NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de Kirchliche...
Nikolaus-Verkauf
Nikolaus-VerkaufFoto: Ministranten Hambrücken

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen

Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 30.11.2024
17:30Kirrlach Gedenkgottesdienst Musikverein Kirrlach (Jürgen Boulanger)
17:30Wiesental

Hl. Messe (Peter Bretl)

mitgestaltet vom MGV Wiesental, zum Gedenken für alle Verstorbenen Mitglieder
Anschließend Glühweinausschank durch die Ministranten. Herzliche Einladung, noch etwas zusammenzubleiben.

Sonntag, 01.12.2024 + ERSTER ADVENTSSONNTAG
L 1: Jer 33, 14-16 L 2: 1 Thess 3,12 - 4,2 Ev: Lk 21,25-28.34-36
Kollekte: Remigius-Sonntag
09:00Kirrlach Hl. Messe (Lukas Glocker)
10:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

mit Aufnahme der neuen Ministranten
Peter Fröber und Eltern;

Pfarrer Gerhard Hönig;

Vitus und Berta Steidle;

und alle Angehörige

Montag, 02.12.2024 Montag der ersten Adventswoche
L: Jes 2,1-5 Ev: Mt 8,5-11
17:30Wiesental Rosenkranzgebet
Dienstag, 03.12.2024 Heiliger Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien [1552]
L: Jes 11,1-10 Ev: Lk 10,21-24
08:00Wiesental Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
10:00HambrückenGottesdienst im Pflegewohnheim (Peter Bretl)
Mittwoch, 04.12.2024 Mittwoch der ersten Adventswoche
L: Jes 25,6-10a Ev: Mt 15,29-37
07:45Hambrücken Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
18:30Wiesental Hl. Messe (Lukas Glocker)
Donnerstag, 05.12.2024 Donnerstag der ersten Adventswoche
L: Jes 26,1-6 Ev: Mt 7,21.24-27
08:00Kirrlach Schüler-Gottesdienst (Peter Bretl)
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Peter Bretl)

Christa Prohaska, geb. Kling (1.SAmt);

Karola Krämer, geb. Drexler (1.SAmt);

Magdalena Keller;

Anna Grub (2019)

Elisabeth Köhler (2021)

Ernst Blümle (2022)

Franz Böser (2021)

Helena Haut (2021)

Manfred Baron (2019)

Helena Kehrer (2020)

Josefine Link, geb. Pertschy (2023)

Maria Böser (2020)

und alle Angehörige

19:15Hambrücken Anbetung – Gebet um Berufungen (Gem.-Team)
18:30Kirrlach Bußgottesdienst im Advent – "Lichtblicke" (Stefanie Stadler)
Freitag, 06.12.2024 Freitag der ersten Adventswoche
L: Jes 29,17-24 Ev: Mt 9,27-31
07:00Kirrlach Zeit der Begegnung – Anbetung
18:30Kirrlach Hl. Messe (Peter Bretl)
Samstag, 07.12.2024
07:00Kirrlach Rorate-Messe (Peter Bretl)
für alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Gemeindeteams
17:30Hambrücken

Hl. Messe – Himmelsfenster (Peter Bretl)

Friedrich Raab und Anna Raab, geb. Brenner:

Marta und Peter Heidt, Lydia Sander, Franjo Trakostanec;

und alle Angehörige

Sonntag, 08.12.2024 + ZWEITER ADVENTSSONNTAG
L 1: Bar 5, 1-9 (ML III 8) L 2: Phil 1,4-6.8-11 (ML III 9f) Ev: Lk 3,1-6 (ML III 10f)
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag
09:00Wiesental Hl. Messe (Lukas Glocker)
10:30Kirrlach Hl. Messe (Peter Bretl)
17:00Hambrücken

Ankommen im Advent (Charlotte Hoffmann)

mitgestaltet vom Musikverein Hambrücken

– Besinnliche Texte und adventliche Musik –
Ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde und des Musikvereins Hambrücken

18:30Kirrlach Hl. Messe in kroatischer Sprache

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo 10:00- 12:00 Uhr

Di 10:00 - 12:00 Uhr

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Hambrücken

Adventsbasar

Herzliche Einladung zum Adventsbasar mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am Samstag, 30.11.2024 um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef.

Wir bieten schöne Adventskränze, verschiedene Grabgestecke, Türkränze und weihnachtliche Deko zum Kauf an. Der Erlös geht an verschiedene soziale Zwecke.

FORUM älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier am Dienstag, den 3. Dezember ab 14.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef.

Ihr dürft euch auf ein buntes Programm freuen. Die Demmellerchen und auch der Nikolaus haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Wir freuen uns auf euch! Euer FORUM älterwerden

Caritasvereinsbeitrag (Krankenverein) für das Jahr 2024 wird eingezogen!

Liebe Gemeindemitglieder!

Der Caritasvereinsbeitrag (Krankenverein) ist fällig. Wir bitten alle Mitglieder, die am Abbuchungsverfahren nicht teilnehmen, umgehend den Jahresbeitrag von Euro 13,- auf das nachstehende Konto zu überweisen.

Volksbank Kraichgau IBAN: DE47 6729 2200 0000 0157 09

Bei den Mitgliedern, die einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, wird der Beitrag automatisch abgebucht.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Franz Notheisen, Diakon

Spendenaufruf für „Schwester Huberta“ in Chile

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zum Weihnachtsfest einen Spendenaufruf für die vielfältigen Aufgaben unserer Schwestern in Chile starten, damit das Werk der Nächstenliebe, das Schwester Huberta in all den Jahrzehnten in ihrer Missionsarbeit aufgebaut hat, weitergeführt werden kann.

Ihre Mitschwestern und die Kinder vom Haus Nazareth danken Ihnen weiterhin für Ihre hochherzige Spendenbereitschaft.

Spenden können auf das ACHTUNG NEUES KONTObei der Volksbank Kraichgau:

Röm. Kath Kirchengemeinde Waghäusel-Hambrücken

IBAN: DE41 6729 2200 0048 0052 09 / Betreff: Spende Schwester Huberta

bis zum 20.12.2024 einbezahlt oder überwiesen werden.

Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine Spendenbescheinigung. Bis 300 Euro gilt der Kontoauszug aber auch als Spendenbescheinigung. Spenden nimmt auch Franz Notheisen, Birkenweg l, Telefon 8041 entgegen.

Allen Spendern sagen wir schon im Voraus, im Namen der Kinder und der Schwestern in Chile, ein herzliches Vergelt’s Gott.

Herzlichen Dank und einen gesegneten Advent wünscht euch allen

Franz Notheisen, Diakon

Kinder-Krippenfeier am 24.12.2024 um 15.00 Uhr in Hambrücken

Auch in diesem Jahr möchten wir mit euch eine Krippenfeier in der Kirche in Hambrücken feiern. Wir spielen die Weihnachtsgeschichte und suchen Kinder, die die Wortgottesfeier gerne mit uns gestalten möchten.

Wir haben zwei bis drei Proben von ca. einer Stunde im Dezember geplant.

Du bist in der dritten oder vierten Klasse und möchtest gerne dabei sein?

Dann melde dich bis spätestens Freitag, den 29.11.2024 bei uns.
Anmeldung mit Vor- und Nachnamen des Kindes, Alter, Adresse und Textwunsch (wenig, viel, keinen) per E-Mail an: lisa.baron@gmx.de

Wir freuen uns schon auf dich!
Das Krippenfeierteam Annette, Lisa, Bianca und Leah

Weltladenverkauf

Am Samstag,07.12.2024 findet nach dem Gottesdienst der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren aus der einen Welt statt! Wir hoffen auf eure/Ihre Unterstützung und sagen, danke!

Sternsingeraktion 2025

,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder rund 330.000 Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden.
Wir werden uns am Montag, 06.01.2025, wieder auf den Weg machen und den Segen persönlich in die angemeldeten Häuser bringen.

Für die Aktion 2025 werden Mädchen und Jungen gesucht, die helfen, den Segen zu den Menschen zu bringen.
Bist du auch dabei, wenn am Dreikönigstag die Sternsinger wieder unterwegs sind?
Dann melde dich bitte bei:
Irene Gärtner, 07255-2299, irene.gaertner@googlemail.com oder bei Monika Debatin, 07255-2377, harald.debatin@gmx.de

Wollen Sie einen Besuch der Sternsinger an Ihrer Haustür?

Ein flächendeckender Besuch an allen Türen in Hambrücken ist uns leider nicht mehr möglich. Wir bitten daher um eine entsprechende Anmeldung.
Wer sich bereits in den letzten Jahren angemeldet hatte, bekommt auch 2025 einen Besuch und muss sich nicht noch mal anmelden!
Die Anmeldung kann erfolgen durch eine kurze E-Mail an pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de oder durch eine Notiz über den Briefkasten des Pfarrbüros.
Wir benötigen dabei Ihren Namen und Ihre Adresse und den Vermerk „Besuch von den Sternsingern 2025“.

