Kath. Pfarramt St. Remigius
Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken
Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931
E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de
www.kath-w-h.de
Samstag, 03.05.2025 | ||
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) Magdalena Krämer, geb. Krempel (2. SAmt) |
Sonntag, 04.05.2025 + DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT | ||
L 1: Apg 5,27b-32.40b-41 L 2: Offb 5,11-14 Ev: Joh 21,1-19 | ||
Kollekte: Remigius-Sonntag | ||
09:00 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
11:45 | Kirrlach | Tauffeier (Lukas Glocker) |
15:00 | Kirrlach | Kirche Kunterbunt (im Pfarrzentrum) (S. L. Schönecker-Kieselbach, S. Baumann) |
Montag, 05.05.2025 – Montag der dritten Osterwoche | ||
17:30 | Wiesental | Rosenkranzgebet |
Dienstag, 06.05.2025 – Dienstag der dritten Osterwoche | ||
L: Apg 7,51 - 8,1a Ev: Joh 6,30-35 | ||
08:00 | Wiesental | Schüler-Gottesdienst – Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:00 | Hambrücken | Gottesdienst im Pflegewohnhaus (Michael Böser) |
15:00 | Hambrücken | Gottesdienst mit Spendung der Krankensalbung (Peter Bretl) |
Mittwoch, 07.05.2025 – Mittwoch der dritten Osterwoche | ||
L: Apg 8,1b-8 Ev: Joh 6,35-40 | ||
07:45 | Hambrücken | Schüler-Gottesdienst – Hl. Messe (Peter Bretl) |
18:30 | Wiesental | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Donnerstag, 08.05.2025 – Donnerstag der dritten Osterwoche | ||
L: Apg 8,26-40 Ev: Joh 6,44-51 | ||
08:00 | Kirrlach | Schüler-Gottesdienst – Hl. Messe (Peter Bretl) |
18:30 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) Anette Isele, geb. Köhler (1. SAmt); Alban Notheisen (2020) Richard Heidelberger (2022) Alfred Schwein (2023) Gertrud Eisele, geb. Tweraser (2024) Inge Stoll (2021) und alle Angehörige |
Freitag, 09.05.2025 – Freitag der dritten Osterwoche | ||
L: Apg 9,1-20 Ev: Joh 6,52-59 | ||
07:00 | Kirrlach | Anbetung – Zeit der Begegnung |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
Samstag, 10.05.2025 | ||
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe (Peter Bretl) |
Sonntag, 11.05.2025 + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT | ||
L 1: Apg 13,14.43b-52 L 2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 | ||
Kollekte: Kornelius- und Cyprianus-Sonntag | ||
09:00 | Hambrücken | Hl. Messe (Peter Bretl) |
10:00 | Kirrlach | Feier der Konfirmation der evangelischen Kirchengemeinde |
10:30 | Wiesental | Hl. Messe (Lukas Glocker) |
11:45 | Wiesental | Tauffeier Lukas Glocker) |
18:30 | Kirrlach | Hl. Messe in kroatischer Sprache |
Mo., 10:00 – 12:00 Uhr
Di., 10:00 – 12:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.
Krankensalbung
Zum Gottesdienst mit Krankensalbung in unserer Pfarrkirche St. Remigius am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 15.00 Uhr laden wir alle Seniorinnen und Senioren und alle, die das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, ganz herzlich ein. Über viele Gottesdienstbesucher würden wir uns sehr freuen.
Euer FORUM älterwerden-Team
Freitag, 9. Mai 2025, 19:00 Uhr St. Remigius, Hambrücken
Männer begegnen der Mutter Jesu – und ihrer Mutter
Maiandacht für Männer mit Impulsen zum Denken an die eigene Mutter.
Anschließend im Pfarrgarten:
Grillen, Maibock vom Fass (bitte Fahrgemeinschaften bilden), Boule-Turnier.
Bitte mitbringen: eigenes Grillgut, Boule-Kugeln (wo möglich), Unkosten: 5 € für Getränke
Am 18.05.2025 werden wieder fair gehandelte Waren nach dem Gottesdienst verkauft. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Das Weltladenteam Dieter, Juliana und Monika
Maiandacht am Dienstag, 20.05.2025, 18.00 Uhr
Die Maiandacht steht in diesem Jahr unter dem Thema „Maria – Mutter des Friedens“.
Anschließend laden wir wieder alle Frauen in den Pfarrgarten ein, um bei Maibowle und Boule spielen den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Herzliche Einladung!
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“
In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich jetzt die Kinder auf den Weg gemacht – in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde.
Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken.
Hier der Terminplan für Hambrücken:
Samstag, 17.05.2025, 17:00 Uhr – Kirche Wiesental – Familiengottesdienst
Donnerstag, 22.05.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Gruppentreffen Kinder
Dienstag, 27.05.2025, 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Wiesental – Elternrunde/Katechetentreffen
Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel.: 07255 / 9 000 964
Der Winter ist vorbei, die Natur blüht auf und lebt. Das gilt auch für den Pfarrgarten in Hambrücken.
Dieser Raum ist für alle da!
Zum Verweilen auf der Bank unter dem Sonnensegel, dem Labyrinth entlangzugehen, Boule zu spielen, Federball usw. oder einfach Picknick machen auf der Wiese.
Herzliche Einladung an ALLE.
Der Pfarrgarten ist tagsüber bis zum Einbruch der Dunkelheit für alle Menschen offen.
2 | Hl. Messen | für Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Richard und Stefanie Gärtner, Tochter Lena, Rudi, Andrea und Guntram |
1 | Hl. Messe | für Lena Blümle, Eltern und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Reinhard und Ida Krämer, Tochter Hedwig, Helmut und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Hedwig und Helmut Krämer |
1 | Hl. Messe | für alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Krämer und Gärtner |
2 | Hl. Messen | nach der Meinung |
2 | Hl. Messen | für Anna und Adolf Böser |
1 | Hl. Messe | für Anna und Bernhard Göckel, Helena Grub und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Theresia und Stefan Ottliczky und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Emil Heiler und alle Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Sofie Yost, geb. Roll und Tochter Käthe Ferris verstorben in Amerika |
1 | Hl. Messe | für Herbert Debatin und Angehörige |
1 | Hl. Messe | für Franz und Apollonia und verstorbene Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Manfred Soder und Angehörige |
2 | Hl. Messen | für Anton und Agnes Notheisen, geb. Mosbrucker |
2 | Hl. Messen | für Josef und Wendelin Notheisen |
2 | Hl. Messen | für Josef und Anneliese Faulhaber |
2 | Hl. Messen | für Erhard Pflug |
2 | Hl. Messen | für Gerd Sarnes und Sohn Gabriel |
2 | Hl. Messen | nach der Meinung |
Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.