NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Kath. Pfarramt St. Remigius Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931 E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de www.kath-w-h.de...
Christi Himmelfahrt
Christi HimmelfahrtFoto: SE

Kath. Pfarramt St. Remigius

Kirchstraße 2, 76707 Hambrücken

Tel. 07255 9410 / Fax: 07255 6931

E-Mail: pfarramt.hambruecken@kath-w-h.de

www.kath-w-h.de

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken

Samstag, 17.05.2025

13:00Wiesental Trauung des Brautpaares
Laura Biester und Laurin Max (Lukas Glocker)
15:00Hambrücken Trauung des Brautpaares
Vanessa Lange und Daniel Weis (Peter Bretl)
17:00Wiesental Hl. Messe – Familiengottesdienst (Peter Bretl, Thomas Walter)

Sonntag, 18.05.2025 + FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L 1: Apg 14,21b-27 L 2: Offb 21,1-5a Ev: Joh 13,31-33a.34-35
Kollekte: Jodokus-Sonntag
09:00Kirrlach Hl. Messe (Peter Bretl)
10:30Hambrücken Hl. Messe (Lukas Glocker)
18:30Kirrlach

Maiandacht (Lukas Glocker),

mitgestaltet vom Kirchenchor

Dienstag, 20.05.2025 – Dienstag der fünften Osterwoche

L: Apg 14,19-28 Ev: Joh 14,27-31a
08:00Wiesental Schüler-Gottesdienst (Thomas Walter)
10:00HambrückenGottesdienst im Pflegewohnhaus (Peter Bretl)
18:30Hambrücken

Maiandacht – gestaltet von der kfd

Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten

Mittwoch, 21.05.2025 – Mittwoch der fünften Osterwoche

L: Apg 15,1-6 Ev: Joh 15,1-8
07:45Hambrücken Schüler-Gottesdienst (Thomas Walter)
18:30Wiesental Hl. Messe (Günter Hirt)

Donnerstag, 22.05.2025 – Donnerstag der fünften Osterwoche

L: Apg 15,7-21 Ev: Joh 15,9-11
08:00Kirrlach Schüler-Gottesdienst (Thomas Walter)
18:30Hambrücken

Hl. Messe (Lukas Glocker)
Anita Maria Steinmüller (2022);

Emma Notheisen (2020)

Inge Gissinger (2020);

Pfarrer Raimund Melzer (2023)

Sofie Rupp, geb. Raab (2024);

und alle Angehörige

Freitag, 23.05.2025 – Freitag der fünften Osterwoche

L: Apg 15,22-31 Ev: Joh 15,12-17
07:00Kirrlach Anbetung – Zeit der Begegnung
18:30Kirrlach Hl. Messe (Peter Bretl)

Samstag, 24.05.2025

15:00Kirrlach

Trauung des Brautpaares

Lisa Heckel und Fabian Lerch (Lukas Glocker)

18:30Hambrücken

Hl. Messe (Lukas Glocker)

Pfarrer Raimund Melzer;

Trudel Debatin;

Lydia Sander, Marta und Peter Heidt, Franjo Trakostanec;

Sonntag, 25.05.2025 + SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT

L 1: Apg 15,1-2.22-23 L 2: Offb 21,12-14.22-23 Ev: Joh 14,23-29

09:00

10:15

Wiesental

Wiesental

Hl. Messe (Lukas Glocker)

Tauffeier (Lukas Glocker)

10:30HambrückenKinderkirche im Pfarrzentrum (KK-Team)
10:30Kirrlach Hl. Messe (Peter Bretl)
18:30Kirrlach Hl. Messe in kroatischer Sprache

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mo. 10:00 –12:00 Uhr

Di. 10:00 – 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro in Hambrücken ist in der Woche vom 26. bis 30.05.2025 nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros in Kirrlach oder Wiesental.

Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 15:00 Uhr.

Forum älterwerden – Altenwerk Hambrücken

Am vergangenen Dienstag durften wir in unserer Pfarrkirche zahlreiche Gottesdienstbesucher zur feierlichen Eucharistiefeier mit Krankensalbung begrüßen. Pfarrer Bretl, der an diesem Tage seinen Weihetag beging, verstand es in seinen Predigtworten, den Besuchern die besondere Bedeutung der Krankensalbung näherzubringen. Wir danken ihm herzlich für die Gestaltung des besinnlichen Gottesdienstes.

VORANZEIGE

Unser nächster Seniorennachmittag findet am 3. Juni 2025 statt. Herr Dr. Thomas Häussler wird uns mit einem Diavortrag „Mit dem Fahrrad über das Himalaja“ erfreuen.

Schon heute ergeht herzliche Einladung hierzu.

Es grüßt euer FORUM älterwerden – Altenwerk, Hambrücken

Weltladenverkauf Hambrücken

Am 18.05.2025 werden wieder fair gehandelte Waren nach dem Gottesdienst verkauft. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Das Weltladenteam Dieter, Juliana und Monika

Kath. Frauengemeinschaft (kfd) Hambrücken

Maiandacht am Dienstag, 20.05.2025, 18.30 Uhr

Die Maiandacht steht in diesem Jahr unter dem Thema „Maria – Mutter des Friedens“.
Anschließend laden wir wieder alle Frauen in den Pfarrgarten ein, um bei Maibowle und Boule spielen den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Herzliche Einladung!

