Katholisches Pfarramt St. Remigius
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de Kirchliche Mitteilungen...
St. Martin
St. MartinFoto: Ministranten Hambrücken

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen

Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 09.11.2024
17:30Wiesental Hl. Messe (Günter Hirt)
Sonntag, 10.11.2024 + 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
L 1: 1 Kön 17,10-16 L 2: Hebr 9,24-28 Ev: Mk 12,38-44
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag
09:00Kirrlach Hl. Messe (Lukas Glocker)
10:30Hambrücken

Hl. Messe (Lukas Glocker)

Leopold und Maria Geider, Eltern und Geschwister;

Lydia und Josef Moritz, für Maria und Pius Rohr, für Emma Fuchs, für Claus Simon;
und alle Angehörige

17:00Wiesental

Wortgottesdienst zu St. Martin

anschl. (ca. 17.30 Uhr) Martinszug

18:30Kirrlach Hl. Messe in kroatischer Sprache

Montag, 11.11.2024 –

Heiliger Martin, Bischof von Tours [397]

17:00Hambrücken

Wortgottesdienst zu St. Martin

musikalisch mitgestaltet vom Coro Piccolo

anschl. (ca. 17.25 Uhr) Martinszug und danach
Brezel, Punsch und Glühwein auf dem Kirchplatz

17:00Kirrlach

Wortgottesdienst zu St. Martin

anschl. (ca. 17.25 Uhr) Martinszug

Dienstag, 12.11.2024 – Heiliger Josaphat,
Bischof von Polozk in Weißrußland, Märtyrer [1623]
L: Tit 2,1-8.11-14 Ev: Lk 17,7-10
08:00Wiesental Schüler-Gottesdienst (Sarah Loren Schönecker-Kieselbach)
10:00Wiesental Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (L. Glocker)
10:30Kirrlach Gottesdienst im Lußhardtheim (Jürgen Boulanger)

Mittwoch, 13.11.2024 –

Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis

L: Tit 3,1-7 Ev: Lk 17,11-19
07:45Hambrücken Schüler-Gottesdienst (Janina Ball)
18:30Wiesental Hl. Messe (Günter Hirt)

Donnerstag, 14.11.2024 –

Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis

L: Phlm 7-20 (ML VI 393f) Ev: Lk 17,20-25 (ML VI 395f)
08:00Kirrlach Schüler-Gottesdienst (Anna Möslang)
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

Barbara Debatin (1. SAmt);

Elisabeth Soder (2019)

Hedwig Heiler (2021)

Karl-Heinz Erdel (2020)
und alle Angehörige

Freitag, 15.11.2024 –

Freitag, der 32. Woche im Jahreskreis

L: 2 Joh 4-9 Ev: Lk 17,26-37
07:00Kirrlach Zeit der Begegnung – Anbetung
18:30Kirrlach

Hl. Messe (Peter Bretl)

mitgestaltet vom Frauenchor GV Frohsinn

Samstag, 16.11.2024 –

Samstag der 32. Woche im Jahreskreis

L: 3 Joh 5-8 Ev: Lk 18,1-8
10:00Wiesental

Hl. Messe mit Spendung der Firmung

musikalisch mitgestaltet "Hoffnungsschimmer"

(Peter Bretl, Simone Baumann)

17:00Kirrlach

Hl. Messe mit Spendung der Firmung

musikalisch mitgestaltet von "Sing Halleluja"

(Peter Bretl, Simone Baumann)

17:00Wiesental

Wort-Gottes-Feier - Familiengottesdienst

(Thomas Walter)

Sonntag, 17.11.2024 + 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS

(Volkstrauertag)

L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10,11-14.18 Ev: Mk 13,24-32
DIASPORA-Kollekte

09:00Wiesental

Hl. Messe (Lukas Glocker)

mitgestaltet vom Sängerbund Wiesental

und den Fahnenabordnungen der Wiesentaler Vereine

10:00Hambrücken

Hl. Messe mit Spendung der Firmung

musikalisch mitgestaltet vom Coro Piccolo

(Peter Bretl, Simone Baumann)

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo. 10:00- 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

Di. 10:00 - 12:00 Uhr

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag ab sofort um 15:00 Uhr.

Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Hambrücken

Halbtagesausflug nach Mannheim am 14.11.2024

Bitte beachtet, dass sich im November unser Programm geändert hat! Am Donnerstag, dem 14.11.2024, holen wir die Fahrt nach Mannheim nach, die im April geplant war und damals wegen Krankheit entfallen musste. Der für den 08.11.2024 vorgesehene Vortrag entfällt, da ein ähnlicher Vortrag bei einer anderen Gruppe in diesem Jahr bereits stattgefunden hat.

Manuel Gärtner hat uns eingeladen, mit ihm zusammen Mannheim zu erkunden. Wir werden mit dem Zug fahren: Abfahrt wird um 12.22 Uhr in Waghäusel sein, ab Hambrücken machen wir Fahrgemeinschaften.

Zunächst lernen wir die Jugendkirche Samuel kennen, einen der Aufgabenbereiche von Manuel. Direkt gegenüber dieser Jugendkirche liegt eine sehr schöne Moschee, die unser 2. Ziel sein wird, denn typisch für Mannheim ist, dass Christen und Muslime schon seit Langem friedlich miteinander leben. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Quadrate Mannheims und einer Stärkung in einem Café werden wir die Jesuitenkirche besuchen, eine der bedeutendsten Barockkirchen im Südwesten Deutschlands. Dort werden wir eine kleine Führung erhalten, bevor wir um 18:00 Uhr an der Abendmesse teilnehmen können, die Manuel leiten wird. Gegen 19:00 Uhr machen wir uns wieder auf den Heimweg, Rückkehr wird gegen 20.20 Uhr in Hambrücken sein.

Bitte meldet euch bis spätestens Dienstag, den 12.11.2024 an unter Tel. 1011 (M. Baader). Auch alle, die sich im April angemeldet hatten, sollten noch einmal Bescheid sagen, ob sie weiterhin dabei sind. Die Fahrtkosten werden je nach Teilnehmerzahl 7-10 EUR betragen, wer ein Deutschlandticket besitzt, hat keine zusätzlichen Fahrtkosten.

„Grünzeug“ für den Adventsbasar

Weihnachten naht und auch dieses Jahr haben wir vor, zum 1. Advent Adventskränze und Adventsgestecke (auch für den Friedhof) und andere weihnachtliche Deko für verschiedene gute Zwecke herzustellen. Dazu sind wir wieder auf eure Unterstützung angewiesen. Wir benötigen zum Basteln schönes „Grünzeug“, wie verschiedene Koniferenzweige, Eibe oder Buchs. Wir würden uns freuen, wenn ihr euren Herbstschnitt im Garten noch etwas aufschieben und uns dann ab Samstag, dem 16.11.2024 euer Material zur Verfügung stellen könntet.

Der Grünschnitt kann bei Maria Baader, Kirchstr. 82, abgegeben werden.

Herzlichen Dank schon im Voraus!

Noch ein Hinweis: Um besser planen zu können, machen wir Adventskränze nur auf Vorbestellung. (M. Baader, Tel. 1011 oder M. Spranz, Tel. 1405).

Bitte sagt uns rechtzeitig eure Wünsche.

Sankt Martin

In Hambrücken am 11.11.2024

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche um 17:00 Uhr.

Danach, gegen 17:25 Uhr, wollen wir uns mit den Laternen gemeinsam auf den Weg machen und anschließend noch auf dem Kirchplatz bei gesegneten Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch beisammen sein.

Kinder-Krippenfeier am 24.12.2024 um 15.00 Uhr in Hambrücken

Auch in diesem Jahr möchten wir mit euch eine Krippenfeier in der Kirche in Hambrücken feiern. Wir spielen die Weihnachtsgeschichte und suchen Kinder, die die Wortgottesfeier gerne mit uns gestalten möchten.

Wir haben zwei bis drei Proben von ca. einer Stunde im Dezember geplant.

Du bist in der dritten oder vierten Klasse und möchtest gerne dabei sein?

Dann melde dich bis spätestens Freitag, den 29.11.2024 bei uns.
Anmeldung mit Vor- und Nachnamen des Kindes, Alter, Adresse und Textwunsch (wenig, viel, keinen) per E-Mail an: lisa.baron@gmx.de

Wir freuen uns schon auf dich!
Das Krippenfeierteam Annette, Lisa, Bianca und Leah

Erstkommunion-Vorbereitung 2025

Wir heißen alle Familien mit ihren Kommunionkindern herzlich willkommen. Den ersten gemeinsamen Gottesdienst für alle drei Gemeinden feiern wir am:
16.11.2024 um 17.00 Uhr
in St. Jodokus in Wiesental
Familiengottesdienst mit Vorstellung der Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter (Katechetinnen und Katecheten)

Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
thomas.walter@kath-w-h.de;
07255 / 9000 964

Termine Festgottesdienste:
Hambrücken: 29. Juni 2025
Wiesental: 06. Juli 2025
Kirrlach: 13. Juli 2025

Franziskushaus Wiesental – Baby & Co.

Wir benötigen dringend warme Kleidung für Kinder bis Größe 140.

Schon jetzt herzlichen Dank.

Kontakte: Frau Benden, Tel.: 0 72 54 23 75, Frau Gräber,

E-Mail: franziskushaus@caritas-bruchsal.de

Gerne können Sie auch die Kleidung im Franziskushaus, Schanzenstr. 1b, in 68753 Waghäusel abgeben, und zwar montags und mittwochs von 9 bis 11.30 Uhr.

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

2

Hl. Messenfür Walburga und Leo Sollich

2

Hl. Messenfür Hartmut und Holger Schmidt

1

Hl. Messefür alle verstorbenen Angehörige

1

Hl. Messefür alle verstorbenen Freunde

1

Hl. Messefür Peter Debatin

2

Hl. Messenfür Johann und Josefine Wetzel

2

Hl. Messenfür Artur und Luise Köhler

1

Hl. Messefür Markus und Anna Krämer, Söhne Rudolf, Oskar, Gregor und Tochter Melitta Misch

1

Hl. Messefür Erika Drexler und lebende und verstorbene Angehörige

1

Hl. Messefür Anton Machauer, Schwiegersohn Reinhard Jahn und lebende und verstorbene Angehörige

1

Hl. Messefür Helena Krämer und Eltern Oskar und Emma Krämer

1

Hl. Messefür Josef und Waltraud Krämer und Angehörige

1

Hl. Messefür Conny Kritzer

1

Hl. Messefür Helmut Debatin, Karl Steidel und lebende und verstorbene Angehörige

2

Hl. Messenfür Willi Debatin, Sohn Andreas und Angehörige

1

Hl. Messefür Willy Michels

1

Hl. Messefür Eheleute Elisabeth und Michael Bohn

2

Hl. Messenfür Leonhard und Elisabeth Simianer

1

Hl. Messefür Werner, Katharina und Willi Simianer

1

Hl. Messefür Kunibert Kretzler

1

Hl. Messefür Bernhard, Katharina und Johann Drexler und Angehörige

1

Hl. Messefür Kai Wittmann und Maria Seeland

1

Hl. Messefür Maria Groß, geb. Schorner

2

Hl. Messenfür Gabriel Krämer und Angehörige

2

Hl. Messenfür verstorbene Eltern und Angehörige

1

Hl. Messefür die armen Seelen

2

Hl. Messenzur Mutter Gottes

1

Hl. Messezur heiligen Martha

2

Hl. Messenfür unsere Enkel und Urenkel

3

Hl. Messenfür Barbara Debatin

3

Hl. Messenfür Alfred Schwein

2

Hl. Messenfür Familien Schwein und Böser und verstorbene Angehörige

2

Hl. Messenfür Elisabeth Krempel und Eltern

2

Hl. Messenfür Karl Drexler, Luise und Franziska, geb. Soder und Angehörige

1

Hl. Messefür Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige

Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholisches Pfarramt St. Remigius
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto