Bei der Feuerwehr Heddesheim wird nicht nur gelöscht, gerettet und geholfen – sondern auch geschwitzt, trainiert und gemeinsam gelacht. Bewegung gehört fest zum Programm: Unsere engagierte Sportgruppe ist ein echtes Aushängeschild für Teamgeist und Fitness.
Was einst mit einer kleinen Runde sportbegeisterter Feuerwehrleute beim Joggen, Radfahren und anderen Aktivitäten begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einer festen Institution entwickelt. Die Begeisterung war und ist so groß, dass immer mehr Kameradinnen und Kameraden dazustoßen. Heute zählt die Sportgruppe rund 40 Mitglieder – nicht nur aus den Reihen der Feuerwehr, sondern teilweise auch deren Partner und Freunde sind mit vollem Einsatz dabei.
Bereits seit über zwanzig Jahren wird die Gruppe von Marco Langendörfer geleitet, der mit viel Herzblut dafür sorgt, dass jeden Donnerstagabend u.a. in der HeddesheimArena ordentlich Bewegung beim wöchentlichen Kicken ins Spiel kommt– der Spaß und das Miteinander stehen stets im Mittelpunkt.
Vor rund zwei Jahren konnte sich die Gruppe dank großzügiger Spenden mit einheitlichen Trainingsanzügen und Trikots ausstatten. Ein echter Motivationsschub und ein sichtbares Zeichen des Zusammenhalts.
Auch sportlich konnte die Truppe schon einige Erfolge feiern. Bei Ortsmeisterschaften oder Turnieren befreundeter Feuerwehren zeigte sie nicht nur Einsatzfreude, sondern auch echtes Können.
So konnte man sich beispielsweise bei dem Fußballturnier in Großniedesheim den Turniersieg sichern. Bei den Ortsmeisterschaften des Schützenvereins in Heddesheim belegte man den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb und Marco Langendörfer dazu auch den zweiten Platz im Einzelschießen.
Seit ein paar Wochen betätigen sich einige Mitglieder zudem noch im Fitnessstudio FITOMAT in Heddesheim. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Gerätehaus bleiben die Kameraden auch während des Trainings jederzeit einsatzbereit.
Feuerwehr und Fitness – bei uns eine starke Kombination!
[CK]
Wir treffen uns alle zwei Wochen dienstags um 19:15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Unterdorfstraße 3. Beginn der Übung ist jeweils um 19:30 Uhr.
Bitte notiert Euch dazu die folgenden Termine:
22.07., 12.08., 26.08.2025
Haben auch Sie Interesse an der Arbeit in Ihrer Feuerwehr?
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@feuerwehr-heddesheim.de
Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich außerhalb der Ferien jeden Freitag ab 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.
Wenn auch DU bei unserem Nachwuchs mitmachen möchtest, dann melde Dich gerne per E-Mail unter info@feuerwehr-heddesheim.de.
Das nächste Führungskräfte-Treffen ist für Dienstag, den 05.08.2025, um 19:30 Uhr angesetzt.
Die nächste Sitzung des Feuerwehrausschusses findet voraussichtlich am 01.08.2025 um 20:00 Uhr statt. Eine separate Einladung folgt wie gewohnt per WhatsApp.
Das nächste Treffen der Abstusi ist für den 15.07.2025 angesetzt. Treffpunkt im Feuerwehrhaus ist um 19:30 Uhr.
Interessierte können sich gerne an den Leiter Alexander Kaiser wenden.
Die Führungsunterstützungsgruppe trifft sich das nächste Mal am 16.07.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus.
Weitere Details folgen per WhatsApp.
Am Samstag, dem 23.08.2025, findet ab 17:00 Uhr das Sommergrillen der Reservemannschaft am Grillplatz an der Freizeithalle. Einladungen dazu wurden bereits versandt. Wer keine bekommen haben sollte, wendet sich bitte an Klaus Koschel.
Die Kameraden der Reservemannschaft treffen sich immer zur zweiten Übung der Einsatzmannschaft eines Monats.
Bei Rückfragen kann man sich gerne an den Leiter Klaus Koschel wenden.
Unsere Sportgruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der HeddesheimArena. Weitere Updates erfolgen in der eigenen WhatsApp-Gruppe.
Interessierte können sich gerne an den sportlichen Leiter Marco Langendörfer wenden.
Wenn Sie Fragen rund um den vorbeugenden Brandschutz haben und/oder Tipps zur Sicherheit benötigen, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Hierzu schreiben Sie gerne eine E-Mail an: fragen-an@feuerwehr-heddesheim.de
Alternativ können Sie uns auch per Post kontaktieren.
Tagesaktuelle Informationen zu unserer Arbeit finden Sie auch immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram.
Sollten Sie unsere Hilfe benötigen, dann scheuen Sie sich bitte nicht und wählen direkt die Notrufnummer 112.
Für alle anderen, nicht zeitkritischen Anliegen, erreichen Sie uns am besten per E-Mail: info@feuerwehr-heddesheim.de
[SN]