Erstkommunionvorbereitung 2025

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“

In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit haben sich die Kinder auf den Weg gemacht – in den Familien, in den Gruppen und in der Gemeinde.
Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, an die Kommunionkinder und ihre Familien zu denken.

Hier der Terminplan für Hambrücken:

Samstag, 17.05.2025, 17:00 Uhr – Kirche Wiesental – Familiengottesdienst

Donnerstag, 22.05.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Hambrücken – Gruppentreffen Kinder

Dienstag, 27.05.2025, 19:00 Uhr – Pfarrzentrum Wiesental – Elternrunde/Katechetentreffen

Für Fragen zum Thema Erstkommunion steht Thomas Walter zur Verfügung.
E-Mail: thomas.walter@kath-w-h.de, Tel.: 07255 / 9 000 964

Liturgiekurs 2025

In diesem Jahr nehmen zwei Frauen aus unserer SE am diözesanen Liturgiekurs teil und lassen sich zu Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen ausbilden. Im Rahmen des Kurses gilt es nicht nur liturgisches Wissen zu lernen, sondern auch, sich ganz praktisch in der Vorbereitung und im Feiern von Gottesdiensten zu üben.

Damit sich das Feiern dieser Gottesdienste auch „echt“ anfühlt, braucht es natürlich eine mitfeiernde Gemeinde und Ihre Unterstützung. Herzliche Einladung zu den Wort-Gottes-Feiern, die die liturgische Vielfalt und auch die Feste im Kirchenjahr bereichern und vertiefen.

Im Anfang war das Wort,

und das Wort war bei Gott,

und das Wort war Gott.

(Joh 1,1)

So schreibt das Deutsche Liturgische Institut über die „Wort-Gottes-Feier“: Die Wort-Gottes-Feier stellt das Wort Gottes in die Mitte und macht darin deutlich, dass auch im Wort die Gegenwart Gottes erkennbar und vernehmbar ist. Was Jesus gesagt und getan hat und alles, was die Kirche in seinem Auftrag tut, ist Gottes Dienst am Menschen. Gott richtet sein Wort an den Menschen und der Mensch gibt darauf seine Antwort. So ist Gottesdienst immer ein dialogisches Geschehen zwischen Gott und Menschen im Tun und in Worten, im Sprechen und Singen, Hören und Antworten.

Für das Engagement der zwei Frauen sind wir sehr dankbar und wünschen Gottes Segen und kreative Geistkraft bei der Vorbereitung!

Im Namen des Seelsorgeteams, Simone Baumann

Das Warten hat ein Ende

2023 startete das Projekt „Rettet's´s Kapälli“. Mit großem Engagement wurden Spenden gesammelt, um den Erhalt der Marienkapelle in Wiesental zu ermöglichen. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung der Maßnahme mit einer umfassenden Innen- und Außensanierung nicht möglich. Allen Spendern und Unterstützern schon jetzt ein herzliches Dankeschön. Durch Ihren Beitrag wird die Marienkapelle weitere Jahrzehnte als Ort der stillen Einkehr und als ortsbildprägendes Gebäude erhalten bleiben.
Nachdem nun auch die letzten bürokratischen Hürden, die die Generalsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit sich bringen, überwunden werden konnten, haben die Arbeiten an der Kapelle am 4. Mai begonnen. Der Marienmonat, letztlich auch der passende Monat dafür.

Wir freuen uns nun, zunächst die Dachsanierung mit der aufwändigen Sanierung des Turmes, samt der Sanierung des 130 Jahren alten Turmkreuzes anzugehen. Unmittelbar danach folgen die Außenfassade und der Innenraum. Insgesamt sind neun Firmen sowie der städtische Bauhof und viele Ehrenamtliche an der Umsetzung beteiligt.

Insbesondere den Ehrenamtlichen, die sich tatkräftig für den Erhalt der Kapelle einsetzen, möchten wir für ihren unverzichtbaren Beitrag danken.

Auf einen guten Verlauf.

Peter Bretl, Pfarrer

Heilige Messen, die in der Mission gelesen werden:

2

Hl. Messenfür Eheleute Johann und Irene Grub, geb. Misch und Angehörige

2

Hl. Messenfür Wendelin Haag

2

Hl. Messenfür Harald und Kerstin Haag

2

Hl. Messenfür alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Haag und Drexler

2

Hl. Messenfür die armen Seelen

2

Hl. Messennach der Meinung

2

Hl. Messenfür Hubert Böser und Angehörige

1

Hl. Messenfür Juciane und Renate Roll sowie Angehörige

3

Hl. Messenfür Martin und Gerald Notheisen und Angehörige

2

Hl. Messenfür Ludwig und Hildegard Debatin und Angehörige

2

Hl. Messenfür Albert und Margarete Soder und Angehörige

2

Hl. Messenfür alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Kretzler und Debatin

2

Hl. Messenfür Ely Krempel und Eltern

3

Hl. Messenfür Alfred Schwein

2

Hl. Messenfür Hubert Böser

2

Hl. Messenfür Maria Böser, geb. Krämer

1

Hl. Messefür unsere Freunde

Eine gute Woche wünschen Pfarrer Bretl, Pfarrer Glocker und das Seelsorgeteam.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto