Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
Samstag, 07.12.2024 | |||
07:00 | Kirrlach | Rorate-Messe (Peter Bretl) für alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Gemeindeteams | |
17:30 | Hambrücken | Hl. Messe – Himmelsfenster (Peter Bretl) Friedrich Raab und Anna Raab, geb. Brenner; Marta und Peter Heidt, Lydia Sander, Franjo Trakostanec; und alle Angehörige | |
Sonntag, 08.12.2024 + ZWEITER ADVENTSSONNTAG | |||
L 1: Bar 5, 1-9 (ML III 8) L 2: Phil 1,4-6.8-11 (ML III 9f) Ev: Lk 3,1-6 (ML III 10f) | |||
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag | |||
09:00 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) | |
10:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) | |
17:00 | Hambrücken | Ankommen im Advent (Charlotte Hoffmann) mitgestaltet vom Musikverein Hambrücken – Besinnliche Texte und adventliche Musik – und des Musikvereins Hambrücken | |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache | |
Dienstag, 10.12.2024 Dienstag der zweiten Adventswoche | |||
L: Jes 40,1-11 Ev: Mt 18,12-14 | |||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst (S. L. Schönecker-Kieselbach) | |
10:00 | Wiesental | Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (L. Glocker) | |
10:30 | Kirrlach | Gottesdienst im Lußhardtheim (Peter Bretl) | |
18:00 | Hambrücken | Abend der Versöhnung Bußgottesdienst im Advent (Gabriele Dörr) | |
Mittwoch, 11.12.2024 Mittwoch der zweiten Adventswoche | |||
L: Jes 40,25-31 Ev: Mt 11,28-30 | |||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst (Janina Ball) | |
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Günter Hirt) | |
Donnerstag, 12.12.2024 Donnerstag der zweiten Adventswoche | |||
L: Jes 41,13-20 Ev: Mt 11,7b.11-15 | |||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst (Anna Thorwart) | |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) mitgestaltet vom FORUM älterwerden Lebende und Verstorbene des Altenwerkes – FORUM älterwerden – im besonderen Gedenken an: Hans Zimmermann und Familie; Erna und Christian Böser; Gabriel Grub (2019) Alfons Heil (2020) Leopold Soder (2020) Roman Köhler (2023) Wieland Knaus (2023) und alle Angehörige | |
18:00 | Kirrlach – Alfred-Delp-Haus | Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft (Peter Bretl) anschließend Adventsfeier | |
18:30 | Wiesental | Advent – Zeit für mich gestaltet vom Gemeindeteam ... Besinnliche Gedanken ... Berührende Momente ... Leise Klänge | |
Freitag, 13.12.2024 Freitag der zweiten Adventswoche Hl. Jodokus | |||
L: Jes 48,17-19 Ev: Mt 11,16-19 | |||
07:00 | Kirrlach | Zeit der Begegnung – Anbetung | |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) | |
Samstag, 14.12.2024 | |||
16:30 | Hambrücken | Hl. Messe – Familiengottesdienst (Peter Bretl, Thomas Walter) | |
Sonntag, 15.12.2024 + DRITTER ADVENTSSONNTAG – GAUDETE | |||
L 1: Zef 3,14-17 L 2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 | |||
Kollekte: Jodokus-Sonntag | |||
10:00 | Wiesental | Hl. Messe mit Feier des Patroziniums (Lukas Glocker) mit Ministranten-Aufnahme und -Verabschiedung | |
17:00 | Wiesental | "Weihnachten ohne Dich" (Janina Ball) Gottesdienst für alle, die einen lieben Menschen vermissen | |
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo 10:00 - 12:00 Uhr
Di 10:00 - 12:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.
Liebe Gemeinde!
Von Herzen möchte ich mich bedanken. Ich durfte zu meinem silbernen Diakonatsjubiläum einen unvergesslichen Tag in der Glaubensgemeinschaft erleben.
Es war für mich eine äußerst bewegende Gottesdienstfeier, umrahmt von eingängigen Liedern, wohlklingend vorgetragen durch unseren lieben Kirchenchor unter der Leitung von Dirigent Markus Zepp.
„Wünsche nicht, etwas anderes zu sein, als was du bist. Aber versuche dies, so gut wie möglich.“ Mit diesen Worten meines Namenspatrons Franz von Sales rahmte unser werter Pfarrer Peter Bretl seine Ansprache ein. Diese hat mich sehr berührt. Vor über 30 Jahren habe ich mich auf den Weg gemacht, mich als Diakon in den Dienst von Gott und den Mitmenschen zu stellen. Dankbar blicke ich zurück auf unzählige Begegnungen und Glaubensgespräche zu freudigen wie traurigen Anlässen. Es war mir stets ein Anliegen, Gott als guten Wegbegleiter in allen Lebenslagen zu empfehlen und Menschen in Wort und Tat durch Freude wie Leid zu begleiten.
Danken möchte ich allen, die mich über all die Jahre im Gebet und durch helfende Hände unterstützt und getragen haben.
Danken möchte ich heute unserem treuen Messner Leo für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle aller, Pfarrer Peter Bretl, Dekan Lukas Glocker, den Diakonkollegen Bernhard und Jürgen, die den Gottesdienst mitzelebriert und mitgestaltet haben. Besonders unserer großen und lebendigen Schar an Minis gebührt mein herzlicher Dank. Mit Euch hat die Kirchengemeinde einen wunderbaren Schatz! Bleibt weiter so treu im Dienst und bereichert das Gemeindeleben auf so aufrichtige Art und Weise.
Die Grußworte zum 25-jährigen Diakonjubiläum von der Pfarrgemeinde durch Herrn Dieter Krämer, vom Altenwerk gesprochen durch Frau Gerda Kremer sowie von der politischen Gemeinde, die Herr Daniel Zeisel in Vertretung unseres geschätzten Bürgermeisters Dr. Marc Wagner an mich überbrachte, empfand ich als äußerst wertschätzend.
Bei Sekt und Gebäck durfte ich vielen Weggefährtinnen und Weggefährten begegnen und mich über die Anteilnahme freuen. Danke, dem Gemeindeteam für die Ausrichtung dessen in unserer Begegnungsstätte Pfarrsaal.
Allen wünsche ich von Herzen eine segensreiche Adventszeit.
Euer Franz
Am ersten Advent, den 01.12.2024, fand die Aufnahme unserer sechs neuen Minis statt. Diese gestalteten mit ihren Ausbilderinnen einen sehr schönen Gottesdienst mit dem Motto „Wir sind Teil von Gottes Melodie“. Natürlich war eine große Anzahl an Minis da, ob dienend oder in der Kirchenbank sitzend, um die Aufnahme ihrer neuen Mitglieder zu feiern. Wir wünschen den neuen Minis alles Gute, Freude und Gottes Segen bei ihrem Dienst am Altar! Wir freuen uns schon auf viele schöne Momente!
Liebe Gemeindemitglieder!
Der Caritasvereinsbeitrag (Krankenverein) ist fällig. Wir bitten alle Mitglieder, die am Abbuchungsverfahren nicht teilnehmen, umgehend den Jahresbeitrag von Euro 13,- aufdas nachstehende Konto zu überweisen.
Volksbank Kraichgau IBAN: DE47 6729 2200 0000 0157 09
Bei den Mitgliedern, die einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, wird der Beitrag automatisch abgebucht.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Franz Notheisen, Diakon
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zum Weihnachtsfest einen Spendenaufruf für die vielfältigen Aufgaben unserer Schwestern in Chile starten, damit das Werk der Nächstenliebe, das Schwester Huberta in all den Jahrzehnten in ihrer Missionsarbeit aufgebaut hat, weitergeführt werden kann.
Ihre Mitschwestern und die Kinder vom Haus Nazareth danken Ihnen weiterhin für Ihre hochherzige Spendenbereitschaft.
Spenden können auf das ACHTUNG NEUES KONTO bei der Volksbank Kraichgau: Röm. Kath. Kirchengemeinde Waghäusel-Hambrücken
IBAN: DE41 6729 2200 0048 0052 09 / Betreff: Spende Schwester Huberta
bis zum 20.12.2024 einbezahlt oder überwiesen werden.
Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine Spendenbescheinigung. Bis 300 Euro gilt der Kontoauszug aber auch als Spendenbescheinigung. Spenden nimmt auch Franz Notheisen, Birkenweg l, Telefon 8041 entgegen.
Allen Spendern sagen wir schon im Voraus, im Namen der Kinder und der Schwestern in Chile, ein herzliches Vergelt’s Gott.
Herzlichen Dank und einen gesegneten Advent wünscht Euch allen
Franz Notheisen, Diakon
Am Samstag,07.12.2024 findet nach dem Gottesdienst der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren aus der einen Welt statt! Wir hoffen auf Eure/Ihre Unterstützung und sagen, danke!
,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder rund 330.000 Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden.
Wir werden uns am Montag, 06.01.2025 wieder auf den Weg machen und den Segen persönlich in die angemeldeten Häuser bringen.
Für die Aktion 2025 werden Mädchen und Jungen gesucht, die helfen, den Segen zu den Menschen zu bringen.
Bist Du auch dabei, wenn am Dreikönigstag die Sternsinger wieder unterwegs sind?
Dann melde Dich bitte bei:
Irene Gärtner, 07255-2299, irene.gaertner@googlemail.com oder bei Monika Debatin, 07255-2377, harald.debatin@gmx.de
Wollen Sie einen Besuch der Sternsinger an Ihrer Haustür?
Ein flächendeckender Besuch an allen Türen in Hambrücken ist uns leider nicht mehr möglich. Wir bitten daher um eine entsprechende Anmeldung.
