftig ein dafür vorgesehenes Mehrzweckfahrzeug (MZF) genutzt, das derzeit beschafft wird. Es kann also künftig vorkommen, dass ein Feuerwehrfahrzeug sichtbar bei einem unserer Einsatzkräfte zu Hause geparkt ist. Dies ist Teil des Bereitschaftskonzepts und kein Grund zur Sorge.

Aktuell ist das ELvD-Konzept ausschließlich an Wochenenden vorgesehen – konkret jeweils von Freitagabend bis Sonntagabend. So können wir gezielt erste Erfahrungen sammeln und das System auf Alltagstauglichkeit prüfen, ohne den regulären Einsatzbetrieb unter der Woche zu beeinflussen.

Für die Bürgerinnen und Bürger von Heddesheim bedeutet das ELvD-System vor allem eines: noch schnellere und gezieltere Hilfe im Einsatzfall. Unsere Feuerwehr bleibt selbstverständlich wie gewohnt rund um die Uhr einsatzbereit – das neue Konzept dient der Optimierung, nicht der Reduzierung unserer Alarmierungs- oder Ausrückstrategie.

Ein großer Dank gilt schon jetzt allen Kameradinnen und Kameraden, die dieses neue Modell mittragen – sowie den Familien unserer Führungskräfte, die an ihren Bereitschaftswochenenden manchmal auf gemeinsame Zeit verzichten müssen. Ohne dieses Engagement wäre dieses Projekt nicht möglich.

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen der Erprobung und werden am Ende der Saison gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung eine fundierte Bewertung des neuen Konzepts vornehmen.

Übungsbetrieb

Wir treffen uns alle zwei Wochen dienstags um 19:15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Unterdorfstraße 3. Beginn der Übung ist jeweils um 19:30 Uhr.

Bitte notiert euch dazu die folgenden Termine:

27.05., 10.06., 24.06.2025

Haben auch Sie Interesse an der Arbeit in Ihrer Feuerwehr?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

info@feuerwehr-heddesheim.de

Termine

  • Am 23.05.2025 findet unsere diesjährige Jahreshauptübung im Rahmen einer Unterkreisübung statt. Der Übungsbeginn ist für 18:00 Uhr angesetzt. Wir treffen uns bereits um 16:00 Uhr zum Aufbau.
  • Am 31.05.2025 ist der Termin für die Wärmegewöhnungsanlage. Wer teilnehmen möchte, wendet sich gerne an Stephan Koschel.

Berichte aus den Abteilungen

Jugendfeuerwehr

Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich außerhalb der Ferien jeden Freitag ab 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

Wenn auch DU bei unserem Nachwuchs mitmachen möchtest, dann melde Dich gerne per E-Mail unter info@feuerwehr-heddesheim.de.

Führungskräfte

Das nächste Führungskräfte-Treffen ist für Dienstag, den 03.06.2025 um 19:30 Uhr angesetzt.

Feuerwehrausschuss

Die nächste Sitzung des Feuerwehrausschusses findet voraussichtlich am 06.06.2025 um 20:00 Uhr statt. Eine separate Einladung folgt wie gewohnt per WhatsApp.

Absturzsicherungsgruppe

Das nächste Treffen der Abstusi ist für den 17.06.2025 angesetzt. Treffpunkt im Feuerwehrhaus ist um 19:30 Uhr.

Interessierte können sich gerne an den Leiter Alexander Kaiser wenden.

Führungsunterstützungsgruppe

Die Führungsunterstützungsgruppe trifft sich das nächste Mal am 18.06.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus.

Weitere Details folgen per WhatsApp.

Reservemannschaft

Die Kameraden der Reservemannschaft treffen sich immer zur zweiten Übung der Einsatzmannschaft eines Monats.

Bei Rückfragen kann man sich gerne an den Leiter Klaus Koschel wenden.

Sportgruppe

Unsere Sportgruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Heddesheim-Arena. Weitere Updates erfolgen in der eigenen WhatsApp-Gruppe.

Interessierte können sich gerne an den sportlichen Leiter Marco Langendörfer wenden.

Fragen an die Feuerwehr

Wenn Sie Fragen rund um den vorbeugenden Brandschutz haben und/oder Tipps zur Sicherheit benötigen, dann wenden Sie sich gerne an uns.

Hierzu schreiben Sie gerne eine E-Mail an:

fragen-an@feuerwehr-heddesheim.de

Alternativ können Sie uns auch per Post kontaktieren.

Feuerwehr Heddesheim bei Facebook und Instagram

Tagesaktuelle Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auch immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram.

Erreichbarkeit Ihrer Feuerwehr

Sollten Sie unsere Hilfe benötigen, dann scheuen Sie sich bitte nicht und wählen direkt die Notrufnummer 112.

Für alle anderen, nicht zeitkritischen Anliegen, erreichen Sie uns am besten per E-Mail: info@feuerwehr-heddesheim.de

[SN]

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Heddesheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto