Kath. Pfarramt St. Remigius
Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
Samstag, 21.12.2024 | ||
17:30 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) anschließend Glühweinausschank durch die Ministranten. Herzliche Einladung, noch etwas zusammenzubleiben. |
Sonntag, 22.12.2024 + VIERTER ADVENTSSONNTAG | ||
L 1: Mi 5,1-4a L 2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1,39-45 | ||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
Dienstag, 24.12.2024 – HEILIGABEND | ||
Messe in der Heiligen Nacht: L 1: Jes 9,1-6 L 2: Tit 2,11-14 Ev: Lk 2,1-14 | ||
ADVENIAT-Kollekte | ||
15:00 | Hambrücken | Kinder-Krippenfeier (Kinderkirche-Team) |
15:00 | Wiesental | Kinder-Krippenfeier (Simone Baumann, Anna Thorwart) |
16:00 | Kirrlach | Kinder-Krippenfeier (Thomas Walter, Singgruppe Sonnenschein) |
17:00 | Hambrücken | Hl. Messe zum Hl. Abend (Lukas Glocker) mitgestaltet vom Kirchenchor |
17:00 | Wiesental | Hl. Messe zum Hl. Abend (Peter Bretl) |
22:00 | Kirrlach | Hl. Messe zum Hl. Abend (Peter Bretl) Im Anschluss sind alle ganz herzlich noch zum Glühwein eingeladen! |
Mittwoch, 25.12.2024 + HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – WEIHNACHTEN | ||
Messe am Morgen: L 1: Jes 62,11-12 L 2: Tit 3,4-7 Ev: Lk 2,15-20; Messe am Tag: L: Jes 52,7-10 E: Hebr 1,1-6 Ev: Joh 1,1-18 | ||
ADVENIAT-Kollekte | ||
08:45 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) mitgestaltet vom Musikverein |
10:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) mitgestaltet vom Kirchenchor |
10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) mitgestaltet vom Kirchenchor |
Donnerstag, 26.12.2024 + HEILIGER STEPHANUS, ERSTER MÄRTYRERZWEITER WEIHNACHTSTAG | ||
L: Apg 6,8-10; 7,54-60 Ev: Mt 10,17-22 | ||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) mitgestaltet vom Männerchor |
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) mit Segnung des Stephan-Weins Musikalische Mitgestaltung von der Bläsergruppe |
Freitag, 27.12.2024 – Heiliger Johannes, Apostel, Evangelist | ||
L: 1 Joh 1,1-4 Ev: Joh 20,2-8 | ||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Samstag, 28.12.2024 – Unschuldige Kinder (F) | ||
L: 1 Joh 1,5- 2,2 Ev: Mt 2,13-18 | ||
17:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Sonntag, 29.12.2024 – Fest der Heiligen Familie | ||
L 1: 1 Sam 1,20-22.24-28 L 2: Joh 3,1-2.21-24 Ev: Lk 2,41-52 | ||
09:00 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Dienstag, 31.12.2024 – Siebter Tag der Weihnachtsoktav | ||
L: 1 Joh 2,18-21 Ev: Joh 1,1-18 | ||
16:30 | Hambrücken | Hl. Messe zum Jahresschluss (Peter Bretl) |
16:30 | Kirrlach | Hl. Messe zum Jahresschluss (Lukas Glocker) |
Mittwoch, 01.01.2025 + NEUJAHR, OKTAVTAG VON WEIHNACHTEN, NAMENSGEBUNG DES HERRN, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA | ||
L 1: Num 6,22-27 L 2: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2,16-21 | ||
16:00 | Wiesental | Hl. Messe zum Jahresbeginn (Peter Bretl) Im Anschluss herzliche Einladung zu einem Umtrunk. |
Donnerstag, 02.01.2025 – Heiliger Basilius der Große [379]und heiliger Gregor von Nazianz [390], Bischöfe, Kirchenlehrer | ||
L: 1 Joh 2,22-28 Ev: Joh 1,19-28 | ||
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) Andrea Debatin (2022) Angela Krämer (2019) Frieder Köhler (2022) Helena Martus (2020) Klara Notheisen (2021) Stefanie Grub (2022) Antonie Zajda (2024) Gerhard Krempel (2024) Helena Krämer (2023) Heribert Böser (2020) Ruppert Lorenz Leibold (2023) und alle Angehörige |
Freitag, 03.01.2025 – Freitag in der Weihnachtszeit | ||
L: 1 Joh 2,29-3,6 Ev: Joh 1,29-34 | ||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Samstag, 04.01.2025 | ||
Heute keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit | ||
Sonntag, 05.01.2025 + ZWEITER SONNTAG NACH WEIHNACHTEN | ||
L 1: Sir 24,1-2.8-12 L 2: Eph 1,3-6.15-18 Ev: Joh 1,1-18 | ||
10:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Montag, 06.01.2025 + ERSCHEINUNG DES HERRN („Dreikönig“) | ||
L 1: Jes 60,1-6 L 2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 | ||
09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) mit Aussendung der Sternsinger |
10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Dienstag, 07.01.2025 – Dienstag in der Weihnachtszeit | ||
L: 1 Joh 3,22-4,6 Ev: Mt 4,12-17.23-25 | ||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst (S. L. Schönecker-Kieselbach) |
10:00 | Kirrlach | Gottesdienst im Lußhardtheim (Jürgen Boulanger) |
10:00 | Wiesental | Gottesdienst in der AWO-Seniorenanlage (L. Glocker) |
Mittwoch, 08.01.2025 – Mittwoch in der Weihnachtszeit | ||
L: 1 Joh 4,7-10 Ev: Mk 6,34-44 | ||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst (Janina Ball) |
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Donnerstag, 09.01.2025 – Donnerstag in der Weihnachtszeit | ||
L: 1 Joh 4,11-18 Ev: Mk 6,45-52 | ||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst (Anna Thorwart) |
18:00 | Kirrlach | Wort-Gottes-Feier der kfd Kirrlach zum Verstorbenen-Gedenken (Simone Baumann) |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) Walburga Kretzler (2023) Konrad Zimmermann (2024) und alle Angehörige |
Freitag, 10.01.2025 – Freitag in der Weihnachtszeit | ||
L: 1 Joh 4,19-5,4 Ev: Lk 4,14-22a | ||
07:00 | Kirrlach | Anbetung - Zeit der Begegnung |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Samstag, 11.01.2025 | ||
17:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Sonntag, 12.01.2025 + TAUFE DES HERRN | ||
L 1: Jes 42,5a.1-4.6-7 L 2: Apg 10,34-38 Ev: Lk 3,15-16.21-22 | ||
09:00 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
Bitte beachten Sie, dass unsere Pfarrbüros vom 24.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen sind.
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.
Liebe Schwester, lieber Bruder in der Gemeinschaft des Glaubens,
in den vergangenen Monaten haben mich verschiedene Bücher von Tomáš Halík begleitet, fanden auch ihren Niederschlag in der ein oder anderen Predigt. Bei diesen Worten des tschechischen Theologen und Philosophen ist mir in den Sinn gekommen, dass sie auch am Beginn der Evangelien stehen könnten. Schließlich ist bei allen eine Sehnsucht Gottes in oder zwischen den Zeilen zu lesen, sogar bei Markus. Und auch dies greift der Autor in seinem ersten Kapitel des Buches „Theater für Engel“ auf. Es trägt die Überschrift „Am Anfang war die Anrede“ und ist eine Anspielung auf den Johannesprolog.
Die Liebe Gottes drängt ihn, diejenigen zu verstehen, die ganz anders sind. Da kann man schon nachfragen, ob er dies überhaupt nötig hat. So viele Titel weisen wir ihm zu: allwissend, allmächtig, allumfassend und noch vieles mehr. Aber über allem steht die Aussage, dass Gott die Liebe ist. Wenn er aber die Liebe ist, ist die Konsequenz, dass er ohnmächtig wird. Die Bilder, die uns in den biblischen Erzählungen zur Geburt Jesu begegnen, bringen dies vielfältig zum Ausdruck.
Dieses Ereignis feiern wir an Weihnachten seit Jahrhunderten. Dadurch wird deutlich, dass dieses Streben, diese Sehnsucht Gottes, die zu verstehen, die ganz anders sind, weiterhin besteht. Diese Sehnsucht will durch uns weitergelebt werden. Er lädt uns ein, seinem Beispiel zu folgen.
Wenn wir uns in unserer Kirchengemeinde umschauen, dann dürfen wir das erkennen. Als Pfarrer bin ich dankbar, dass dies so ist. Menschen, die in unseren Tagen versuchen, den oder die ganz andere zu verstehen und so den Glauben leben, sodass wir ein Bild einer lebendigen Kirche sein können.
So sage ich für die vielfältigen Lichtblicke des vergangenen Jahres ein herzliches ‚Vergelt´s Gott‘ und wünsche Gottes Segen für das kommende Jahr 2025.
Pace e bene,
Ihr Peter Bretl, Pfarrer
In der Sitzung vom 28. November 2024 hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, den Caritasverein e. V. Hambrücken zum 31.12.2024 aufzulösen. Seine Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren Peter Bretl oder Dieter Krämer anzumelden.
Waghäusel, den 04.12.2024
Peter Bretl,
Unterdorfstr. 20, 68753 Waghäusel
Dieter Krämer,
Teichstr. 7, 76707 Hambrücken
Nach dem Neujahrsgottesdienst in Wiesental laden wir alle Kirchenbesucher herzlich ein, zum Neujahrs-Umtrunk noch etwas in der Kirche zu bleiben. Bei einem Stück Neujahrsbrezel und einem Glas Sekt, Wasser oder Orangensaft wollen wir uns alles Gute wünschen. Im Jahr 2025 stehen wir sicher auch als Gemeindeteams vor neuen Herausforderungen und müssen schauen, wie wir alles gemeistert bekommen. Da ist ein gutes Miteinander und ein starker Zusammenhalt mehr als wichtig. Mögen wir auch in Zukunft erkennen, welchen Weg Gott uns zeigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Gemeindeteam Wiesental
,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder rund 330.000 Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden.
Wir werden uns am Montag, 06.01.2025, wieder auf den Weg machen und den Segen persönlich in die angemeldeten Häuser bringen.
Für die Aktion 2025 werden Mädchen und Jungen gesucht, die helfen, den Segen zu den Menschen zu bringen.
Bist Du auch dabei, wenn am Dreikönigstag die Sternsinger wieder unterwegs sind?
Dann melde dich bitte bei:
Irene Gärtner, 07255-2299, irene.gaertner@googlemail.com oder bei Monika Debatin, 07255-2377, harald.debatin@gmx.de
Wollen Sie einen Besuch der Sternsinger an Ihrer Haustür?
Ein flächendeckender Besuch an allen Türen in Hambrücken ist uns leider nicht mehr möglich. Wir bitten daher um eine entsprechende Anmeldung.
Wer sich bereits in den letzten Jahren angemeldet hatte, bekommt auch 2025 einen Besuch und muss sich nicht noch einmal anmelden!
Die Anmeldung kann erfolgen durch eine kurze E-Mail an pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de oder durch eine Notiz über den Briefkasten des Pfarrbüros.
Wir benötigen dabei Ihren Namen und Ihre Adresse und den Vermerk „Besuch von den Sternsingern 2025“.
Unser erster Seniorennachmittag im neuen Jahr findet statt am Dienstag, den 7. Januar, Beginn 14.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef.
Thema: „Jahresrückblick 2024“ mit Bildern und Texten von Gerda Kremer
Dazu laden wir heute schon herzlich ein. Gäste sind immer herzlich willkommen. Auch über neue Mitglieder würden wir uns sehr freuen.
Wir bieten immer ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Vorträgen usw., es wird euch sicherlich gefallen.
Hinweis: Die Gymnastikstundenmit Anne Reiblein beginnen wieder am 8. Januar 2025.
Fasching, 2025 etwas später. Deshalb findet unsere Faschingsveranstaltung erst am 18. Februar, 14.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef statt.
Bitte Termin vormerken.
So wünschen wir Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles und gesundes neues Jahr im Kreise Eurer Lieben.
Euer Team vom FORUM älterwerden – Altenwerk Hambrücken
Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen 2024 und Jahreshauptversammlung am 16.01.2025
Liebe Frauen,
am Donnerstag, den 16.01.2025, gedenken wir im Abendgottesdienst all der Frauen, die wir im vergangenen Jahr verabschieden mussten.
Danach laden wir herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim St. Josef. Nach einem kleinen Sektempfang müssen wir, wie jedes Jahr, folgende Themen ansprechen:
- Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr
- Kassenbericht, Kassenprüfbericht und Entlastung der Vorstandschaft
- Anstehende Veränderungen in den nächsten Jahren
- Ausblick auf die Veranstaltungen 2025
- Fragen
Zum Abschluss werden wir wieder eine kleine Diashow zu den Veranstaltungen des vergangenen Jahres sehen können. An dieser Stelle schon herzlichen Dank an Dieter Debatin, der uns diese Diashow immer so schön zusammenstellt!
Wir wünschen allen Frauen mit ihren Familien ein friedvolles, frohes Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für 2025. Denkt daran: „Jeder Jahreswechsel ist ein neuer Anfang mit neuen Möglichkeiten.“
Rückblick auf den Firmweg 2024
In den vergangenen Monaten durften wir gemeinsam mit 69 Jugendlichen unserer Seelsorgeeinheit den Weg zum Sakrament der Firmung gehen. Unter dem diesjährigen Motto „You(r) turn“ haben wir uns überlegt, wie wir unseren persönlichen Glaubens- und Lebensweg gestalten möchten.
Beim Basistreffen mit Ortsrundgang sind wir auf Entdeckungsreise gegangen und haben Ideen gesammelt, wo und wie wir unseren Glauben im Alltag konkret leben können. Außerdem haben wir uns gefragt, wer dieser Gott überhaupt ist und was es eigentlich mit dem Heiligen Geist auf sich hat.
Während des Versöhnungsweges in der Kirche haben wir den Blick nach innen gerichtet und reflektiert, in welchen Lebensbereichen gerade nicht alles reibungslos verläuft.
Wir haben gemerkt, dass wir ganz schön viel Verantwortung tragen und dass es an uns liegt, unser eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Uns ist dabei aber auch klar geworden, dass wir keine Einzelkämpfer*innen sind, sondern gemeinsam unterwegs sein dürfen – mit Gott, aber auch mit allen anderen Christ*innen auf der ganzen Welt.
Gestärkt durch diese Zusage und das Sakrament der Firmung gehen unsere diesjährigen Firmand*innen nun ihre eigenen Wege, auf denen wir ihnen von Herzen alles Gute wünschen!
Viele liebe Grüße
Simone Baumann,
Gemeindereferentin
Anna Thorwart,
Gemeindeassistentin
Firmbegleiter*innen für 2025 gesucht
Als Firmbegleiter*in können Sie von dem erzählen, was Sie trägt und dabei durch die Jugendlichen vielleicht auch ihren eigenen Glauben um weitere Perspektiven erweitern.
Bei den Angeboten der Firmvorbereitung geht es darum …
… zu überlegen, was mich durchs Leben trägt.
… Gott im eigenen Leben zu entdecken.
… die Beziehung zu meinen Mitmenschen, Gott und mir selbst zu reflektieren.
Konkret gibt es drei Bereiche, in denen Sie sich gerne beteiligen können:
Basistreffen: An einem oder mehreren Samstagen begleiten Sie, nach Wunsch auch im Tandem, eine Gruppe von 8 bis 10 Jugendlichen: Sie gehen den gemeinsam vorbereiteten „Stadtrundgang“ und unterstützen anschließend beim Gestalten des eigenen Glaubensbekenntnisses.
Gottesdienste: Gerne können Sie die Gottesdienste im Rahmen der Firmvorbereitung vielfältig mitgestalten.
Intensivkurs: Ausprobieren des kreativen Firmkonzeptes „Perlen des Glaubens“ mit einer Kleingruppe.
Ein erstes Treffen der Firmbegleiter*innen ist für Anfang März geplant.
Wer Fragen hat und/oder mitmachen möchte, kann mir gerne eine E-Mail schreiben oder bei mir anrufen.
Viele liebe Grüße
Simone Baumann, Gemeindereferentin
Telefon: 0160 92458288
E-Mail: simone.baumann@kath-w-h.de
Viele schaffen mehr – Crowdfunding-Projekt in der Finanzierungsphase
Dank der Unterstützung von 75 Fans haben wir es in die Finanzierungsphase für unser Sonnensegel geschafft! Danke an alle Fans.
Nun der Aufruf, wieder an ALLE, Spenderin oder Spender zu werden oder Spenderinnen und Spender für das Projekt zu finden.
Bis zum 21. Januar 2025 möchten wir so viel Geld wie möglich sammeln und uns von der Volksbank Kraichgau unterstützen lassen.
Sind Sie dabei, den Begegnungsort im Herzen von Hambrücken zu unterstützen? Dann spenden Sie bitte hier:
www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/pfarrgarten-hambruecken-als-or
Schon mal im Pfarrgarten ein wenig verweilt, oder vielleicht Boule gespielt?
Der Garten steht allen tagsüber offen.
Thomas Walter
1 | Hl. Messe | für Helena Krämer und Eltern Oskar und Emma Krämer |
1 | Hl. Messe | für Josef und Waltraud Krämer und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Franz und Elisabeth Moritz |
1 | Hl. Messe | für Emanuel und Ernestine Simianer, Tochter Elisabeth und Schwiegersohn Franz |
1 | Hl. Messe | für Ludwig und Helena Moritz, Sohn Franz und Schwiegertochter Elisabeth sowie Enkelin Linda Moritz |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Ludwig und Anna Grub |
2 | Hl. Messen | für Regina und Stefanie Grub |
2 | Hl. Messen | für Bernhard und Rosa Krämer |
2 | Hl. Messen | für Heinz und Brunhilde Wilhelm, Kinder und Schwiegerkinder |
2 | Hl. Messen | zu den armen Seelen als Dank |
3 | Hl. Messen | für Karl-Heinz Kretzler |
1 | Hl. Messe | für Gert Schrag |
1 | Hl. Messe | für Margot und Heini Anselment |
1 | Hl. Messe | für Wendelin und Brigitta Baumann und Sohn Markus |
1 | Hl. Messe | für Konrad Zimmermann |
1 | Hl. Messe | für Anna und Paul Kretzler |
5 | Hl. Messen | für Frieda Herzog und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Walburga und Leopold Kretzler |
2 | Hl. Messen | für Walter und Hannelore Maierhofer und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Hermann, Elisabeth und Birgit Ligl und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Rudolf und Maria Drexler |
4 | Hl. Messen | für Margot und Heini Anselment |
2 | Hl. Messen | für Rosa Baumann |
1 | Hl. Messe | für Hilde und Klaus Anselment |
1 | Hl. Messe | für Anna und Karl Weber |
1 | Hl. Messe | für Karl und Maria Haut und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Franz und Anna Striegel und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Franz Bauer |
2 | Hl. Messen | für Johann und Josefine Wetzel |
2 | Hl. Messen | in einem besonderen Anliegen |
5 | Hl. Messen | für Anna und Alban Notheisen und Tochter Anette Forestier |
2 | Hl. Messen | für Ludwig Debatin |
1 | Hl. Messe | zu Ehren des Hl. Josef |
1 | Hl. Messe | nach der Meinung |
2 | Hl. Messen | für Michael und Apollonia Krämer, geb. Misch |
2 | Hl. Messen | für Cornelia Krämer |
2 | Hl. Messen | für Lydia und Philipp Batschauer und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Theo Brecht und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Paul Heger und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Thea Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Franz Raab und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Emil und Rosa Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Bernhard und Emma Göckel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Apollonia Göckel, Eltern und Geschwister |
1 | Hl. Messe | für Johann Soder und Eltern Leopold und Anna Soder |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Maria und Leopod Heger und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Franz Raab und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Franz und Regina Raab und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Emil und Rosa Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Paul Heger und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Thea Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Bernhard und Emma Göckel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Apollonia Göckel, Eltern und Geschwister |
2 | Hl. Messen | für Simon Heil |
1 | Hl. Messe | für Simon Heil, Eltern, Geschwister und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Johann und Helena Kretzler, Schwiegersöhne sowie Luise Göckel |
1 | Hl. Messe | für die armen Seelen und zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der Hl. Marha und Hl. Judas Thaddäus |
1 | Hl. Messe | zum Schutzengel und Mutter Gottes segne alle Verlassene, Verzagte und Verzweifelte |
1 | Hl. Messe | für Richard und Bernd Vogel |
1 | Hl. Messe | für Karl, Anna, Roland, Kurt und Irene Vogel |
1 | Hl. Messe | für Peter, Elisabeth, Konrad Kretzler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Rita und Otto Lehn |
1 | Hl. Messe | für Hermann und Maria Baron, Kinder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Maria und Walter Zieger, Sohn Rolf |
1 | Hl. Messe | für Gerhard Krempel |
2 | Hl. Messen | für Ekkehard Wüst |
1 | Hl. Messe | für Herta und Richard Wüst |
2 | Hl. Messen | für Rudolf und Frieda Roisl |
2 | Hl. Messen | für Apollonia und Wendelin Grub und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Ilse und Hubert Krämer und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Paul und Emma Misch und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Leonhard und Luise Holzer, Söhne und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Erich Wagner |
2 | Hl. Messen | für Norbert Krämer |
1 | Hl. Messe | für Karl und Theresia Heil, Kinder, Schwiegersöhne, Enkel Siegfried und alle Angehörigen |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der Hl. Familie |
1 | Hl. Messe | für Hugo und Regina Krämer und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Emil und Mathilde Prestel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Beate Prestel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für alle unsere Freunde |
1 | Hl. Messe | für Franz und Emma Soder, für alle verstorbenen Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Franz Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Josefine Hatzler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Emma Maier, Eltern und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Rudolf Machauer und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Lina und Wilhelm Köhler, Tochter Elisabeth und Sohn Emil |
1 | Hl. Messe | für Helena Weschenfelder, Eltern und Brüder |
1 | Hl. Messe | für Apollonia und Leopold Weschenfelder, Kinder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Erika und Reinhold Roll |
2 | Hl. Messen | für Gerhard Leber und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Verstorbene von Fam. Krempel und Leber |
1 | Hl. Messe | für Karola Krämer |
1 | Hl. Messe | für Verstorbene vom Jahrgang 1938 |
1 | Hl. Messe | zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe |
2 | Hl. Messen | für Heinz Rödelstab und alle Angehörige sowie Alfred Modery |
1 | Hl. Messe | zum Hl. Geist |
1 | Hl. Messe | zur Gottesmutter Maria |
1 | Hl. Messe | zum Erzengel Gabriel |
1 | Hl. Messe | zum Hl. Judas Thaddäus |
1 | Hl. Messe | für alle kranken Menschen und ihre Angehörigen |
2 | Hl. Messen | für Amanda und Alfons Heil und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Toni und Wilhelm Köhler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Tobias Kraus |
1 | Hl. Messe | für Josefa und Norbert Debatin und Sohn August |
1 | Hl. Messe | für Margareta und Felix Kretzler |
1 | Hl. Messe | für Anette Forestier |
1 | Hl. Messe | für Sabine Szedlak |
1 | Hl. Messe | zur Muttergottes |
1 | Hl. Messe | für Adolf Neuberth und Tochter Regina |
2 | Hl. Messen | für meine verstorbenen Eltern und Geschwister |
2 | Hl. Messen | für Maria und Nikolaus Notheisen |
2 | Hl. Messen | für Maria Böser, geb. Simianer |
1 | Hl. Messe | für Josef und Luise Böser und Angehörige |
1 | Hl. Messe | in einem Anliegen |
3 | Hl. Messen | für Decker Max |
1 | Hl. Messe | für Theresia Böser und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Karl und Regina Notheisen |
1 | Hl. Messe | zur immerwährenden Hilfe |
1 | Hl. Messe | für Otto Krämer und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Karl und Theresia Heil, Kinder, Schwiegersöhne und Enkel Siegfried |
1 | Hl. Messe | für Cornelia Krämer |
1 | Hl. Messe | zu Ehren der Hl. Familie |
2 | Hl. Messen | für Hildegard und Josef Moch |
1 | Hl. Messe | für Alfons Krämer und Eltern |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Sebastian und Anna Krempel und Sohn Artur |
1 | Hl. Messe | für Arno Gärtner und alle Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Anton und Magdalena Keller und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Josefine Hatzler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Werner Köhler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Leopold und Edith Soder und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Willi und Rosa Göckel und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Juciane Roll sowie alle Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Franz und Regina Notheisen, geb. Brenner und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Benno und Beate Weis, geb. Bellemann und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Eheleute Johann und Apollonia Debatin, geb. Beischler, Sohn Karl, Schwiegertochter Gertrud und Schwiegersohn Robert Erbrecht |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Elisabeth und Michael Bohn |
1 | Hl. Messe | für Willy Michels |
1 | Hl. Messe | für Willy Michels, Eltern, Schwiegereltern und Uli Sand |
2 | Hl. Messen | für Anna und Felix Krämer sowie Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Magdalena Travnicek und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Katharina Debatin |
1 | Hl. Messe | für Richard und Bernd Vogel |
1 | Hl. Messe | für Lothar Leier |
1 | Hl. Messe | für Karl und Edeltraud Böser |
1 | Hl. Messe | für Konrad |
3 | Hl. Messen | für Josef Notheisen |
2 | Hl. Messen | für Eltern und Bruder |
2 | Hl. Messen | für Monika Schmitteckert und Eltern |
2 | Hl. Messen | für Enkel und Urenkel |
5 | Hl. Messen | für Eheleute Remigius und Elisabeth Köhler |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Fabian und Regina Köhler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Eheleute Richard und Hilda Müller |
2 | Hl. Messen | für Roman Köhler |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Romanus und Apollonia Köhler, zwei Söhne Roman und Rudi, Anna Köhler und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Eheleute Hugo und Regina Krämer, Tochter, Schwiegersöhne, Enkelin und Angehörige |
4 | Hl. Messen | für August und Marliese Spinner und Tocher Inge |
2 | Hl. Messen | für Eheleute Wendelin und Anna Diehl |
1 | Hl. Messe | für Emma Mächtel |
2 | Hl. Messen | für Willi und Andreas Debatin |
2 | Hl. Messen | für Manfred Krämer |
2 | Hl. Messen | für Maria Groß, geb. Schorner |
1 | Hl. Messe | für Anna und Johann Göckel und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Maria Hassis und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Otto und Magdalena Göckel, Kinder, Schwiegertochter und Schwiegersöhne |
2 | Hl. Messen | für Karl und Emma Köhler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Alois Göckel und Eltern Anton und Luise Göckel |
1 | Hl. Messe | für die Verstorbenen der Familien Köhler und Heneka |
1 | Hl. Messe | für Albin Köhler |
1 | Hl. Messe | für verstorbene Freunde |
1 | Hl. Messe | für kranke Menschen und ihre Angehörigen |
1 | Hl. Messe | für Lena Blümle |
1 | Hl. Messe | für Richard und Stefanie Gärtner, Enkelin und Schwiegersohn |
1 | Hl. Messe | für Wendelin und Rosa Blümle, Söhne, Schwiegertöchter und Enkel |
1 | Hl. Messe | für Heinrich und Martha Maier und Schwiegersohn |
1 | Hl. Messe | für Friedbert Harlacher |
1 | Hl. Messe | für Rudi und Hilde Hochadel |
2 | Hl. Messen | für Remigius und Ida Bohn und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Hilda Drexler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Wendelin Krämer und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Melitta und Josef Misch und verstorbene Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Sofie und Richard Rupp und verstorbene Angehörige |
1 | Hl. Messe | zur Mutter Gottes im Gedenken an Carina |
2 | Hl. Messen | für Rupert und Franziska Kraus und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Reinhard und Elisabeth Köhler, Sohn Albin und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Albin Köhler und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Adolf und Regina Schwein, Tochter Rosa und Schwiegersohn Leopold |
2 | Hl. Messen | für Rosa und Leopold Köhler und Eltern |
1 | Hl. Messe | für Karl und Hilda Schwein und Schwiegersohn Otto Bader |
1 | Hl. Messe | für Franz und Genovefa Schwein und Sohn Richard |
3 | Hl. Messen | für Eheleute Bernhard und Elisabeth Grub, geb. Böser |
1 | Hl. Messe | für Berta Grub |
2 | Hl. Messen | für Ludwig und Maria Grub, geb. Misch und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Veronika Ghelfi |
1 | Hl. Messe | für Elisabeth Polzer, geb. Grub |
2 | Hl. Messen | für Karola Krämer |
1 | Hl. Messe | für Eltern und Schwiegereltern |
1 | Hl. Messe | für Alfons Debatin und Sohn Peter |
1 | Hl. Messe | für Gustav und Anna Grub |
1 | Hl. Messe | für Leo und Walburga Sollich, Enkel Holger und Schwiegersohn Hartmud |
1 | Hl. Messe | für Leopold und Helena Martus und Sohn Franz |
1 | Hl. Messe | für Willi und Leondine Krämer |
1 | Hl. Messe | für Hubert und Ilse Krämer |
1 | Hl. Messe | für Josef und Elfriede Krämer |
1 | Hl. Messe | für Franz und Erna Mohr |
1 | Hl. Messe | für Adolf und Erika Schmidt |
1 | Hl. Messe | für Gerhard Leber |
1 | Hl. Messe | für Alfons und Rita Krempel |
1 | Hl. Messe | für Erika Drexler, geb. Neugebauer |
1 | Hl. Messe | für Leo und Elisabeth Baron, geb. Huber |
1 | Hl. Messe | für Heinrich Albert Simon und Tochter |
1 | Hl. Messe | für Enkel und Urenkel |
2 | Hl. Messen | für Fam. Krämer und Debatin |
3 | Hl. Messen | für Lorenz und Franziska Klein |
2 | Hl. Messen | für Ingrid und Gottfried Köhler |
1 | Hl. Messe | für Sofie und Wendelin Notheis und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Willi Schwab, Mutter Walburga und Schwestern |
1 | Hl. Messe | für Emma und Julius Brenner und Sohn Adolf |
1 | Hl. Messe | für Leopold Böser |
1 | Hl. Messe | für Leopold Böser, Geschwister und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Adelheid Krempel |
Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.