Wer sich bereits in den letzten Jahren angemeldet hatte, bekommt auch 2025 einen Besuch und muss sich nicht noch mal anmelden!
Die Anmeldung kann erfolgen durch eine kurze E-Mail an pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de oder durch eine Notiz über den Briefkasten des Pfarrbüros.
Wir benötigen dabei Ihren Namen und Ihre Adresse und den Vermerk „Besuch von den Sternsingern 2025“.
Der Weg der Erstkommunion-Vorbereitung nimmt Fahrt auf. Nach dem Anmeldeschluss am 8. November bereiten sich die Gruppenbegleiterinnen und Gruppenbegleiter (Katechetinnen und Katecheten) auf ihre Aufgabe mit den Kindern vor. Ebenso treffen sich die Eltern zur Vorbereitung der Familienkatechese. Zu den Gottesdiensten am Wochenende sind alle immer herzlich eingeladen.
Die kommenden Termine in den einzelnen Gemeinden hier im Überblick:
Samstag, 14.12.20224, 16.30 Uhr in der Kirche Hambrücken
Familiengottesdienst mit Eröffnung des Erstkommunionweges für die ganze Seelsorgeeinheit
Mittwoch, 18.12.2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Wiesental
Elternrunde/Katechetentreffen ohne Kinder
Donnerstag, 19.12.2024, 17.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Hambrücken
Kindertreffen
Thomas Walter
am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodokus in Wiesental Mannheimer Str. 1, 68753 Waghäusel-Wiesental
Ein Wortgottesdienst zum Thema „Weihnachten – ohne dich“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für alle Menschen, die jemanden vermissen und um ihn trauern. Das Mitsingen, das Hinhören wird mitgestaltet von der Musikgruppe „Der Weg“.
Weihnachten – Die Zeit der Liebe, die Zeit der Familie.
In der Trauer, gerade am Anfang, oft eine ganz besonders schwere und emotionale Zeit. Gemeinsam möchten wir der Trauer im Singen von adventlichen Liedern, in Gebeten und persönlichen Worten Raum geben.
Es besteht die Möglichkeit, den Verstorbenen persönliche Worte in diesem Gottesdienst zu schicken. Ein Textanfang kann lauten: „Hätte ich gewusst, dass du stirbst, dann …“
Die Texte senden Sie bitte bis zum 09. Dez. 2024 an: Janina.Ball@kath-w-h.de
Die Texte werden anonymisiert im Gottesdienst vorgelesen.
Dank der Unterstützung von 75 Fans haben wir es in die Finanzierungsphase für unser Sonnensegel geschafft! Danke an alle Fans.
Nun der Aufruf, wieder an ALLE, Spenderin oder Spender zu werden oder Spenderinnen und Spender für das Projekt zu finden.
Bis zum 21. Januar 2025 möchten wir so viel Geld wie möglich sammeln und uns von der Volksbank Kraichgau unterstützen lassen.
Sind Sie dabei, den Begegnungsort im Herzen von Hambrücken zu unterstützen? Dann spenden Sie bitte hier:
www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/pfarrgarten-hambruecken-als-or
Schon mal im Pfarrgarten ein wenig verweilt, oder vielleicht Boule gespielt?
Der Garten steht allen tagsüber offen.
Thomas Walter
1 | Hl. Messe | für Helena Krämer und Eltern Oskar und Emma Krämer |
1 | Hl. Messe | für Josef und Waltraud Krämer und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Conny Kritzer |
1 | Hl. Messe | für Helmut Debatin, Karl Steidel und lebende und verstorbene Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Elisabeth und Emil Weis |
2 | Hl. Messen | für Gisela und Wilhelm Kremer |
2 | Hl. Messen | für Karl Heinz Burkard |
4 | Hl. Messen | für Karola Krämer |
1 | Hl. Messe | für Lena Blümle |
1 | Hl. Messe | zu Ehren Sr. Emilie Engel als Dank |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der sel. Sr. Blandine als Dank |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der Gottesmutter als Dank |
1 | Hl. Messe | zu Ehren Pater Kentenich |
1 | Hl. Messe | zum Hl. Geist |
1 | Hl. Messe | zur Gottesmutter Maria |
1 | Hl. Messe | zum Hl. Erzengel Michael |
1 | Hl. Messe | zum Hl. Judas Thaddäus |
1 | Hl. Messe | für kranke Menschen und ihre Angehörigen |
1 | Hl. Messe | für den Frieden |
2 | Hl. Messen | für Amanda und Alfons Heil und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Christa Prohaska |
2 | Hl. Messen | für Ulrich und Magdalena Kretzler |
2 | Hl. Messen | für Karl und Luise Rudolph, Sohn Robert und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Franz Josef Köhler, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für alle armen Seelen im Fegefeuer |
1 | Hl. Messe | für Franz Josef Köhler |
1 | Hl. Messe | für Karl Moritz |
Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.