Erstkommunion-Vorbereitung 2025

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“

Der Weg der Erstkommunion-Vorbereitung nimmt Fahrt auf. Nach dem Anmeldeschluss am 8. November bereiten sich die Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter (Katechetinnen und Katecheten) auf ihre Aufgabe mit den Kindern vor. Ebenso treffen sich die Eltern zur Vorbereitung der Familienkatechese. Zu den Gottesdiensten am Wochenende sind alle immer herzlich eingeladen.
Die kommenden Termine in den einzelnen Gemeinden hier im Überblick:

Donnerstag, 05.12.2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Hambrücken
Elternrunde/Katechetentreffen ohne Kinder

Samstag, 14.12.20224, 16.30 Uhr in der Kirche Hambrücken
Familiengottesdienst mit Eröffnung des Erstkommunionweges für die ganze Seelsorgeeinheit

Mittwoch, 18.12.2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Wiesental
Elternrunde/Katechetentreffen ohne Kinder

Donnerstag, 19.12.2024, 17.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Hambrücken
Kindertreffen

Thomas Walter

„Weihnachten – ohne dich“

am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodokus in Wiesental, Mannheimer Str. 1, 68753 Waghäusel-Wiesental

Ein Wortgottesdienst zum Thema „Weihnachten – ohne dich“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für alle Menschen, die jemanden vermissen und um ihn trauern. Das Mitsingen, das Hinhören wird mitgestaltet von der Musikgruppe „Der Weg“.

Weihnachten – Die Zeit der Liebe, die Zeit der Familie. In der Trauer, gerade am Anfang, oft eine ganz besonders schwere und emotionale Zeit. Gemeinsam möchten wir der Trauer im Singen von adventlichen Liedern, in Gebeten und persönlichen Worten Raum geben. Es besteht die Möglichkeit, den Verstorbenen persönliche Worte in diesem Gottesdienst zu schicken. Ein Textanfang kann lauten: „Hätte ich gewusst, dass du stirbst, dann …“

Die Texte senden Sie bitte bis zum 9. Dez. 2024 an:

Janina.Ball@kath-w-h.de

Die Texte werden anonymisiert im Gottesdienst vorgelesen.

PFARRGARTEN HAMBRÜCKEN

Viele schaffen mehr – Crowdfunding-Projekt in der Finanzierungsphase

Dank der Unterstützung von 75 Fans haben wir es in die Finanzierungsphase für unser Sonnensegel geschafft! Danke an alle Fans.

Nun der Aufruf, wieder an ALLE, Spenderin oder Spender zu werden oder Spenderinnen und Spender für das Projekt zu finden.
Bis zum 21. Januar 2025 möchten wir so viel Geld wie möglich sammeln und uns von der Volksbank Kraichgau unterstützen lassen.

Sind Sie dabei, den Begegnungsort im Herzen von Hambrücken zu unterstützen? Dann spenden Sie bitte hier:

www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/pfarrgarten-hambruecken-als-or

Schon mal im Pfarrgarten ein wenig verweilt, oder vielleicht Boule gespielt?
Der Garten steht allen tagsüber offen.

Thomas Walter

Pfarrblatt 2025 „Ein- und Ausblick“

Das Jahr 2025 bildet den Übergang zu neuen Strukturen in unserer Diözese und damit auch in unserem Dekanat mit seinen Seelsorgeeinheiten. Sicher planen können wir derzeit bis Ende Juli 2025. Für die Zeit danach gibt es natürlich Überlegungen, die aber auf Weichenstellungen angewiesen sind, die sich erst im Frühjahr 2025 ergeben werden. Dies betrifft auch den Bereich unserer Öffentlichkeitsarbeit, bei dem unser Pfarrblatt eines von mehreren Standbeinen ist.
Um bei unserem Pfarrblatt den Aufwand für alle Seiten tragbar zu halten, werden wir die Anzahl auf 6 Ausgaben im Jahr 2025 reduzieren und pro Ausgabe einen Zeitraum von ca. zwei Monaten abdecken. Um dabei einen guten Rhythmus zu erreichen, werden wir den Zeitraum für den nächsten und letzten „Ein- und Ausblick“ im laufenden Jahr um zwei Wochen – von Mitte auf Ende Januar 2025 – ausdehnen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Änderungen.
=>www.kath-w-h.de/pfarrblatt

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

1

Hl. Messefür Helena Krämer und Eltern Oskar und Emma Krämer

1

Hl. Messefür Josef und Waltraud Krämer und Angehörige

1

Hl. Messefür Conny Kritzer

1

Hl. Messefür Helmut Debatin, Karl Steidel und lebende und verstorbene Angehörige

1

Hl. Messefür Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige

3

Hl. Messenfür Helena und Friedrich Haut

2

Hl. Messen für Gertrud und Konrad Kretzler

2

Hl. Messenfür Gerdi Lehmann

2

Hl. Messenfür Magdalena Travnicek und Angehörige

2

Hl. Messenfür Kurt Haller

2

Hl. Messenfür die Familien Haller und Drexler und alle Angehörigen

2

Hl. Messenzu Ehren der Muttergottes als Dank

2

Hl. Messenin einem großen Anliegen um Hilfe

2

Hl. Messenfür die Lebenden und Verstorbenen der Familien Wirth und Böser

2

Hl. Messenfür Karl-Heinz Burkard

2

Hl. Messenfür Mechtilde und Markus Bohn

1

Hl. Messefür Bernhard Simianer

1

Hl. Messefür Karl und Justina Grub

1

Hl. Messefür Gregor Notheisen

Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto